Befestigung Garmin 2610----Bit-Verlust

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Befestigung Garmin 2610----Bit-Verlust

#1 Beitrag von cosmatic22 »

Peinlich, :oops: :oops:

Passierte gestern folgendes. Ich wollte beim frühstück in Bad Tölz (Cafe Solo, direkt an der Iser - Absolut empfehlenswert) aufgrund der `Gichtgriffel´den Garmin aus der Halterung nehmen und öffnete die Schraube an der Halterung.

Da ich, wie gewöhnlich meistens, zu bequem war die Handschuhe auszuziehen, fiel mir der kleine Bit runter und landete direkt in der Öffnung zwischen Lenker und CD-Bedienung.

War unauffindbar verschwunden!!! Vertraute in Gott und die Welt und siehe da, nach dem Frühstück war der Garmin noch am Mopped.

Gibt es eine Möglichkeit wieder an den Bit zu kommen???
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

#2 Beitrag von Klaus Gerling »

Oh je Alexander,

am schnellsten kommst Du an den schicken, kleinen Schraubenzieherbit:

LT hochheben, umdrehen und schütteln. Nach eins bis zwei Minuten wird der Bit herausfallen.

Nein, im Ernst. Ich würde mir zur Strafe auferlegen, die Verkleidung Stück für Stück zu demontieren bis er auftaucht - oder nicht, weil er schon herausgefallen ist.

Aber die Vorstellung, dass da so ein Fremdteil in der Nähe der Lenkung schlummert - kein gutes Gefühl.

Wenn ich zu faul bin meinen (neuen) Garmin abzunehmen, stelle ich die Scheibe bis zum Anschlag tief. Dann bedarf es schon viel Kraft das Garät abzureißen.

Viele Grüße
Klaus
HD-KG 28, blau, 03/04
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#3 Beitrag von cosmatic22 »

Hallo Klaus,

danke für Deinen Tip, aber beim Hochheben habe ich mir leicht die Leiste gezerrt. :lol: :lol:

Nein, Spaß bei Seite. Ich hoffe das Ding verklemmt sich nicht irgendwie und ich kann wie gewohnt weiter gleiten mit der der Dicken.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
KlausSchirrmann
Beiträge: 68
Registriert: 9. August 2004, 06:05
Mopped(s): K1200 LT, R100RT, R1200GS Adv
Wohnort: im schönen Bachtal

#4 Beitrag von KlausSchirrmann »

Hallo Klaus,

ich weiß nicht ob hier viel Kraft benötigt wird um den Garmin zu erntfernen!
Habe am Dienstag bei einer Runde durch das Altmühltal ein recht nette Bodenunebenheit in einer langgezogenen Kurve mit so ca. 100km/h voll erwischt!
Ups.... :shock: man glaubt es kaum mein GARMIN baumelte dann plötzlich am Kabel! :oops:

Ich dachte auch so wie Du, Schiebe runter und ........ :!: :?: :!: :?: :?:

Mal sehen ob das noch mal passieret!
Grüße aus dem schönen Bachtal
Karin & Klaus
"Lieber mal eine Ecke langsamer fahren, denn dass fahren ist so schööööönnnnnnn!!!!!!!"
K1200LT EZ 05/02 Toscanagrün, R100RT Classic EZ 03/95
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#5 Beitrag von Frank »

Hallo,

ich denke Garmin Spezi Harald Herden kann Dir bestimmt helfen. Schreib ihn doch mal per PN an.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#6 Beitrag von cosmatic22 »

@Frank:

Habe den Garmin Halter von Harald Herden vorige Woche erhalten und als ich am letzten Sonntag durch ein Schlagloch fuhr, hing der Garmin ebenbson nur noch am Kabel. :? :?

Aber ich frag Harald mal, ob es noch eine Sicherung gibt, ohne die zusätzlichen Cradle-bedientasten käuflich zu erwerben. 8) 8)
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
KlausSchirrmann
Beiträge: 68
Registriert: 9. August 2004, 06:05
Mopped(s): K1200 LT, R100RT, R1200GS Adv
Wohnort: im schönen Bachtal

#7 Beitrag von KlausSchirrmann »

@all

Ich dachte schon das dies nur mir m passiert ist! :oops:

Habe den Halter demontiert und dann den Garmin nochmal montiert!
Im Montierten Zustand sitzt der Halter richtig! :!: :?: :?:

Na dann schauen wir einmal was uns der Spezialist raten kann! :idea:

Gell Alexander!
Grüße aus dem schönen Bachtal
Karin & Klaus
"Lieber mal eine Ecke langsamer fahren, denn dass fahren ist so schööööönnnnnnn!!!!!!!"
K1200LT EZ 05/02 Toscanagrün, R100RT Classic EZ 03/95
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Bit verloren

#8 Beitrag von rudyonline »

Hallo, das mit dem Bit ist ärgerlich.

Mir ist letzte Woche eine Verkleidungsschraube reingefallen.
In der Regel fallen die Teile nicht durch, da unter dem Radioteil eine Gummidichtung liegt. Habe sie wieder rausfummeln können.

Somit dürfte dein Bit immer noch im Bereich Lenkung kreisen.

Solltest Du bei Gelegenheit entfernen, ich halte von solchen Fremdteilen an dieser Stelle nicht viel. Nicht umsonst hat der Schlüssel kein Loch für einen Anhänger. Wenn sich das was verklemmt kann es recht ungünstig ausgehen.

Mal einen Magnet versucht?

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#9 Beitrag von cosmatic22 »

@ Rüdiger: Danke für den Tip, gehe nachher in Garage zum Suchen.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von herden »

Hallo Alexander,

kenne dieses Problem nicht. Hattest Du das Teil wirklich richtig verschraubt??.

In Bereich des Kartenschachts kannst Du einfach ein kleines Seil ( z.B. Haltekordel vom Handy oder Digitalkamera ) durchfädeln und vor dem Verschrauben über die Halterung haken. So hast Du doppelte Sicherheit und kannst die Schlaufe auch noch zum Tragen verwenden.

http://www.motorrad-herden.de/forum/4.jpg
http://www.motorrad-herden.de/forum/5.jpg
http://www.motorrad-herden.de/forum/6.jpg
http://www.motorrad-herden.de/forum/7.jpg

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#11 Beitrag von wosima »

Wow Harald
Soweit haben mich meine Gehirnwindungen noch nicht gebracht :oops: , werde ich doch glatt so machen, morgen
Super Idee :wink:
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
1150rt

#12 Beitrag von 1150rt »

KlausSchirrmann hat geschrieben:Hallo Klaus,

ich weiß nicht ob hier viel Kraft benötigt wird um den Garmin zu erntfernen!
Habe am Dienstag bei einer Runde durch das Altmühltal ein recht nette Bodenunebenheit in einer langgezogenen Kurve mit so ca. 100km/h voll erwischt!
Ups.... :shock: man glaubt es kaum mein GARMIN baumelte dann plötzlich am Kabel! :oops:

Ich dachte auch so wie Du, Schiebe runter und ........ :!: :?: :!: :?: :?:

Mal sehen ob das noch mal passieret!
Hast Du aber Glück gehabt das er noch am Kabel baumelte.
am Pfingssamstag eine schöne Holperstraße in Tschechien und ich hatte den Garmin auf den linken Oberschenkel. Fahre zwar nur eine 1150 RT. Ich denke ich sehe nicht richtig. War zwar langsame Fahrt so konnte ich ihn dann mit der Hand zwischen die Beine schieben und anhalten.
Der Tipp von Harald war klasse

Gruß Arnold
Antworten