Stoßdämpfer

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Frank P.
Beiträge: 22
Registriert: 16. Mai 2003, 13:01
Skype: hicomic
Wohnort: Overath

Stoßdämpfer

#1 Beitrag von Frank P. »

Hallo zusammen!
Habe eine Frage :
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, wenn ich mit höherer Geschwindigkeit durch ein Schlagloch oder über eine künstliche "Hubbelstrecke" fahre, gibt es vorne einen trockenen dumpfen Knall. Man könnte meinen irgendetwas schlägt an einen "Anschlag". Ist das Normal ? Ich gehe davon aus das die Stoßdämpfer in Ordung sind (Laufleistung 14000km). Ich sehe auch keinen Flüssigkeitsaustritt an den Dämpfern. Wie weit kann die Maschine
nach unten federn? Wo ist der eventuelle "Anschlag"?
Wer kann mir da einen Rat geben?


Gruß
Frank :roll:
...und an der Ampel, Füße runter !


GL-FP 65 Canyon Red
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Hmm, das Problem hab ich eigentlich eher bei langsamerer Fahrt, da die Maschine dabei so richtig in das Loch reinsacken kann und dann quasi in der Abwärtsbewegung nochmal eins auf den Dämpfer kriegt. Da ist dann auch die beste Federung einer Strassenmaschine irgendwann am Ende.

Soweit ich weiss, haben LTs vor 2004 das Problem eher, da keine progressiven Elemente verbaut sind. Wenn's dir dauernd passiert: Wilbers einbauen?

Gruss
Kai-Uwe
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#3 Beitrag von Frank »

Hallo Frank,

hatte ich im letzten Jahr auch. bei mir war es der Dämpfer, obwohl er trocken war, hatte er keine Wirkung mehr.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Antworten