swiss LT challenge 05

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#76 Beitrag von reto »

Hallo Leute

Wieder mal was von unserer Seite:

Wir sind genau 20 Motorräder die eine teife Furche in die Alpen ziehen werden. :shock:
31 Personen, und es ist jetzt wirklich knapp mit den Zimmern. Ev ist noch was zu machen unter einer Brücke. :wink:

In kürze werden alle Teilnehmer mit den Toureninfos usw. ausgestattet.

Das Wetter ist perfekt und wir freuen uns schon gewaltig auf diesen Event.

Gruss von der ORGA

Reto, Rolf und Philipp
Terrom
Beiträge: 6
Registriert: 6. Dezember 2003, 16:13
Wohnort: Luxemburg

#77 Beitrag von Terrom »

Hallo Reto,
20 Maschinen 31 Leute , da kannst du ja einen Bus organisieren :lol: .

Wir freuen uns , bis bald.

Romain
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#78 Beitrag von reto »

Werte Teilnehmer an der swiss Lt challenge

Per Mail habe ich soeben an alle Teilnehmer die INFO zur challenge versendet.

Sollte jemand der auch mitfährt jetzt noch nichts erhalten haben, dann bitte bei mir melden.

Gruss

Reto
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Reto, hallo Rolf, hallo Teilnehmer der Swiss Challenge,

wünschen euch genauso viel Spass wie wir ihn letztes Jahr gehabt haben :lol: . Hoffentlich reichen die Koffer von Rolfs Lt aus, um genug JM zu bunkern bei der jetzt gestiegenen Teilnehmerzahl :wink: .

Gruß

Thomas und Sabine
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#80 Beitrag von reto »

Tja Thomas

Rolf hat sich eine Hänger gekauft :wink:

Grüsse

Reto
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#81 Beitrag von Wolle »

Hallo Reto

Findet die Swiss-Challenge überhaupt statt?

Gruss vom Bodensee
Wolfram
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#82 Beitrag von BMW-Kalle »

Wenn das mit dem Wetter so weitergeht werde ich mir für unsere Dicke nen Stollenreifen für hinten und Schwimmer für links und rechts besorgen. Und dann ist LT-Rafting angesagt. Was ist denn bloß los???
kub0711

#83 Beitrag von kub0711 »

Schraub dir lieber nen Heli aufs Topcase

Ne ernsthaft, bleibt wohl abzuwarten, wieviel Wasser noch kommt.
Die Aufräumungsarbeiten und vorallem die Reparaturen dürften wohl etwas länger dauern.
Und wenn Pässe verschüttet sind, werden die wohl zuletzt geräumt.
Ich drück euch mal die Daumen.

Gruss kai-uwe
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#84 Beitrag von BMW-Kalle »

noch besser, Heli hmmm... die Idee gefällt mir.

Tja die Swiss-Challenge. Alles so toll vorbereitet und dann so ein *S----ß* :oops: mit dem Wetter. Hoffentlich fällt das nun nicht alles buchstäblich ins Wasser. Da kann man wirklich nur Daumen drücken.
Inzwischen zieht es hier im Norden auch ziemlich grau auf.
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Swiss Challenge - CANCELLED, aber....

#85 Beitrag von Ralph »

Hi Swiss Challenge Teilnehmer,

Folgende Nachricht erhielt ich heute morgen per e-Mail:
Liebe TourenteilnehmerInnen

Mit viel Freude, Elan und Einsatz haben wir auch heuer wiederum versucht
eine tolle Tour in den Schweizer Bergen auf die Beine, bzw. Reifen zu
stellen.

Wie ihr alle vielleicht wisst und aus den Medien entnommen habt, wurde die
Zentral und Ostschweiz von ausgiebigen Regenfällen heimgesucht. Bis heute
konnten die entstandenen Schäden an den betroffenen Verkehrswegen aufgrund
der noch nicht vollständig abgeflossenen Wassermengen nicht vollumfänglich
behoben werden.

Eingesehen dass:
- das OK-Mitglied und Vater der Challenge GISLER Reto aufgrund seiner
leitenden Funktion im Krisenstab seiner ebenfalls vom Unwetter schwer
betroffenen Gemeinde nicht an der Tour teilnehmen kann
- die Anfahrt über die Gotthardroute zu unserem Treffpunkt in Andermatt nach
wie vor geschlossen ist
- unser Treffpunkt Andermatt zurzeit entweder nur über CHUR oder das WALLIS
erreicht werden kann
- unsere vorgesehene und geplante Route teilweise durch das
Katastrophengebiet führt oder dieses streift
- die vorgesehene Durchfahrt durch das Prättigau ebenfalls nicht möglich ist

hat das OK entschieden die diesjährige SWISS LT CHALLENGE 2005 offiziel
abzusagen !

Und nun zum ABER: Durch die Walliser-Kerngruppe (PROVIDOLI-KUONEN-RUFFINER)
wird die Tour - abgesehen von kleinen Routenabänderungen - trotzdem
durchgeführt !!!

