So sieht Xenon aus

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2187
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

So sieht Xenon aus

#1 Beitrag von Michael »

Michael Kastelic
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hi Michael,

zumindest in der K 1200 GT :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2187
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

ja aber in der LT kommt Xenon ja auch!
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hab aber bisher noch keins gesehen außer natürlich in der GT :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2187
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Michael »

na das XENON Licht finde ich super!

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Freddie
Beiträge: 12
Registriert: 15. Januar 2006, 17:14
Wohnort: Budel - Holland

So sieht Xenon aus

#7 Beitrag von Freddie »

Fahrst du immer nachts :shock: Ich fahre nur am tag so kan ich mich die umgebung auch noch mal anschauen. Aber du hast recht, das licht auf meine K ist zum weinen, haben sie da eine sparbirne eingedreht :evil:

Grusse Freddie :wink:
http://img380.imageshack.us/img380/9128 ... ogo1ol.gif GruB Freddie
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2187
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Michael »

Ich vermeide es in der Nacht zu fahren, aber ab und zu geht es sich nicht aus und dann ist es einfach gut ein ordentliches Licht zu haben. Obwohl die Lichter der BMWs eh immer besser waren als der Rext (besonders meine R1200GS hat ein super Licht).

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Klaus+Inge
Beiträge: 6
Registriert: 10. August 2005, 16:16
Wohnort: Lingen

#9 Beitrag von Klaus+Inge »

Ihr habt sicher Recht, daß Xenon Licht ist schon besser als das alte Licht. ABER: Ich denke als Fernlicht würde es eher Sinn gemacht haben. In dem Bereich in dem das Abblendlicht "wirkt" ist es eigentlich hell genug.
Eigentlich schade, daß die Nachrüstsätze bei denen man die Leuchtmittel durch welche mit Xenon ersetzen kann nicht durch den TÜV gehen. Da hätte man dann beides!
kub0711

#10 Beitrag von kub0711 »

Beim Fernlicht hab ichs bislang nicht vermisst.
Zumindest für mich artet es allerdings in Blindflug aus, nachts bei Regen über eine kurvige Landstrasse schlechteren Zustands zu fahren :shock:
Muss man sehr wach sein, sonst gehts in der nächsten Kurve gradaus ...

Mit Xenon wär das deutlich stressfreier.

Gruss
kai-uwe
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#11 Beitrag von BMW-Kalle »

Ich hab vor kurzem irgendwo nen Test gelesen in dem auf Glühbirnen mit bis zu 50% mehr Lichtabgabe verwiesen wird. Die sollen den Xenons dann nicht mehr so viel nachstehen sind aber im finanziellen Verhältnis durchaus aus der Portokasse zu beschaffen. Und mehr Licht wäre schon schön. Grad in dieser Jahreszeit. Ich versuchs mal mit den helleren Birnchen. Xenon kann man dann immer noch.

Es sollen sogar 100W Birnen in den Schienwerfern problemlos funktionieren. Es soll da wohl schon etliche geben die auf diese Amibirnen umgesteckt haben ohne irgendwelche Probleme. Hab ich aber bloß gehört. Kennen tu ich noch keinen. Hat hier schon irgendjemand mit diesen oder jenen helleren Glühbirne Erfahrungen gemacht??
Laßt doch bitte mal lesen.

Mit grüssen aus......
kub0711

#12 Beitrag von kub0711 »

Meinst du die SilverStar von Osram?
Bringt zwar ein bisserl, aber net viel.
Hab das mal direkt verglichen:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Bel ... .sized.jpg

Und zur Diskussion der 100W-Birne gibt hier einiges:
k1200lt/viewtopic.php?t=2837&postdays=0 ... sc&start=0

Gruss
kai-uwe
Zuletzt geändert von kub0711 am 3. Februar 2006, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
p.rauch

#13 Beitrag von p.rauch »

Hatte in meinem lezten PKW H4 Birnen mit 80/100 statt 50/55 Watt,
macht keine Problem aber so richtig Sinn gemacht hat das ganze erst als ich die Scheinwerferstromversorgung auf Relaissteuerung direkt von der Batterie mit 2,5 Quatrat Kabeln umgestellt hatte.

