IceLink Adapter für den iPod....

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

IceLink Adapter für den iPod....

#1 Beitrag von jebi »

... ist gerade per UPS reingekommen.
Eins vorne weg - es liegt keine Beschreiben bei. Aber hier liegen die
Beschreibungen als pdf:
http://wo.macbay.de/daten/icelink/

Nur ein Paket und darin das ganze Kabelzeuch.

Ich habe nun mal alles schön fotografiert. Dann könnt Ihr Euch schon mal
Gedanken drüber machen wie IHR das alles einbauen könnt.

Achja, hier der Link für die Bilder - http://www.bmw-bilderpool.de/IceLink_Adapter

Ich werde dann mal morgen in die Garage gehen und alles einbauen.
Ich werde mich melden wenn alles geklappt oder nicht. :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo jebi,

wie ich aus den Bilder sehen konnte, braucht man den Kabelbaum für den CD-Wechsler nicht mehr oder doch
:?:

Habe noch den Kabelbaum ohne CD-Wechsersteuerung in der Kammer zuliegen :idea: :!:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Jens,

da wirst Du viel Freude haben das Kabelgewirr hinter dem Radio einzubauen. Da ist kein Platz.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Rafael

#4 Beitrag von Rafael »

Hallo,

ist das die neue BMW Voice II :shock: mit Navigation :shock: und Deutschen Mautsystem :shock: .

Duck und schnell Wech :P :P :P :) :D :roll:
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#5 Beitrag von JR »

Hi Jens,
was hast Du vor??
Hattest Du einen Kabelbrand???

Wofür sind denn bloß die ganzen Kabel? Heißt das Stereo, weil es über viele Kabel reinkommt?
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jebi »

BMW-Biker hat geschrieben:Hallo jebi,

wie ich aus den Bilder sehen konnte, braucht man den Kabelbaum für den CD-Wechsler nicht mehr oder doch
:?:

Habe noch den Kabelbaum ohne CD-Wechsersteuerung in der Kammer zuliegen :idea: :!:
moin moin,

nein das Kabel für den Wechsler brauchst Du nicht mehr - kannste dann
entsorgen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jebi »

dietersiever hat geschrieben:Hallo Jens,

da wirst Du viel Freude haben das Kabelgewirr hinter dem Radio einzubauen. Da ist kein Platz.

Dieter
Moin moin Dieter,

das glaube ich auch - werde warscheinlich den Adapter am Radio nicht
einbauen. Einmal mit der Zange die 3 Kabeln abpetzen und an das
orig. Kabel anlöten. Dann sollte der Platz auch langen. Aber wie gesagt
ich gehe am vormittag vom Samstag dran
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jebi »

Rafael hat geschrieben:Hallo,

ist das die neue BMW Voice II :shock: mit Navigation :shock: und Deutschen Mautsystem :shock: .

Duck und schnell Wech :P :P :P :) :D :roll:
Aber ganz tief ducken :-)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jebi »

JR hat geschrieben:Hi Jens,
was hast Du vor??
Hattest Du einen Kabelbrand???

Wofür sind denn bloß die ganzen Kabel? Heißt das Stereo, weil es über viele Kabel reinkommt?
Hi Jens,

lies Dir mal die Beschreibung durch - dann weißt Du mehr
http://wo.macbay.de/daten/icelink/
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#10 Beitrag von JR »

Es ist Samstag - Mittag,
Jens werden wir hier wohl noch nicht finden, er ist noch am Basteln. Also viel Spass dabei. Ich hatte mir die Links schon vorher angeschaut.
Apropos Basteln, hast Du eien beheizte Garage? Ich habe mit neulich fast die Finger abgefroren beim TopCase abbauen.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jebi »

JR hat geschrieben:Es ist Samstag - Mittag,
Jens werden wir hier wohl noch nicht finden, er ist noch am Basteln. Also viel Spass dabei. Ich hatte mir die Links schon vorher angeschaut.
Apropos Basteln, hast Du eien beheizte Garage? Ich habe mit neulich fast die Finger abgefroren beim TopCase abbauen.
Stimmt es ist nun 12.11 Uhr.
Aber ich bin leider noch nicht in der unbeheizten Garage. :cry:
Ich muß schnell noch einkaufen fahren - aber dann hält mich nichts mehr
und bin der Garage verschwunden. :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#12 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo jebi,

dann viel spass beim schrauben.
Du gehst in die Garage und ich muß um 15:00 Uhr zu Arbeit.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Birgit
Beiträge: 26
Registriert: 13. Februar 2003, 21:42
Wohnort: 68623 Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Birgit »

Kurzer Zwischenbericht von Jebi:


Jens befindet sich immer noch in der Garage...... :wink: :wink:
sozusagen "im Aussendienst"..... :wink:
Viele Grüße
Birgit
Sozia bei WO-LT 1 (Jebi)
http://www.jebi.de/bild/klt/urlaub1.gif
_________________
Träume nicht dein Leben - fahre deine LT!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#14 Beitrag von Kranturm »

Birgit hat geschrieben:Kurzer Zwischenbericht von Jebi:


Jens befindet sich immer noch in der Garage...... :wink: :wink:
sozusagen "im Aussendienst"..... :wink:
Hi Birgit
Mußt du den Sonntag alleine verbringen oder bestehen noch Hoffnungen,das Jens es Heute noch schaft. :wink:
Ich fahre gleich lieber mit meiner LT . :lol:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Birgit
Beiträge: 26
Registriert: 13. Februar 2003, 21:42
Wohnort: 68623 Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Birgit »

Hi Peter,

im Moment werden in der Küche "Kabel gelötet" und "Löcher gebohrt"...... 8) dann geht es wieder in die Garage..... ( vielleicht springt ja anschliessend noch eine neue Küche für mich raus :lol: :lol: )

Im "losen" Zustand funktioniert schon alles, nun muss alles noch passgenau eingebaut werden......ich halte mich derweil ruhig und "unsichtbar" im Hintergrund und harre der Dinge, die da kommen :wink: :wink: :wink:
Viele Grüße
Birgit
Sozia bei WO-LT 1 (Jebi)
http://www.jebi.de/bild/klt/urlaub1.gif
_________________
Träume nicht dein Leben - fahre deine LT!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

zwischenstand !

#16 Beitrag von jebi »

hi Leute,

also Birgit hat ja schon berichtet. Es funktioniert alles wunderbar wenn
man alles zusammen steckt mit den original Kabeladapter was mit
geliefert wird. Soweit so gut.
Aber wie Dieter schon geschrieben hat - ist hinter dem Radio sehr wenig
Platz. Also passt auch der Adapter nicht mehr rein. :cry:

Und nun fangen die Probleme an.
An dem Adapter werden nur 3 Kabel benötigt was dann an den IceLink
Adapter geht. Diese 3 Kabeln habe ich nun mit dem original Kabel von
BMW verbunden. Baue ich nun alles wieder zusammen und schalte das
Radio ein - funktioniert das Radio. Drücke nun auf den CD Knopf kommt
zuerst das CC (Cassettenteil) und nochmal drücken sollte das CD kommen
Und genau da hängt es nun - CD WIRD NICHT MEHR ANGEZEIGT.
Hänge ich wieder den CD Wechsler an - funktioniert es.
Nur der iPod wird nicht mehr gefunden.

Folgende Pins wurden abgegriffen 7, 9 und 15 am grossen Stecker was
in das Radio gesteckt wird.

So nun weiß ich nicht mehr weiter :cry:
Ich werde mal darüber schlafen und mit neuem Mut morgen an das
Projekt gehen. Mal sehr vielleicht fällt ja Euch noch was ein.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Jens,

klingt ja alles sehr merkwürdig. Ich hab mal geschaut wofür die Pins sind.
PIN 7 ist der Bus für die Anzeige- und Bedieneinheit
PIN 9 ist dauer Plus
PIN 15 ist Masse.

Das macht für mich aber noch keinen Sinn weil der CD Bus Pin ein anderer ist.