Interessierte Teilnehmer haben nach wie vor die Möglichkeit über CHUR oder
die Westschweiz über das WALLIS nach Andermatt zu reisen. Treffpunkt dort im
vorgesehenen HOTEL ALPINA nach 18:00 am Freitag den 26.08.2005.

Wir bitten um entsprechende Benachrichtigung an folgende Telefonnummern oder
E-Mail:
PROVIDOLI Rolf +41 79 221 12 88
RUFFINER Philipp +41 79 604 70 07

Wir bedauern diesen Entscheid, welcher uns nicht leicht gefallen ist.
Ausserordentlich würden wir uns auf ein paar Unerschrockene freuen, welche
dennoch den Weg in die Alpen finden würden.

Mit den besten Grüssen an alle und auf ein baldiges Wiedersehen

philipp ruffiner
Das ist zwar sehr schade, aber nach den Bildern, die ich gestern im Fernsehen gesehen habe mehr als verständlich. Da die allgemeine Wetterlage zum Wochenende auch keine großartige Besserung zeigt, denke ich auch nicht an eine Teilnahme mit dem harten Kern nach...schade aber wir freuen uns auf 2006.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Juergen_H
Beiträge: 20
Registriert: 24. September 2003, 12:36
Wohnort: Schorndorf (bei Stuttgart)

#86 Beitrag von Juergen_H »

Also ich denke, wir werden fahren.
Wir wollten eh über Chur nach Andermatt, und die Wetterprognose, die ich gesehen habe (kachelmannwetter.de) ist für Samstag und Sonntag sehr gut. Da wir unser Kinder schon der Oma 'versprochen' haben, werden wir es durchziehen.

Wer noch?

Gruß, Jürgen + Doris
WN-LT 28, EZ 06/01 (Champagner-Metallic), Integral ABS
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#87 Beitrag von reto »

Hallo Leute

Tja was soll ich sagen!!!???

Ganz einfach: Land unter!
Ich habe langsam Schwimmhäute, aber es geht mir gut.

Ich weiss nicht ob ich in irgendeiner weise mich dem harten Kern anschliessen kann. Mal schaun.

Es würde mir allerding sicher gut tun den Kopf ein bisschen auf zwei Rädern auszulüften.

Also:

Schiff ahoi

Gruss aus der nassen Schweiz.

Reto


Übrigens: das Wetter wird wirklich gut :wink:
Terrom
Beiträge: 6
Registriert: 6. Dezember 2003, 16:13
Wohnort: Luxemburg

#88 Beitrag von Terrom »

Hallo Reto, ich hoffe du schaffst es irgendwie dich anzuschliessen.Das wäre toll und würde dir sicherlich gut tun.

Romain
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#89 Beitrag von BMW-Kalle »

Oh man Reto soviel Vorbereitung und dann das. Ich hoffe du hast alles bis hier gut überstanden und es wäre vielleicht gut, auf einer Tour mit Freunden einfach mal für eine kurze Zeit abzuschalten. Auch wenn wir nicht dabei sein können, Dir und natürlich Euch allen alles Gute und unbediengt besseres Wetter. Macht's Beste draus......
Hanne und Kalle aus dem hohen Südwesten Schleswig-Holsteins
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Reto,

Hauptsache du hast deinen Humor nicht verloren :wink: . Wir sind heute in einer dermaßen schnelllebigen Zeit, die Jahrhunderthochwasser kommen mittlerweile alle sechs Jahre :? , dass es sicher wichtig ist, sich durch solche Unannehmlichkeiten nicht unterkriegen zu lassen 8) . Gönn dir und Luzia eine Pause und begleite die Swiss Challenge auf ihrer Tour über die Gipfel :lol: und grüße dann bitte Alle von uns.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kunigunde66

#91 Beitrag von kunigunde66 »

Hallo, liebe Challenger.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, dass ich dieses Jahr mit meiner "kleinen" GS mitfahren durfte.
Ihr habt wohl alle gemerkt, wie gut mir diese Ausfahrt tat. Denjenigen, die hinter mir herfahren mussten, möchte ich sagen: "Entschuldigt bitte meine ... Haarnadel-Rechts-Kurven-Experimente ... "
Mir hat es trotz See in den Schuhen ganz speziell gut gefallen. :lol:
Ich wünsche Euch allen einen ganz tollen Herbst.
Gruss, Kathrin 8)
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Kathrin,

unbekannterweise viele Grüße an die Haarnadel-Rechts-Kurven-Experimente treibende L-Trägerin :lol: , die sich traut mitten in der Nacht allein über die Pässe zu düsen :oops: . Respekt :wink: . Viele Grüße an Rolf :lol: .

