Oelschauglas keine Sicht mehr ?

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

Oelschauglas keine Sicht mehr ?

#1 Beitrag von Mathias64 »

Hallo

Wer hat sich schon mal gedanken gemacht das Ölschauglas zuwechseln ,gegen ein anderes aus Glas .Bei meiner LT sieht man gar nicht wieviel Öl noch im Motor ist . Oder gibt es eine andere Lösung wie man den Oelstand kontrolliert .
:-( :-(
Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#2 Beitrag von BMW-Kalle »

Hi ist bereits mehrfach drüber geschrieben worden. Ich glaube Kranturm hat son Teil mit verspiegelter Rückwand eingebaut, frag den man mal
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jetsfred »

Servus, Mattias!
Ich habe das gleiche Problem..
Habe meine LT nun ein Jahr und noch nie Öl nachfüllen müssen-Gott sei Dank-
Mein Händler hat mir bei der Übergabe letzten Jahres alles nochmal gechect und neues Öl eingefüllt. Letzte Woche beim 20 000km KD (€ 547.-) :cry: wurde ja auch das Öl mit gewechselt und es hat nix gefehlt. Trotzdem bin ich schon auch beunruhigt, wenn man da nix sieht...trotz Taschenlampe und so. Aber eine vernünftige Lösung gibts wahrsch. nicht.
Habe mit anderen K1200RS und GT- Fahrern gesprochen, die haben aber das gleiche Problem wie wir-leider oder gut so!!!
Vielleicht gibts ja einen Trick mit Ölstab oder so...hat wer ne Ahnung?

Grüsse aus Ingolstadt, Freddy :wink:
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jebi »

also mit der Funzel die bei der LT beiliegt kann man das schlecht nachsehen.
Das problem habe ich auch - ich sehe nicht wie der Oelstand ist.

Nun habe ich mir bei eBay eine richtige Funzel geholt
http://pl17356.macbay.de/fun/funzel.jpg
und siehe da - nun sehe ich auch meinen Oelstand 8)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Jetsfred »

Servus, Jebi!
Danke für deinen Tip!
...Aber so ähnlich sieht mein Fleischwolf auch aus! :lol: :lol: :lol:


Grüsse aus Ingolstadt :wink:
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

#6 Beitrag von Hubbs »

jebi hat geschrieben:Nun habe ich mir bei eBay eine richtige Funzel geholt
http://pl17356.macbay.de/fun/funzel.jpg
und siehe da - nun sehe ich auch meinen Oelstand 8)
Hi Jens,

:lol: :lol: :lol: Ich aauuuuuch !!! :lol: :lol: :lol:

es ist doch ein schönes Gefühl zu sehen daß der Ölstand immer OK ist.

Gruss Markus
Zuletzt geändert von Hubbs am 21. Juni 2005, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

#7 Beitrag von Mathias64 »

Hallo

Ich habe mir ein Oelauge besorgt :wink: wo das Sichtfenster aus Glas ist.

Und man kann das Glas herausschrauben zum Reiningen . Mein Maschinenschlosser meinte auf Glas hält sich das Öl nicht so gut .
Im Hintergrund ist eine verchromte Scheibe .
Jeder hat mal klein angefangen auch du
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#8 Beitrag von BMW-Kalle »

Hab Spasseshalber nochmal Nach dem Oelauge gesucht. War tatsächlich von Kranturm 8) vom 5.Juni 2005

k1200lt/viewtopic.php?t=2745 :!:

hier nachzulesen
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#9 Beitrag von Magoo »

Hallo,

passt die Lampe noch in die Aufnahme im Ablagefach?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

:? Sonst keine Probleme,

tschuldigung, war nicht so gemeint :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jebi »

Magoo hat geschrieben:Hallo,

passt die Lampe noch in die Aufnahme im Ablagefach?

Gruß
Bernd
Hi Bernd,

die Lampe passt zwar vorne rein aber nicht in die Halterung wo die
original Lampe ist
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#12 Beitrag von Kranturm »

Magoo hat geschrieben:Hallo,

passt die Lampe noch in die Aufnahme im Ablagefach?

Gruß
Bernd
Hallo Bernd
Hast du keine Reling :?: :roll: :shock: :D
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#13 Beitrag von Magoo »

Hallo Peter,

erklär mal das genauer mit der Reeling.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

#14 Beitrag von Mathias64 »

Hallo

Ich hab mein Oelauge eingebaut ,mal schauen wie lange ich den Durchblick hab . :wink:
http://people.freenet.de/Mathiasschick/Oelauge.jpg

Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#15 Beitrag von Kranturm »

Hallo Mathias
Ölauge sieht gut aus , vom welchem Hersteller ist ist das Teil ? Wie wird es montiert ? Schreib mal ein wenig darüber. :wink:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

Es geht auch ohne Taschenlampe

#16 Beitrag von Mathias64 »

Hallo Kranturm

Also das ist ein Oelauge was man aufschrauben kann .Das Teil habe ich von meinem Maschinenschlosser bekommen .Der Hintergrund ist beschichtet mit Keramik Die Scheibe ist aus Glas und der kleine Messingring ist zum aufschrauben (Drückt auf der Scheibe beim Festziehen )
http://people.freenet.de/Mathiasschick/Oelauge%20.jpg

Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#17 Beitrag von Kranturm »

Hi Mathias
Wie wurde das Ölauge den in der Ölwanne befestigt ? Hast du ein Gewinde in die Ölwanne geschnitten oder das ganze eingeklebt ? Das Orginalteil ist ja aufgebaut wie ein Simmerring.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Mathias64
Beiträge: 120
Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
Mopped(s): R100RT K1200LT
Wohnort: Braunschweig

#18 Beitrag von Mathias64 »

Hallo

Habe das Teil abgedreht und wie das Orginal reingedrückt .

Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
Antworten