Hast Du dir den Adappter genau angeschaut? Nicht das da irgendwelche Anschlüsse vertaucht oder irgendwas in den Leitungen drin ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

IceLink

#18 Beitrag von Ralph »

Hi Jebi, hi der Rest,

ich habe nach den Installationversuchen von Jens noch mal im Internet gestöbert, da ich in Erinnerung hatte, das der Einbau eigentlich gar kein Thema sein sollte. Gefunden habe ich folgendes:

Aus dem amerikanischen LT Forum
Received my Ice Link v 1.1 for BMW & Cooper on Monday. It works perfectly. Link is attached. http://densionusa.com/merchant/merchant ... ode=IA_BMW

1. Takes up very little space in the right side case.
2. Powered by existing 6 Disc wireing.
3. Charges I-Pod.
4. Took 5 minutes to install.
5. Left grip controls work for Vol +/- and Track Skip.
6. A little expensive - but not so bad when you remember you can carry 5000 songs in the space of a digital pocket camera case.
Die Beschreibung in dem Link der im Zitat angegeben ist, sagt aus dass das Kabel im Seitenkoffer an dem der CD-Wechsler angeschlossen ist, zum Anschluß genutzt wird.
Factory CD-changer harness connection kit compatible with BMW K1200LT motorcycle, BMW 3-series 1996-2004 (except 96 318ti), BMW 5-series 1997-2003 (dsp option maybe required), BMW 7-series 9/1998-2001 (dsp option maybe required), BMW X3 2004, X5 2000-2004 (dsp option maybe required), BMW Z3 all, Z4 2003-2004 (dsp may be needed for Premium sound only, not for standard sound) , Z8 2001-2003, Mini Cooper 2002-2004. The factory harness may be located in trunk, under the subwoofer, in the glove box. No radio removal is needed, however cable needs to be routed back to desired location
Dem und den Aussagen der Kollegen in den Staaten wird der Adapter nach Demontage des CD Wechslers direkt an das vorhandene Kabel angeschlossen.

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/bmw_r_t.jpg

Auf dem Bild kann man ja sehen, das es eine Lösung gibt, die direkt an das Radio angeschlossen wird, und eine, die an das Kabel des CD-Wechslers angeschlossen wird.

Das war eigentlich die Lösung, die ich von Anfang an gedacht habe. Es sollte zwar auch grundsätlich mit dem Adapter für das Radio gehen, aber die Lösung mit dem vorhandenen Kabel für den CD-Wechsler im Koffer ist ja um Längen einfacher.

Hier noch mal der Link von der US-Site:

http://densionusa.com/merchant/merchant ... ode=IA_BMW

Also nochmal, Koffer auf, CD-Wechsler ausbauen, vorhandenes Anschlußkabel vom Wechsler trennen, Icelink Adapter an das vorhandene Kabel anstecken, iPod einstecken und fertig.

Der CD-Wechsler ist dann nicht mehr zu benutzen (wozu auch).
Zuletzt geändert von Ralph am 5. März 2005, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: IceLink

#19 Beitrag von jebi »

Ralph hat geschrieben:
Das war eigentlich die Lösung, die ich von Anfang an gedacht habe. Es sollte zwar auch grundsätlich mit dem Adapter für das Radio gehen, ...
Hi Ralph,

ich habe es ja auch so angeschlossen mit diesem Adapter.
Damit hat es ja funktioniert.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ice ... .sized.jpg
Den linken grosse Stecker wird auf die Rückseite vom Radio gesteckt.
Den rechten Stecker mit dem Stecker vom BMW verbunden. Der kleine
weiße Stecker dort wo der CD Wechsler am Radio angeschlossen wird.
Und der kleine schwarze Stecker mit dem iceLink Adapert verbunden.
So lief es ja auch. Nur bekomme ich das ganze Zeuch nicht mehr unter.
Da kein Platz vorhanden ist.
Also habe ich von dem kleinen schwarzen Stecker 3 Kabel die an den grossen Stecker auf der rechten seite ging abgepetzt.
Und diese Kabel dann halt auf dem orig. Stecker von BMW gelötet. Nun kann es sein das ich doch die Kabeln aufs falsche
Kabel gelötet habe. Aber das werde ich morgen nachschauen.
Ralph hat geschrieben:... aber die Lösung mit dem vorhandenen Kabel für den CD-Wechsler im Koffer ist ja um Längen einfacher.


Also nochmal, Koffer auf, CD-Wechsler ausbauen, vorhandenes Anschlußkabel vom Wechsler trennen, Icelink Adapter an das vorhandene Kabel anstecken, iPod einstecken und fertig.

