Verbogenes Bremspedal

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
edgarwinter
Beiträge: 18
Registriert: 20. Mai 2003, 09:46
Wohnort: 48301 Nottuln

Verbogenes Bremspedal

#1 Beitrag von edgarwinter »

Hallo Leute,

mir ist neulich meine Maschine im Stand umgefallen (soll ja mal vorkommen). Ist glücklicherweise fast nichts passiert. Dummerweise ist sie bloß nach rechts gefallen und dabei mit dem Bremspedal an den Bordstein gekommen. Jetzt ist das Bremspedal etwas verbogen und ich muß immer zum Bremsen den Fuß umsetzen.
Was meint Ihr, kann ich eigentlich das Pedal einfach wieder geradebiegen oder muß ich befürchten, dass es bricht ? Ein neues Teil wollte ich mir eigentlich nicht kaufen, da ich bei den BMW-Ersatzteilpreisen wahrscheinlich einen Kleinkredit aufnehmen müsste.

Gute Fahrt

Edgar
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Edgar,

ich hatte mein Pedal ohne Probelme zurückgebogen. Das Material ist weich genug. Schau nur genau hin wo du zum biegen angreifst. Die Fussauflage ist an dem Hebel angeschweisst. Die Schweissnaht ist der Schwachpunkt.

Dieter
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 18. Mai 2005, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gnurz »

kann man zurückbiegen, habe ich auch schon gemacht. Hat natürlich wie alles einen Rahmen, der nicht überschritten werden sollte.

Ich hatte übrigens ein Pedal bei eBay mit Rastenanlage in matt nachgekauft, da war das Pedal einfach dabei. Hat mich 15 Euro gekostet :) Nun habe ich sogar noch eine Raste liegen, wenn die
mal runter ist, hat es sich gelohnt.
Always faster...
edgarwinter
Beiträge: 18
Registriert: 20. Mai 2003, 09:46
Wohnort: 48301 Nottuln

#4 Beitrag von edgarwinter »

Hallo Dieter, hallo Thomas

ich habs ausprobiert und nichts ist abgebrochen.
Schönen Dank und weiterhin gute Fahrt

Edgar
Antworten