Spiegelklappe im Topcase abgebrochen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Kuba

Spiegelklappe im Topcase abgebrochen

#1 Beitrag von Kuba »

Ich weiß nicht wie es passiert ist, aber einer der kleinen Scharnierstifte der Klappe für das ´Geheimfach` im Deckel des Topcase mit dem kleinen Spiegel innen ist ab. :-(

(Eigentlich ja auch Schwachsinn das mit so kleinen Plastiknippeln als Scharnier anzubringen..)

Muß ich die Klappe neu kaufen, oder weiß jemand eine Reparaturlösung :?:


Gruß
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#2 Beitrag von wab66 »

Das ist Garantiethema... die Amerikaner meckern das immmmmmmmer wieder an, daß sich das Ding von alleine zerlegt...

Andreas
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 93
Registriert: 7. Februar 2003, 08:10
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 45663 Recklinghausen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Tom »

Hallo Kuba,
meins ging auch kaputt :evil:

Mit Garantie war nix :x
Wie teuer der Spaß war, weiß ich nicht mehr. Die Unangenehmen Dinge Vergess ich halt lieber :?

Gruß Tom
Gruß
Tom

K1200 LT
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo Jokob, evtl geht es mit der Klebepistole oder mit Schweissdraht oder neuen nippel aus dem Baumarkt (Kunststoffschweissung) :cry:
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Schminkspiegel

#5 Beitrag von Ralph »

Hi Kuba,

scheint eine der Schwachstellen zu sein. Da ich da immer die Bedienungsanleitung und sonstigen Papierkram drinhabe, geht die klappe beim fahren auf holprigem Untergrund gerne auf (der Magnet hält eben nicht) und dann bricht das Scharnier raus. Der Spiegel kostet nicht die Welt, aber auf der anderen Seite, wenn der auch wieder nicht hält ?...
Meinen habe ich jetzt in das Fach reingeschoben :?
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
sven
Beiträge: 37
Registriert: 25. Dezember 2002, 21:21
Wohnort: bei Fulda

Magnet mit Streuung

#6 Beitrag von sven »

Ich fahre da auch immer die Betriebsanleitungen spazieren.
Scheinbar gibt es beim Magneten aber eine starke Streuung!
Nach meinem Gefühl muß ich beim Öffnen ziemlich Gewalt anwenden, um gegen den Magneten anzukommen. Von einer Selbstöffnung kann hier nicht die Rede sein.

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 93
Registriert: 7. Februar 2003, 08:10
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 45663 Recklinghausen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Tom »

Wahrscheinlich werden durch die Massenkräfte beim Fahren, Bremsen usw. die fiepsigen Scharnierstifte zu arg malträtiert. (hätte vielleicht mein "Schweizer Messer" rausnehmen sollen :oops: ).
Mein Magnet hält allerdings auch bombenfest.
Sollte die Klappe wieder mal abreißen laß ich mit was anderes einfallen :P Schaun wir mal :lol:

Schönen Tag noch

Gruß
Tom
Gruß
Tom

K1200 LT
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#8 Beitrag von Frank »

Hallo Kuba,

hatte ich letztes Jahr auch.

Der Spiegel hat 15,34 Euro, die Montage 4,10 Euro + Steuer gekostet.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jacob,

Enden glattfeilen, 1mm Loch bohren an den Punkten wo vorher die Stifte waren. Dünne Stifte (ich habe zwei Stahlstifte genommen die man zum annageln von Eckleisten unter der Decke verwendet) einkleben.

Hält ewig und ist in ein paar Minuten gemacht.

Kannst Du dir am Samstag bei mir ja mal anschauen.

Grüsse von Bremen nach Bremen Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Kuba

#10 Beitrag von Kuba »

Dieter, danke für Deine Antwort.

Exakt an so eine Lösung hatte ich auch schon gedacht.


Gruß
Kuba

#11 Beitrag von Kuba »

Nachtrag:

BMW Bremen hat als mögliche und sogar wahrscheinliche Ursache für das Abbrechen der Scharnierstifte der Spiegelklappe in meinem Topcase herausgefunden, daß das durch die im Topcase untergebrachten Helme passiert sein kann.

Legt man die beiden (Schuberth-)Helme mit den Halsöffnungen gegeneinander und dem Visier nach oben ins Topcase und vergisst beide Helme mit der Kinnspitze leicht in Richtung vorn zu drehen, dann drücken die Kinnteile der Helme exakt auf die Spiegelklappe, an der als schwächste Teile die Scharnierstifte aus Plastik als erstes nachgeben.
Beim Schließen der Topcaseklappe bemerkt man den leichten Gegendruck aufgrund des Gewichts des Deckels nicht und schon ist´s passiert.

Als Gegenmaßnahme bleibt eigentlich nur entweder nur einen Helm im Topcase zu verstauen, oder wenn man auf das Verstauen beider Helme nicht verzichten will, die Spiegelklappe gänzlich abzuschrauben und bis zum Verkauf der Maschine einzulagern. :-(
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Klappe halten

#12 Beitrag von rudyonline »

Hallo,

meine Klappe ist nun auch abgebrochen.
Ich hatte in diesem Fall einen Schuberthelm hochkant drin.

Kleben mit Sekunenkleber hilft nur kurze Zeit. Da ich keine Lust hatte eine neue Klappe zu kaufen, die dann kurz danach wieder auseinander bricht habe ich folgendes gemacht:

Klappe ausgebaut.

Mit 2mm Bohrer ein Stück weit in die Aufnahmen gebohrt.

Mit 1,5 mm Bohrer anschließen ganz durchgebohrt.

Niete 3x6 mm gekürzt und mit Lötpstole erwärmt. Diese dann durch das gebohrte Loch geschoben.

Darauf achten, dass der Nietenkragen mit der bisherigen Kunsttoffkante eine Linie bildet, sonst passt es hinterher nicht.

Abkühlen lassen.

Nietekragen mit Dremel oder Feile soweit anpassen, dass der Kragen nicht mehr übersteht.

Ggf. überlanges Nietennagelende abfeilen sonst passt es nicht.

Dann wieder Einbau. Hält bestimmt ewig. Sollte BMW gleich so machen.

Foto:

http://www.k1200lt.de/images/klappe.jpg

Werkzeug:
Bohrmaschine
1,5 mm Bohrer
2mm Bohrer
Lötpistole oder Heißluftföhn oder Feuerzeug
Feile oder Multidremel
Torxschlüssel TX20

Material:

Blindnieten 3x6mm oder 3x5mm

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Lutz_h
Beiträge: 49
Registriert: 10. März 2004, 17:43

#13 Beitrag von Lutz_h »

Spiegel wurde beim BMW-Händler bestellt und direkt per Paketdienst zu mir geschickt.

Preis Spiegel aktuell (4/2005): 21,85 €, inkl. Versand und MwSt.

Viele Grüße

Lutz
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#14 Beitrag von Hosemin »

Hallo !
Ist mir letztes auch schon passiert. Ich habe den Spiegel komplett ausgebaut und beiseite gelegt.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Uwe L.
Beiträge: 7
Registriert: 21. März 2005, 12:07
Wohnort: Haßloch

#15 Beitrag von Uwe L. »

Hosemin hat geschrieben:Hallo !
Ist mir letztes auch schon passiert. Ich habe den Spiegel komplett ausgebaut und beiseite gelegt.
Gruß Rudolf
Und wie schminkst du dich nun? :lol:
Bis dann,

Uwe

R1150GS, EZ 10/03, gelb
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3881
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#16 Beitrag von Gottfried »

Hab die abgebrochenen Kunststoffzapfen mit einem Kleber wieder befestigt,
anschließend vorsichtig ein 1,5mm Loch axial gebohrt und
einen 1,5mm Metallstift eingeschoben und an den Enden verklebt.
Dadurch sieht es von außen Original aus und hält ewig. :D
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#17 Beitrag von Hosemin »

Hallo Uwe !
gar nicht. :D :D
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Uwe L.
Beiträge: 7
Registriert: 21. März 2005, 12:07
Wohnort: Haßloch

#18 Beitrag von Uwe L. »

Hosemin hat geschrieben: gar nicht. :D :D
Gruß Rudolf
OK, Du kannst es dir ja auch leisten!! :D
Bis dann,

Uwe

R1150GS, EZ 10/03, gelb
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#19 Beitrag von Hosemin »

Hallo Uwe !
Genau, denn wo soll ich mich den bei meinem Bart noch schminken ?
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Antworten