ich habe die Baehr Anlage K1200LT mit der CAPO II eingebaut.
Bei der letzten grosse Ausfahrt in der Pfalz waren wir so ca. 25 LT´s.
Es waren ins. 5 Motorräder mit Funk. Die wurden dann demensprechend
in dem Pulk verteilt. Somit hatten wir die ganze Truppe zusammen gehalten.
Da klappte wunderbar
@fliewatüt
Du hast Recht, hätte ich dran denken können.
Nachteil:
Ich hätte weniger Gesprächstoff und ausserdem gäbe es etwas
Neues, was noch nicht gelistet ist, dann würde ich es nicht erfahren.
Darum bitte ich um Verständnis.
Bei(m) nächsten Thema/Fragen werde ich bestimmt vorher suchen.
Nich böse sein.
Liebe Grüsse
Klaus
_____________________________
Leben und leben lassen
Salü Klaus,
Im Ebay habe ich mir im letzen Sommer günstig eine Stabo BIS-600 zugelegt. Diese hat separate Eingänge für Radio, PMR und GSM. (Leider nur mono) Das PMR habe ich mir hinten in den grossen Gepäckraum montiert und mit einem Druckschalter auf dem linken Gehäuse der Bremsflüssigkeit lässt es sich so leicht bedienen. Das GSM im Tankfach lässt sich über einen Druckschalter auf dem rechten Gehäuse ebenfalls bequem bedienen. Das ganze hat sich bewährt, um meinem Jungen das Moppet-Fahren beizubringen. Er hatte ein PMR in der Tasche und mittels eines Kabels mit Taste war es an seinem Helm angeschlossen. Du musst beim nächsten Strippen deiner LT einfach genügend Kabel einlegen, und mit ein paar Stunden düfteln und löten ist das leicht gemacht.