Gruß

Thomas

Big brother is watching you 8) .
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#93 Beitrag von K. Simon »

Hallo an alle Teilnehmer und Orgas,

nachdem uns nun auch der Alltag wieder hat, möchte ich doch noch einmal ein dickes Dankeschön an die Organisatoren loswerden, die trotz der widrigen Umstände die Ausfahrt durchgeführt haben. Besonders haben wir uns gefreut, das Reto und Luzia doch dabei sein konnten.

Es hat -trotz dem nicht gerade berauschenden Wetter- großen Spaß gemacht, alte Bekannte wiederzusehen und ein paar neue Leute und Pässe kennenzulernen.

... und wenn Ihr Schweizer endlich mal euer Wetterproblem in den Griff bekommt, sind wir mit Sicherheit auch bei der 3. Swiss-Challenge wieder dabei :wink: :wink:

Viele Grüße in die Schweiz

Klaus und Viola
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

#94 Beitrag von hpk-01 »

Hallo Kathrin;
Ich bin das Stilfser Joch hinauf hinter Dir hergefahren; also von
"Haarnadel-Rechts-Kurven-Experimenten" kann ich nicht berichten.
Wenn Du nicht (fälschlicherweise) Richtung Umbrail abgebogen wärst,
dann wär ich nie an Dir vorbei gekommen.
Also --> keine Hemmungen.

Hallo Challenger;
Auch wir sind wieder gesund zuhause angekommen. Grüße an alle;
die Fotos werden wir wir in den nächsten Tagen einstellen.

Hallo ORGA´s (Philipp; Reto; Rolf --> in alphabetischer Reihenfolge)
Herzlichen Dank für die tolle Organisation. Alles hat funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk. SUUUUPER.
Es hat uns unheimlich viel Spaß und Freude bereitet.
Und nachdem das Wetter nicht ganz so trocken war, wäre auch dies ein Grund wieder zu kommen,
wenn Ihr im nächsten Jahr uns wieder Eure Heimat zeigt. (Hoffentlich gibts wieder eine SC).

Grüße auch von Christian.
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Magiera Jochen
Beiträge: 224
Registriert: 5. Juli 2005, 17:05
Mopped(s): R 1200 GS
Wohnort: 97295 Waldbrunn
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Magiera Jochen »

Auch wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die "Abgesagte" SC bei allen bedanken.

Schade, dass das Wetter am Samstag Nachmittag seinen grausigen Höhepunkt annahm, aber im Hotel gabs ja einen Fön zum trocknen der nassen Klamotten.

@ Kathrin:
...nach 4 Wochen so zu fahren ist schon richtig GUT. Du hast ja einige im Berg stehen lassen - alle Achtung.

Ergo: Hoffentlich bis zum nächsten Jahr...
Grüße aus Unterfranken
Jochen


- Wü-JA 7 -

Wer später bremst ist länger schnell.
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

#96 Beitrag von hpk-01 »

Hallo Challenger;
Die Fotos sind unter http://www.bmw-bilderpool.de/SwissChallenge-05 eingestellt.
Sofern der Eine oder die Andere das eine oder andere Bild im Original-Format haben möchte bitte kurze PN.
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von jebi »

sehr schöne Bilder - kann man richtig Lust bekommen :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Swiss Challenge

#98 Beitrag von Ralph »

jebi hat geschrieben:sehr schöne Bilder - kann man richtig Lust bekommen :wink:
Hi,

das kann man so oder so sehen. Ich freue mich schon auf die SC 2006 wenn es dann endlich mit dem Wetter passen sollte, aber so bin ich dann doch froh, das wir uns anders entschieden haben. Vor allem als ich die Bilder vom Stilfser Joch gesehen habe. Tut mir echt leid, dass das Wetter da so *s----s*.... war aber das hattet ihr nicht verdient, und eigentlich lohnt es sich auch nicht dann da oben im Nebel zu stehen.
Es wäre schön, wenn es dann beim nächsten mal so wäre:

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/stilfs1.jpg

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/stilfs2.jpg

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/stilfs3.jpg

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/stilfs4.jpg

weil erst dann macht es richtig Lust.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#99 Beitrag von Wolle »

Hallo Ralph

Bei schönem Wetter kann jeder Fahren.
Ich jedenfalls bedaure es, dass ich nicht dabei sein konnte.

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

???

#100 Beitrag von Ralph »

Hallo Wolfram,

tut mir leid, aber mit deiner Aussage kann ich leider gar nichts anfangen. Was hab ich denn bitteschön davon, wenn ich bei 30m Sicht in 2770m Höhe stehe :?: :?: :?:
Es wird ja wohl keiner abstreiten, das Motorradfahren eben bei schönem Wetter mehr spaß macht. Aber den Tipp mit 'bei schönem Wetter kann jeder fahren' kannst du dir sparen...
Ich hab schon genug Kilometer in den Alpen hinter mir, und wenn du mitten im Sommer auf einem Alpenpass vom Schnee überrascht wirst, und die Abfahrt ins Tal sich in einen echten 'Alptraum' verwandelt, und du froh bist heile vom Berg runtergekommen zu sein, weiß ich wovon ich spreche...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten