Lenkungsdämpfer

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

Lenkungsdämpfer

#1 Beitrag von Magoo »

Hallo,

hat jemand eine Ahnung wie man den Lenkungsdämpfer prüft.
Die Rep.-CD gibt da nicht viel her.

Beim Hin und Herbewegen des Dämpfers in ausgebautem Zustand wechselt die Dämpfung ständig. Mal kein Wiederstand , mal wieder eine Dämpfung vorhanden.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#2 Beitrag von Kranturm »

Hallo Bernd
Ich weiß zwar nicht was auf der CD zu finden ist aber im Buch steht auch nicht viel.
Lenker auf Linksanschlag schwenken
Am vorderen Ende des Gehäuses radial hin und her wackeln,dabei Spielfreiheit der Kolbenstange und Kugelkopf prüfen.

das wars
Guß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Bernd,

wenn du den Dämpfer ausgebaut hast sollte das Prüfen einfach sein. Beim schnellem zusammendrücken oder auseinander ziehen sollte über die ganze Stecke der Kolbenstange ein Widerstand zu spüren sein der die Geschwindigkeit bremst.
Das Prinzip beruht auf einer kleinen Öffnung durch das Dämpferöl im Verlauf seines Arbeitsweges gedrückt wird. Dabei entsteht ein Strömungswiderstand, der die Bewegungsenergie reduziert. Das ganze ist von der Geschwindigkeit abhängig mit der der Dämpfer bewegt wird. Je schneller das Öl durch die Öffnung gepresst wird desto mehr Kraft ist dazu nötig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#4 Beitrag von Magoo »

@Dieter, LT-Jörg

Lenkungsdämpfer i.o nach Deiner Anleitung.

Also weiter mit der Fehlersuche.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#5 Beitrag von Kranturm »

Magoo hat geschrieben:@Dieter, LT-Jörg

Lenkungsdämpfer i.o nach Deiner Anleitung.

Also weiter mit der Fehlersuche.

Gruß
Bernd
Wo ist der Beitrag von Lt-Jörg geblieben :?: :cry:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#6 Beitrag von BMW-Biker »

Frage?
habe meine Dicke so auf gestellt, dass das Vorderrad entlastet ist.
Wenn ich jetzt das Rad von links und rechts bewege spüre ich nur nach etwa der haben Stecke eine Dämpfung.
Also in den bereich wo das Lenkerflattern bei hoher Geschwindigkeit ist, spüre ich keine Dämpfung.
Ist jetzt der Dämpfer defekt oder nicht?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gerhard,
Ist jetzt der Dämpfer defekt oder nicht?
kaum zu sagen. Durch die grossen Hebelwirkungen des Lenkers wird man den Dämpfer im eingebautem Zustand nicht gut prüfen können.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten