zum Einkaufen mit der LT

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

zum Einkaufen mit der LT

#1 Beitrag von Kranturm »

Wichtiges Zubehör zum einkaufen (oder zum Bier kühlen)
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .thumb.jpg

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .thumb.jpg


http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... small.jpeg
Wo gesehen :?: :?:
Natürlich in NL. :roll: es ist nichts unmöglich :lol:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#2 Beitrag von Wolle »

Sieht bloss unmöglich aus. :evil:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

Aber Gott sei Dank ist wenigstens im nicht beladenen Zustand der Durchblick zum Nummernschild gewährleistet. :roll:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#4 Beitrag von wifoe002 »

Könnte man nicht noch vorn ein solches Körbchen, wie bei Fahrrädern, anbringen? Dann könnte der Hund auch noch mitreisen.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#5 Beitrag von wosima »

Das kommt doch ganz auf den Hund an.
Meiner wiegt 40 kg, also da muss das Koerbchen schon ein Korb sein
:lol: Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#6 Beitrag von Andreas Haker »

Alles Quatsch,das ist die ultimative Wheeliehilfe.Um so mehr Beladung um so höher die Wheelies.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#7 Beitrag von Kranturm »

Andreas Haker hat geschrieben:Alles Quatsch,das ist die ultimative Wheeliehilfe.Um so mehr Beladung um so höher die Wheelies.
Hallo Andreas
Damit bist du fein raus . :wink:
Da past ja auch ein 2 fach Fahrradträger drauf. :shock:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... thumb.jpeg
Für die Radwanderwege unterwegs.
:shock: Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Sogar für drei Räder,

#8 Beitrag von Guido Schneider »

...... ich hab einen Fahrradhalter mit drei Schienen. Zu verleihen, bitte vorher Termin ausmachen, wenn Ihr mit der BMW K 1200 LT vorbeikommen möchtet, um eine Radtour durchs Münsterland zufahren.
Einen Kaffee gibt es auch.

Gruß Guido :lol: :oops: :lol: :oops: :shock: :lol:
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
sjeng

#9 Beitrag von sjeng »

niks nl ist be :evil:
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#10 Beitrag von fliewatüt »

@ Andreas

dein Reifen hat aber ein komisches Profil - ist das normal bei 114 PS und permanent 500kg am Haken :wink: oder liegt es an meinen Augen :wink: 8)

Gruß Peter

PS: Schönes Dreirad hast du dir zusammenge(baut)bastelt.
PPS: Wie schnell :shock: du weißt schon :wink:
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#11 Beitrag von Andreas Haker »

sjeng hat geschrieben:niks nl ist be :evil:
Was will uns dieser nette Motorradkollege wohl sagen?? Auch nach langem überlegen bin ich nicht draufgekommen.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
kub0711

#12 Beitrag von kub0711 »

@Andreas:
nee jetzt echt? :shock:
Also entweder hassu die Smilies vergessen, oder kennst nicht das wunderbare Belgien :wink:
Merke: nich alles, was'n gelbes Nummernschild hat, kommt aus den Niederlanden. :D :lol: :D
Gruss
Kai-Uwe
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#13 Beitrag von wosima »

Nee gelbe Schilder gibst auch in Luxemburg
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#14 Beitrag von Anjami56 »

mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Danke Kai-Uwe,

an das Naheliegende denkt man oft zuletzt :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#16 Beitrag von Andreas Haker »

kub0711 hat geschrieben:@Andreas:
nee jetzt echt? :shock:
Also entweder hassu die Smilies vergessen, oder kennst nicht das wunderbare Belgien :wink:
Merke: nich alles, was'n gelbes Nummernschild hat, kommt aus den Niederlanden. :D :lol: :D
Gruss
Kai-Uwe
Jetzt hats auch bei mir geschnackelt "Nicht Niederlande sondern Belgien"alter Schwede,hättest du mich mit einsperren können,wäre ich im Leben nicht draufgekommen.MFG Andreas.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Hallo Andreas,

#17 Beitrag von Guido Schneider »

....... was kostet einen AHK + Anhänger für die K 1200 LT. Kann man jeden Anhänger/ Einspuranhänger nehmen. Ist die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km\H begrenzt :?:

Bitte um Rückantwort. :lol: 8) :P


Danke Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Hallo Andreas,

#18 Beitrag von jebi »

Guido Schneider hat geschrieben:....... Ist die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km\H begrenzt :?:

Bitte um Rückantwort. :lol: 8) :P


Danke Guido
Hi Gido,

die Suchfunktion bringt z.B. folgendes
k1200lt/viewtopic.php?t=143&highlight=anh%e4nger

Also bitte mal die Suchfunktion ausprobiert - beist nicht :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Antworten