BMW - Navi für LT und Frankreich

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
afida
Beiträge: 172
Registriert: 10. März 2004, 19:57
Wohnort: Wien

BMW - Navi für LT und Frankreich

#1 Beitrag von afida »

Hallo!

Also ich hätte das Ding in Frankreich am liebsten am Mond geschossen.

Das hat eigentlich garnicht gut funktioniert. Oft kein Sat - Empfang und das Kartenmaterial dürfte schlecht/ungenau sein. Immer wenn man es wirklich gebraucht hätte wollte es nicht (im Stadtgebiet, Nizza ist voller Baustellen :-( , im Hinterland zwischen dem Busen der Natur und dem A---h* der Welt ) und wenn man es nicht gebraucht hat ist es einem am Nerf gegangen = war meistens abgeschalten.

Es hat nur selten gut funktioniert und ich habe die meiste Zeit die gute alte Karte verwendet, aber dich ich hatte war auch mist = musste mir eine neue kaufen.

Ich habe irgendwie den Verdacht die Franzosen nehmen es genauso ernst mit dem vermessen wie mit dem Autofahren ... einfach irgendwie und kreuz und quer.

Andreas
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#2 Beitrag von Frank »

Hallo Andreas,

dann bleibt wohl nur der Umstieg zu Garmin. Damit hatte ich im vergangenem Jahr keine Probleme.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Frank am 18. Mai 2005, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#3 Beitrag von JR »

Hi Andreas,
bin letztes Jahr auch quer durch Pyreneen und F gefahren. Nie Probleme. Auch in abgeschiedenen Ecken die ich erkundet habe beim meinem Schwager (Toulouse) alles OK Es gibt die eine oder andere Strasse, die seit Kartenerstellung verändert wurde. Aber sonst Alles super.
Äh muss natürlich mich Frank anschließen, denn bei mir war es natürlich auch eine Tante Garmin (SPIII).

Jetzt in der Version 7 sind erheblich mehr Strassen aufgenommen worden sowohl in Südfrankreich als auch in den Pyrenäen. Das sind die Gegenden, die ich überprüft habe. Alten Tracks einfach mal draufgelegt und geschaut.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jebi »

Auch hier mit einem SPIII und das Kartenmaterial vers. 5 hatte wir
letztes Jahr keine Problem in den franz. See-Alpen bis runter nach Monaco.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Jetsfred »

Servus Andreas, siehe Spalte " Update für den 26"

Grüsse aus Ingolstadt vom Freddy :wink:

K1200LT, EZ 01, schön blau, Garmin 276,
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Antworten