Scheibe wechseln , Hilfe
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. März 2005, 19:48
- Wohnort: Meine
Scheibe wechseln , Hilfe
Ich habe mal wieder eine blöde Frage.Wie gesagt ich bin neu hier und heiße Uwe.Wie geht die Abdeckung an der Scheibenhalterung von außen ab um an die Schrauben zu kommen.Ich möchte sie nicht abbrechen wenn ich die Scheibe wechseln will.
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
sind eingeklippst. Frage mich aber jetzt nicht an welcher Seite. Die müssen ohne Gewalt abgehen, wenn man ich glaube von außen die Abdeckung abhebt
.
Gruß
Thomas
sind eingeklippst. Frage mich aber jetzt nicht an welcher Seite. Die müssen ohne Gewalt abgehen, wenn man ich glaube von außen die Abdeckung abhebt

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- LT_Jörg
- Beiträge: 147
- Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo,
keine Angst, da kann eigentlich nichts kaputtgehen. Einfach die Abdeckungen von innen nach außen ausclipsen. Es kann höchstens passieren, daß man sich die Finger klemmt.
keine Angst, da kann eigentlich nichts kaputtgehen. Einfach die Abdeckungen von innen nach außen ausclipsen. Es kann höchstens passieren, daß man sich die Finger klemmt.

Viele Grüsse sendet
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 14. Juni 2004, 05:41
- Wohnort: Rüsselsheim
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hey Jungs,
wenn ich Uwe wäre würden mich diese Antworten doch etwas verwirren, werde doch mal die CD reinschmeißen
.
Gruß
Thomas
wenn ich Uwe wäre würden mich diese Antworten doch etwas verwirren, werde doch mal die CD reinschmeißen

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Also,
von innen nach aussen ist richtig, zur Befestigung Loctite 243 verwenden, Anzugsmoment 2Nm
.
Gruß
Thomas
von innen nach aussen ist richtig, zur Befestigung Loctite 243 verwenden, Anzugsmoment 2Nm

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- LT_Jörg
- Beiträge: 147
- Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
- Wohnort: Niedersachsen
iiich hatte rehecht, hurra,hurra hurra http://www.smiliesammlung.de/animierte/ ... ende21.gif
Viele Grüsse sendet
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Uwe,
bei der Verwendung von Loctite ganz ganz vorsichtig sein. Wenn auch nur ein Hauch davon auf die Scheibe gelangt gibt es Risse vom Loch aus nach allen Richtungen. Das gemeine ist, dass der Effekt erst Stunden oder Tage später losgeht.
Die meisten hier und ich auch drehen die Schrauben ohne Sicherungsmittel wieder ein. Von Schäden hierduch habe ich noch nichts gehört.
Wenn Dir das zu unsicher ist vier neue Schrauben beim "Freundlichen" besorgen.
Schau auch mal auf unsere Homepage http://www.k1200lt.de da gibt es die Tipps und Tricks wo diese und noch viele andere Dinge nachzulesen sind.
Dieter
bei der Verwendung von Loctite ganz ganz vorsichtig sein. Wenn auch nur ein Hauch davon auf die Scheibe gelangt gibt es Risse vom Loch aus nach allen Richtungen. Das gemeine ist, dass der Effekt erst Stunden oder Tage später losgeht.
Die meisten hier und ich auch drehen die Schrauben ohne Sicherungsmittel wieder ein. Von Schäden hierduch habe ich noch nichts gehört.
Wenn Dir das zu unsicher ist vier neue Schrauben beim "Freundlichen" besorgen.
Schau auch mal auf unsere Homepage http://www.k1200lt.de da gibt es die Tipps und Tricks wo diese und noch viele andere Dinge nachzulesen sind.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
upps, ich wußte gar nicht das da Loctite o.ä. mit rein soll und hatte die Scheibe sicher schon mehrer Dutzend Male ab. Bisher ist trotz Nichtverwendung von Loctite noch nie lose gegangen. Ich denke es geht prima ohne. Die Dichtbandalternative finde ich ganz gut, aber bevor man sich zum Baumarkt aufmacht...
Always faster...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. März 2005, 19:48
- Wohnort: Meine
Scheibe wechseln Hilfe
Hallo
Besten Dank für eure Hilfe.Habe beherzt angefasst und die Scheibe gewechselt.Nun freue ich mich auf meine erste Fahrt mit dem hohen Ding.
Besten Dank für eure Hilfe.Habe beherzt angefasst und die Scheibe gewechselt.Nun freue ich mich auf meine erste Fahrt mit dem hohen Ding.