Kofferleiste wechseln

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Ralf_lt
Beiträge: 7
Registriert: 20. Februar 2003, 17:17
Wohnort: 40764 Langenfeld

Kofferleiste wechseln

#1 Beitrag von Ralf_lt »

Hallo Gemeinde

Hat von Euch schon mal jemand eine Sturzleiste am Koffer wechseln müssen (Chrom)?
Würde mich interressieren wie man das macht.

Habe meine Dicke leider in den Dreck geschmissen und nu ist die Leiste hin.

Gruß
Ralf


(Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten) :lol:
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#2 Beitrag von Kranturm »

Hallo Ralf
Die Leisten sind so weit ich erfahren habe geklebt. :cry: Das gleiche Problem habe ich auch :cry: Habe mich beim Freundlichen erkundigt was der Spaß kostet , in verchromt ca 50 Euro und in schwarz 15 Euro :roll:
Da sich meine Dicke schon öfter schlafen gelegt hat , bin ich zu dem Entschluß gekommen die Chomleisten dran zu lassen. Da die Beschädigung nur auf der Außenseite ist werde ich diese glatt schleifen und mit schwarzer Folie bekleben . dan brauche ich beim nächsten mal nur die Folie erneuern :idea: Macht die Sache Preiswerter und ist schneller zu machen . Ich finde vom aussehen ist es auch noch ganz gut :wink:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Ralf,

die Leisten sind wie Peter schon gesagt hat geklebt. Habe schon mal versucht eine neue von einem Ersatzkoffer abzumachen um diese dann zu tauschen und es dann wieder aufgegeben, da dies nicht ohne Zerstörung möglich ist :cry: . Wenn du aber eine neue Leiste bestellst dürfte es kein Problem sein die alte zum Beispiel mit einem Fön zu erwärmen und dann abzuziehen.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hall Ralph,

Thomas hat Recht. Nur ganz ganz vorsichtig erwärmen sondt leidet evt. der Lack am Koffer selbst. Wenn die Leiste warm ist ganz ganz langsam mit einem breitem Gegenstand von hinten nach vorne die Leiste abhebeln. Der Kleber löst sich nur sehr wiederwillig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#5 Beitrag von Godi »

Hallo Ralph!

Achtung Korrektur! Dieter liegt soweit richtig, nur mit dem Abziehen der alten Leiste mußt Du von vorne beginnen. Die Leiste ist hinten am Koffer eingehakt, läßt sich also nicht so ohne weiteres hinten ablösen. Beim Einbau mußt Du die neue Leiste erst hinten einhaken und dann von hinten beginnend andrücken. Die Kleberreste von der alten Leiste vorher entfernen! Das Abziehen habe ich ohne Werkzeug gemacht, um den Lack nicht zu beschädigen.

MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
Benutzeravatar
Ralf_lt
Beiträge: 7
Registriert: 20. Februar 2003, 17:17
Wohnort: 40764 Langenfeld

#6 Beitrag von Ralf_lt »

Godi hat geschrieben:Hallo Ralph!

Die Leiste ist hinten am Koffer eingehakt, läßt sich also nicht so ohne weiteres hinten ablösen. Beim Einbau mußt Du die neue Leiste erst hinten einhaken und dann von hinten beginnend andrücken.
Hallo Godi

Vielen Dank für den meiner Meinung nach sehr wichtigen Tip. :!:
(Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten)
Antworten