Eine 100 Watt H7 Birne im LT Scheinwerfer bringt zwar etwas mehr Licht, aber sie benötigt auch rund 8,4 Ampere Strom und das auf die ganze Fahrzeit - auch am Tage.

Da sind meiner Meinung nach Zsatzscheinwerfer (dann auch eventuell mit 100 Watt) die bessere Alternative.
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#14 Beitrag von JR »

Hi Jungs,
Xenon sieht gut aus. Wie sieht es denn mit dem Einbau in vor Mod04 aus?

Ich habe die andere Lösung gewählt. 2 anstatt von einem Scheinwerfer.
Sieht gut aus und macht ordentlich viel Licht auf der Strasse und der Umgebung. Im Wald und auf der Landstrasse ist es ordentlich hell und auf der Autobahn (es muss ab und zu mal sein) springen die anderen dann von der linken Spur.
Schaut mal hier: http://www.bmw-bilderpool.de/neueLampen
und Thread hier: k1200lt/viewtopic.php?t=3584
Hasta Luego
JR
kub0711

#15 Beitrag von kub0711 »

Da das "alte" Modell das Begrenzung- und Fernlicht im Scheinwerfer hat, ist der Umbau zwar prinzipiell möglich, aber nicht so einfach.
Es müssen mindestens ein bis zu zwei Begrenzungslichter und Fernscheinwerfer nachgerüstet werden.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#16 Beitrag von JR »

"Altes" Modell Begrenzungslichter? Wo?
Ich weiss ich oute mich, aber ich meine nur eine zusätzliche Birne gehabt zu haben, die irgendwie unten in dem Reflektor eingebaut war.
Ich glaube die war aber auch nur für das Parklicht zuständig und sonst nur dafür da den Ausbau zu verkomplizieren.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3886
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#17 Beitrag von Gottfried »

Ab dem 04 Modell sind 2 Standlichter im darunterliegenden Fernscheinwerfer links und rechts platziert.
Deshalb ist die eine Standlichtlampe im Hauptscheinwerfer, wie es noch die älteren Modelle haben, verschwunden.

Da gibt es nur die Möglichkeit, die Frontverkleidung auf ein neueres Modell zu tauschen oder die alte Verkleidung
gekonnt umzubauen und die BMW Niere ausschneiden und dann den passenden Fernlichtscheinwerfer einbauen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#18 Beitrag von JR »

Hallo Gottfried das meine ich ja.
Logischerweise heißt "Altes" Modell vor Mod04.

Ich habe nur das Prob, das ich mehr nachschauen kann, da mein alter Scheinwerfer abgebaut irgendwo im Keller rumflackt. In irgendso einem Karton. :lol: :lol: :lol:
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2266
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#19 Beitrag von Bernard »

Ich habe mir für das Fernlicht eine 100W Birne eingesetzt.
Das Abblendlicht habe ich original gelassen.
Bringt im Fernlichtbereich doch einiges an Lichtgewinn.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 186
Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
Wohnort: 88416 Rottum

#20 Beitrag von Mac »

Hallo Kai-Uwe,

meine Begrenzungsleuchten sind die beiden Nebelscheinwerfer. Und die beiden Fernscheinwerfer funktionieren auch hervorragend.
Kann ich also ohne Probleme auf Xenonlicht umstellen und bekomme den TÜV-Segen?
Ich muß ja nicht unbedingt mit 350 Watt nach vorne leuchten. Xenon braucht etwas weniger - oder?

Grüßle, Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
kub0711

#21 Beitrag von kub0711 »

Wenn du in den Nebels zugelassene Begrenzungsleuchten integriert hast, geht das klar. Aber fahr lieber vorher beim TÜV vorbei. Es gelten bestimmte Sichtbarkeitswinkel. Könnte bei den zurückgesetzten Leuchten eng werden.

Gruss
kai-uwe
Antworten