OK, hab das ganze jetzt ne Weile beobachtet.
Tatsächlich ist es nicht etwa die Verkehrsfunkautomatik, sondern mein Radio schaltet abundzu nach Lust und Laune einfach von CD-Wechsler auf Radio. Zurück geht nur durch Abschalten - Einschalten - Auf Wechsler schalten; die Position hat er sich aber gemerkt.
Vor zwei Tagen kam dann nochmal eins drauf: Abgestellt, Radio aus, wieder losgefahren - Radio lässt sich nicht einschalten.
Gut, am Di hab ich eh Kundendienst, grummelbrummel--
Heute morgen dann war ich im Club der Batterieschwächler
Alle Lämplein brennen, nur die Maschine tut nicht rennen...

angerufen, der hat mir das dann auch alles erklärt, Bike-Start-Kabel bei der Gelegenheit gleich eingebaut, Nachbarn zum Überrbrücken rausgeklingelt -

- sie geht an.
Nebenbei ein Test für die 2004er:
Wenn der Motor nicht anspringt, mal den Ständer bemühen, wenn der auch nur einen Startversuch hinlegt, ist die Spannung im Keller.
Und, da guckscht du, auch das Radio tut wieder
Jetzt bin ich mal gespannt, was morgen früh ist
Wenn sie wieder nicht angeht, ist entweder die Batterie im Eimer oder irgendwas zieht Saft, eventuell das Radio mit seinem merkwürdigen Verhalten.
Soll mal der

sich angucken.
(Und ich kauf mir die Garantieverlängerung)
Gruss
kai-uwe