Radio läuft immer
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. März 2005, 21:42
- Wohnort: Riniken, Schweiz
- Kontaktdaten:
Radio läuft immer
Radio lässt sich nicht abstellen
Hallo zusammen
Habe seit heute morgen folgendes Problem: Das Radio lässt sich absolut nicht bedienen und auch nicht abstellen. Lenkradschloss ein und Schlüssel weg; er läuft noch immer.
Nässe kann nicht das Problem sein, bis vor 2 Tagen stand sie noch im Verkaufsraum und seit da bin ich nicht im Regen gefahren.
Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich geholfen, ausser der Tip mit der Batterie abklemmen.
Fragen: Batterie über Nacht abklemmen? Und oder Ladegerät anschliessen und morgen zum Händler?
Gruss Rico
Hallo zusammen
Habe seit heute morgen folgendes Problem: Das Radio lässt sich absolut nicht bedienen und auch nicht abstellen. Lenkradschloss ein und Schlüssel weg; er läuft noch immer.
Nässe kann nicht das Problem sein, bis vor 2 Tagen stand sie noch im Verkaufsraum und seit da bin ich nicht im Regen gefahren.
Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich geholfen, ausser der Tip mit der Batterie abklemmen.
Fragen: Batterie über Nacht abklemmen? Und oder Ladegerät anschliessen und morgen zum Händler?
Gruss Rico
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Rico,
mein Tip, zieh doch einfach die Sicherung fürs Radio raus, dann dürfte Ruhe sein und die Motronic muß nicht erst wieder resetten. Mit dem Radio ist die Leseleuchte und das Topcase abgesichert. Müsste die Sicherung Nr. 8 in der mittleren Sicherungsbox sein. Schau einfach mal in das Heftchen Service und Technik auf Seite 59
.
Gruß
Thomas
mein Tip, zieh doch einfach die Sicherung fürs Radio raus, dann dürfte Ruhe sein und die Motronic muß nicht erst wieder resetten. Mit dem Radio ist die Leseleuchte und das Topcase abgesichert. Müsste die Sicherung Nr. 8 in der mittleren Sicherungsbox sein. Schau einfach mal in das Heftchen Service und Technik auf Seite 59

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. März 2005, 21:42
- Wohnort: Riniken, Schweiz
- Kontaktdaten:
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Rico
da hängt ein Relais, ab damit zum
Müsste das Spannungsrelais sein, das auch für die Warnblinkanlage da ist.
Wenn du jetzt zu deiner Dicken gehst und du die Warmblinker ohne Schlüssel anbekommst ist es dieses 100%.
Liegt wie immer unter dem Tank.

da hängt ein Relais, ab damit zum

Müsste das Spannungsrelais sein, das auch für die Warnblinkanlage da ist.
Wenn du jetzt zu deiner Dicken gehst und du die Warmblinker ohne Schlüssel anbekommst ist es dieses 100%.
Liegt wie immer unter dem Tank.

Zuletzt geändert von BMW-Biker am 25. März 2005, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. März 2005, 21:42
- Wohnort: Riniken, Schweiz
- Kontaktdaten:
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Dann doch mal die Batterie abklemmen.
es müße schon reichen wenn Du sie 15 min abklemmst.
Ansonsten mal wieder Dieter fragen.
es müße schon reichen wenn Du sie 15 min abklemmst.
Ansonsten mal wieder Dieter fragen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Toll,
ein Radio, das ohne Spannungsversorgung läuft
. Sowas suche ich noch
. Mal sehen was der
dazu sagt.
Gruß
Thomas
ein Radio, das ohne Spannungsversorgung läuft



Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
es könnte auch das Dauerpluskabel sein das nicht über die Sicherung 8 läuft.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. März 2005, 21:42
- Wohnort: Riniken, Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Habe mich vor ein paar Minuten noch einmal in die Garage begeben: Er läuft immer noch!
Aber das beste: im Dunkeln sieht man die Beleuchteten Tasten: Bei Lenker abgeschlossen ist nichts zu sehen. Bei Stellung R (Lenker frei aber noch keine Zündung) kann ich mit dem ON Schalter des Radios den Radio ein- resp. ausschalten d.h. die Tasten sind beleuchtet oder dunkel!?
. Nur das Radio läuft immer noch.
Ich habe jetzt das Ladegerät angeschlossen und werde morgen beim Freundlichen vorbeigehen. Mal schauen was er dazu meint.
Gruss Rico
Habe mich vor ein paar Minuten noch einmal in die Garage begeben: Er läuft immer noch!
Aber das beste: im Dunkeln sieht man die Beleuchteten Tasten: Bei Lenker abgeschlossen ist nichts zu sehen. Bei Stellung R (Lenker frei aber noch keine Zündung) kann ich mit dem ON Schalter des Radios den Radio ein- resp. ausschalten d.h. die Tasten sind beleuchtet oder dunkel!?

Ich habe jetzt das Ladegerät angeschlossen und werde morgen beim Freundlichen vorbeigehen. Mal schauen was er dazu meint.
Gruss Rico
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Rico,
funktioniert wenigstens die Lautstärkeregelung, du weißt schon wegen der Nachbarn
.
Gruß
Thomas
funktioniert wenigstens die Lautstärkeregelung, du weißt schon wegen der Nachbarn

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. März 2005, 21:42
- Wohnort: Riniken, Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10. März 2004, 19:57
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
- Wohnort: 58642 Iserlohn
Hallo Rico!
Nach dem Schaltplan vom Bj.01 bekommen das Bedienteil auf dem Tank und das Radio Dauerplus ohne Absicherung. Ein Reset des Radios funktioniert nur durch Abklemmen der Batterie. Ein Tipp: bitte immer das Baujahr angeben, dann kann man eventuell genauer nachforschen. Gelegentlich spinnt mein Radio auch und läßt sich nicht ausschalten. Das legt sich aber nach kurzer Zeit, ich tippe auf einen Elektronikdefekt.
MfG Godi
Nach dem Schaltplan vom Bj.01 bekommen das Bedienteil auf dem Tank und das Radio Dauerplus ohne Absicherung. Ein Reset des Radios funktioniert nur durch Abklemmen der Batterie. Ein Tipp: bitte immer das Baujahr angeben, dann kann man eventuell genauer nachforschen. Gelegentlich spinnt mein Radio auch und läßt sich nicht ausschalten. Das legt sich aber nach kurzer Zeit, ich tippe auf einen Elektronikdefekt.
MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
- Uwe
- Beiträge: 143
- Registriert: 15. März 2003, 16:45
- Mopped(s): 1600 GTL
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
Radio
Hallo Rico,
fährt denn Deine Dicke wenigstens noch
Oder macht sie nur noch Musik
Könntest sie dann doch immerhin als Music-Box vermieten 
fährt denn Deine Dicke wenigstens noch



"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi Rico,Rico Bauer hat geschrieben:Ich habe jetzt das Ladegerät angeschlossen und werde morgen beim Freundlichen vorbeigehen. Mal schauen was er dazu meint.
Gruss Rico
wo schliesst du das Ladegerät an? Welche Steckdose ?
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. März 2005, 21:42
- Wohnort: Riniken, Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo
Es funktioniuert wieder. War heute morgen beim
. Die haben das Massekabel der Batterie kurz weggenommen, jetzt geht es wieder. Sie wussten auch nicht warum das passieren kann. Hoffe, dass es das erste und letzte mal war.
@ all: Danke für die vielen und guten Tips!
Dazu noch eine Frage: Wenn man die Batterie abklemmt, reicht dann das lösen der Masseverbindung?
@Ralph
Habe es vorne, links unten beim Fahrer, angeschlossen.
Gruss Rico
Es funktioniuert wieder. War heute morgen beim

@ all: Danke für die vielen und guten Tips!
Dazu noch eine Frage: Wenn man die Batterie abklemmt, reicht dann das lösen der Masseverbindung?
@Ralph
Habe es vorne, links unten beim Fahrer, angeschlossen.
Gruss Rico