Entstörkabel für Baeranlage

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Entstörkabel für Baeranlage

#1 Beitrag von Eagle »

Kann mir jemand sagen wo das Entstörkabel in der Elektronik eingebaut wird. Harald hat z.Z. Urlaub. Würde mich freuen wenn jemand vieleicht auch ein Bild hier hereinstellen könnte.

Danke
Peter
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#2 Beitrag von Ralph »

hi,

könntest du bitte genauer spezifizieren, welches Kabel du genau meinst? Ich kenne z.B. nur das zwischen der Baehr und der Capo.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Eagle »

Hi Ralph,

ich hab da ein Entstörkabel (Entstörblock) von Harald mitgeliefert bekommen. Das soll das Hintergrungbrummen der Baeranlage unterdrücken. Ich nehme an das ist auf die Lichtmaschiene zurück zu führen.

Gruß
Peter
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Entstörkabel

#4 Beitrag von Ralph »

Hi Peter,

Wenn die Anlage im Grundzustand eingebaut wird, d.h. nur der Anschluß ans Radio und Kommunikation zwischen Fahrer und Sozia ist eigentlich keine Entstörung erforderlich. Problematisch wird es erst, wenn weitere Geräte mit eigener Stromversorgung angeschlossen werden. Dann hat man sich schnell eine Störquelle reingeholt. Problematisch sind da z.b. Garmins und die Funkanlage CAPO von Baehr. In solchen Fällen sollte man auch auf die Verlegung der Kabel achten.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Horst G
Beiträge: 249
Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
Wohnort: 50226 Frechen

#5 Beitrag von Horst G »

Hallo Peter,
das Entstörkabel von Baehr (AEF-02-02) hat 7 Pole und wird zwischen der silbernen Box auf der Batterie (Kabel 7-polig) und der Box, die unter der hinteren Sitzbank eingebaut wird (auch 7-polig), gesteckt. Kann man nicht woanders anschließen, da alle anderen Stecker weniger Pole haben.
Gruß
Horst
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Eagle »

erst mal Danke für die Antworten.
Habe einen super Urlaubsservice bekommen. Der Harald hat doch glat aus seinem Urlaub heraus angerufen und mir Hilfestellung gegeben.
Da soll doch noch einer sagen Servicewüste Deutschland. :D

Gruß
Peter
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#7 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Habe auch das Entstörkabel von Baehr eingebaut.
Seit ich das Kabel angeschlossen habe ist mir aufgefallen das die vorderen Lautsprecher mit an bleiben wenn ich den Helm am Fahreranschluss anschließe.
Schließe ich den Helm am Soziusanschluss an, höre ich im Helm nichts aber aus allen Lautsprechern hört man was.
Muss das so sein oder habe ich irgendwo etwas verkehrt angeschlossen?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#8 Beitrag von BMW-Kalle »

Hi Kalle

die Baehr Anlage ist so konzipiert das der Fahrerhelm eingesteckt sein muß um im Soziahelm was zu hören. Ohne Faarerhelm geit dat nich.
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#9 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Müssen die Lautsprecher an bleiben wenn ich den Helm angesteckt habe, oder ist da etwas falsch angeschlossen? (Siehe meinen vorherigen Beitrag)
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Cinnair
Beiträge: 67
Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
Wohnort: Dietzenbach

#10 Beitrag von Cinnair »

Müssen die Lautsprecher an bleiben wenn ich den Helm angesteckt habe, oder ist da etwas falsch angeschlossen?
Hi Kalle,

die hinteren Lautsprecher gehen aus, die vorderen bleiben an.

Grüsse aus Hessen

Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#11 Beitrag von Ralph »

Cinnair hat geschrieben:
Und wenn man jetzt per Fader die vorderen Lautsprecher noch wegschaltet ist eigentlich ganz Ruhe.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#12 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Danke für Eure Antworten!
Hat gut geholfen, und ich bin wieder etwas Schlauer! :D :D :D
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Antworten