LT stinkt beim Fahren...

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

LT stinkt beim Fahren...

#1 Beitrag von Wotan »

Was kann das gewesen sein:
Gestern nach einer 400km-Tour auf der Autobahn bei Tempo 140 im fünten Gang stank meine LT extrem nach verbranntem Gummi, bis ich den nächsten Parkplatz anfahren konnte, was der Geruch auch wieder weg...um dann eine Stunde später wieder aufzutauchen und auch wieder zu verschwinden.

Danke für Tips.

Wotan
Benutzeravatar
drahklov
Beiträge: 4
Registriert: 30. Juni 2005, 14:29
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 02923 Kodersdorf

Re: LT stinkt beim Fahren...

#2 Beitrag von drahklov »

Wotan hat geschrieben:Was kann das gewesen sein:
Gestern nach einer 400km-Tour auf der Autobahn bei Tempo 140 im fünten Gang stank meine LT extrem nach verbranntem Gummi, bis ich den nächsten Parkplatz anfahren konnte, was der Geruch auch wieder weg...um dann eine Stunde später wieder aufzutauchen und auch wieder zu verschwinden.

Danke für Tips.

Wotan

Kann mir nicht vorstellen, daß man bei 140 km/h was vom eigenen Fahrzeug riecht- der Fahrtwind wird es weg wehen. Denke eher das vor dir jemand fuhr, dem was zu heiß wurde.
Gruß Volkhard
http://www.bmw-bilderpool.de/Litauen

NOL-UZ9; K1200lt; bj.2001; blau
Touren durch Tschechien, Polen, Litauen, Lettland, Estland-wo man noch allein unterwegs und Platz auf den Straßen ist.
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gnurz »

Da ich meine Sitzheizung im Winter riechen kann, kann es durchaus sein, dass die Gerüche von der LT stammen.
Und das ist dann auch meine Frage, hattest du die Sitz oder Griffheizung an?
Always faster...
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#4 Beitrag von LT_Jörg »

Hallo,

ich habe diese Gerüche auch, aber nur, wenn ich die Griff- oder Sitzheizung anhatte. Also, so wie Gnurz es beschrieben hat, ich denke Du solltest Dir keine Sorgen machen. Ich mache mir ja auch keine :wink:
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Wotan,
ich denke Du solltest Dir keine Sorgen machen. Ich mache mir ja auch keine
so sorglos sollte man nicht sein. Die Ursache würde ich auch wissen wollen. Ist es dann nix Ernstes kann man die Sorgen ablegen.

Schau mal zwischen Auspuff und Koffer. Da sollte ein Hitzeschild sein. Machnmal ist das defekt oder verschwunden. Dann wird die Kofferunterseite zu heiß. Ansonsten hilft nur der Schüffeltest.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#6 Beitrag von Wotan »

Danke für Eure Antworten.
Ich hatte weder Sitz- noch Griffheizung an, der Gummigestank kam auch nicht von "aussen", sondern aus der Nähe des Motors; wenn ich den Kopf über das Windschild streckte, roch ich nur frische Luft...
Meine Bedenken sind daher begründet, dass ich bereits die zweite Kupplung+Getriebe eingebaut habe und die Kupplungsprobleme auch mit dem Gestank begonnen hatten; dabei will ich eigentlich Ende der Woche mit der LT Richtung Alpen :oops:
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 18. April 2003, 23:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hei Wotan,
wieviele Km und wann die letzte Kupplung gewechselt?
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#8 Beitrag von Wotan »

@Motel: Kupplung und Getriebe neu bei 33.000, jetzt aktuell 37.500
Benutzeravatar
billholler
Beiträge: 112
Registriert: 21. Juni 2003, 01:48
Wohnort: Neumarkt (OPf)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von billholler »

@Wotan:
Lass mal die Dichtung von der Kuplung prüfen.
Ich glaube, das war mal bei mir das Problem, welches manchmal auftritt, nachdem die Kupplung gewechselt worden ist. Mehrere Leute hier im Forum hatten dieses Problem bereits.
Da läuft Öl vom Getriebe in die Kupplung und irgendwann kannste die Dicke dann mit dem Anlasser anfahren und anschließend bei jedem Gang gnadenlos vergewaltigen.
In den Bergen willst du sowas nicht wirklich erleben.
Also - ab zur Werkstatt und guggen lassen.

Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
Benutzeravatar
Bayernexpress
Beiträge: 95
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
Wohnort: 90542 Eckental

#10 Beitrag von Bayernexpress »

Hallo Wotan,

wenn du kürzlich geschraubt hast und die Fußrasten runter waren, ist es möglich daß du beim Anbau den Inneren Gummi abgezogen hast, dieser fällt dann genau zwischen Auspuff und Chromblende. Ist meinem Freudlichen :D passiert, wollte zu Hause schon den Feuerlöscher auspacken, hab mich dann aber für das Servicemobil entschieden.
Kleine Ursache, großer Gestank und Rauch.

Grüsse
Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#11 Beitrag von Wotan »

Problem wurde jetzt erkannt: Hinterachslager defekt mit Ölaustritt...und meine LT steht schon wieder, anstatt dass sie fährt... :cry:

Nach meinen Erfahrungen der letzten Zeit werde ich mich wohl bald nach 20 Jahren als BMW-Motorradfahrer aus diesem Forum und der LT verabschieden und ins GoldWing-Lager wechseln...mir langt es jetzt nämlich mit dem Ding!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Als Autokunden haben die mich schon lange vergrault...

Wütend

Wotan
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Wotan,
nach 20 Jahren als BMW-Motorradfahrer aus diesem Forum und der LT verabschieden und ins GoldWing-Lager wechseln
kann ich verstehen aber das Problem ist dabei, dass die anderen Hersteller anders aber nicht besser sind. Irgendwie testen die alle auf Kosten der Kunden. Es ist schon erstaunlich was man mit Kunden alles machen kann.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1240
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von uelbich »

Hi Wotan,
Wotan hat geschrieben: und ins GoldWing-Lager wechseln...mir langt es jetzt nämlich mit dem Ding!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wotan
lies mal hier :shock: :shock: :shock:




http://gwrra.foren-city.de/forum,8,cfc0 ... -1800.html
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 09:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#14 Beitrag von BMW-Biker »

uelbich hat geschrieben:Hi Wotan, lies mal hier :shock: :shock: :shock:




http://gwrra.foren-city.de/forum,8,cfc0 ... -1800.html
Jetzt bin ich aber froh, dass ich mir keine GW gekauft habe sonder wieder eine LT. :lol: :wink:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#15 Beitrag von Wotan »

Jaja, meine Wut auf die LT und BMW und die lahme Werkstatt ist noch nicht verraucht, aber seit ein paar Wochen läuft das Ding, was dieses Jahr über einen sooo langen Zeitraum bisher nicht der Fall war ...mal sehen, vielleicht bleibe ich der Dicken doch treu, andere kochen scheinbar auch mit Wasser, dass es nur so zischt.
Antworten