Hallo,
meine Klappe ist nun auch abgebrochen.
Ich hatte in diesem Fall einen Schuberthelm hochkant drin.
Kleben mit Sekunenkleber hilft nur kurze Zeit. Da ich keine Lust hatte eine neue Klappe zu kaufen, die dann kurz danach wieder auseinander bricht habe ich folgendes gemacht:
Klappe ausgebaut.
Mit 2mm Bohrer ein Stück weit in die Aufnahmen gebohrt.
Mit 1,5 mm Bohrer anschließen ganz durchgebohrt.
Niete 3x6 mm gekürzt und mit Lötpstole erwärmt. Diese dann durch das gebohrte Loch geschoben.
Darauf achten, dass der Nietenkragen mit der bisherigen Kunsttoffkante eine Linie bildet, sonst passt es hinterher nicht.
Abkühlen lassen.
Nietekragen mit Dremel oder Feile soweit anpassen, dass der Kragen nicht mehr übersteht.
Ggf. überlanges Nietennagelende abfeilen sonst passt es nicht.
Dann wieder Einbau. Hält bestimmt ewig. Sollte BMW gleich so machen.
Foto:
http://www.k1200lt.de/images/klappe.jpg
Werkzeug:
Bohrmaschine
1,5 mm Bohrer
2mm Bohrer
Lötpistole oder Heißluftföhn oder Feuerzeug
Feile oder Multidremel
Torxschlüssel TX20
Material:
Blindnieten 3x6mm oder 3x5mm
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...