Der CD-Wechsler ist dann nicht mehr zu benutzen (wozu auch).[/img]
Das werde ich mir morgen auch mal genauer anschauen.
Ich werde morgen wieder berichten.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

ausser spesen nichts gewesen :-(

#20 Beitrag von jebi »

So, nach einem ausgiebigem Frühstück und mit voller Elan, bin ich heute
wieder raus um weiter zumachen. Radioeinheit wieder abmontiert
und rein in die gute warme Stube. Mit meine Lötarbeiten alles wieder in
den Urzustand gebracht.
Dann wieder raus in die kälte - Radio angeschlossen und überprüft.
:shock: Auch hier wird kein "CD" mehr erkannt. So wie das aussieht
habe ich voll in die schei... gelangt und den IceLink Adapter "geschossen" :shock:
Um auch auf der richtige seite zu sein habe ich dann meinen CD-Wechsler
wieder angeschlossen und siehe da dies funktioniert. Also ist das Radio in
Ordnung :P

Dann werde ich mal morgen mit der Firma telefonieren wegen Garantie und
was ich den so alles einsenden muß. So, leider dauert es dementsprechend
bis es weiter geht mit dem IceLink und iPod. Also bis bald. So lange wird
die Baustelle ruhen. :cry:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: IceLink

#21 Beitrag von jebi »

Ralph hat geschrieben: Die Beschreibung in dem Link der im Zitat angegeben ist, sagt aus dass das Kabel im Seitenkoffer an dem der CD-Wechsler angeschlossen ist, zum Anschluß genutzt wird.

Dem und den Aussagen der Kollegen in den Staaten wird der Adapter nach Demontage des CD Wechslers direkt an das vorhandene Kabel angeschlossen.

Auf dem Bild kann man ja sehen, das es eine Lösung gibt, die direkt an das Radio angeschlossen wird, und eine, die an das Kabel des CD-Wechslers angeschlossen wird.

Also nochmal, Koffer auf, CD-Wechsler ausbauen, vorhandenes Anschlußkabel vom Wechsler trennen, Icelink Adapter an das vorhandene Kabel anstecken, iPod einstecken und fertig.

Der CD-Wechsler ist dann nicht mehr zu benutzen (wozu auch).
Hi Ralph,

also das würde ich auch gerne machen - dann hätte ich eine menge ZEIT
gespart. :roll:
Aber so wie das aussieht gibt es dieses bestimmte Kabel nicht in D
denn ich frage mich wie die Kabeln vom CD-Wechsler
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ice ... .sized.jpg
auf den Anschluß vom IceLink Adapter passen soll?
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ice ... .sized.jpg

Kannst Du mir mal den Link geben wo Du das gelesen hat von den US Boy´s
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Michael »

Hallo Jens,

der Link ist super (habe ihn jetzt erst gesehen) :!:

Werde mir das auch einbauen, aber ins Auto :wink:

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: IceLink

#23 Beitrag von Ralph »

jebi hat geschrieben: Kannst Du mir mal den Link geben wo Du das gelesen hat von den US Boy´s
Hallo Jens,


http://www.k1200lt.net

ich weiß nicht ob das Forum auch ohne Anmeldung funktioniert. Dort suchst du dir die Seite 'Hall of Wisdom' und dann nach den Einträgen für iPod+iceLink suchen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Uwe L.
Beiträge: 7
Registriert: 21. März 2005, 12:07
Wohnort: Haßloch

#24 Beitrag von Uwe L. »

Hallo ihr Cracks,

wie ist denn der Stand der Dinge in Bezug auf IceLink? Gibt es eine Moeglichkeit ihn in den Koffer einzubauen, ohne das Radio ausbauen zu muessen? Waere ja schon prima.

Jens, wie weit bist du gekommen? Hast du einen neuen IceLink auf Garantie bekommen?
Bis dann,

Uwe

R1150GS, EZ 10/03, gelb
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von jebi »

Uwe L. hat geschrieben:Hallo ihr Cracks,

wie ist denn der Stand der Dinge in Bezug auf IceLink? Gibt es eine Moeglichkeit ihn in den Koffer einzubauen, ohne das Radio ausbauen zu muessen? Waere ja schon prima.
Hi Uwe,

BMW-Biker (Gerhard aus Berlin) will sich diese Lösung eventuel holen.
Frage Ihn mal an.
Uwe L. hat geschrieben:Jens, wie weit bist du gekommen? Hast du einen neuen IceLink auf Garantie bekommen?
Ich werde später dort mal anrufen wie die sachlage ist. Ansonsten kann
ich noch nichts sagen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Antworten