Part list mit $ Preisen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Part list mit $ Preisen

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Schrauber,

unter diesem Link http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=&kind=M&arch=0

gibt es nach Seriennummern festgelegte Teilenummern aller BMW´s auch der LT

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

leider wird die Liste für mich immer wichtiger, aber sie ist klasse!
Always faster...
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

#3 Beitrag von Helmut »

Hallo Dieter, Hallo Schrauber!

Gut, dann haben wir zwei Alternativen, nach den Teilenummern zu suchen. Hier noch mal der andere Link, der so eingerichtet ist, das er direkt zur LT führt:

http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... el=K1200LT

Für mich der große Vorteil dieser Auflistung: alle Baugruppen sind mit kompletten Explosionszeichnungen versehen, die per Knopfdruck auf Bildschirmgröße vergrößert werden können. Vorsicht bei Schraubenlängen: da habe ich die unangenehme Erfahrung gemacht, das die Schraubenlängen nicht mit denen übereinstimmen, die tatsächlich verbaut sind (zu mindestens bei der Vorderradbremse und meiner LT). Vielleicht weil diese Liste etwas grober nach Baujahren geordnet ist.

Gruß

Helmut

PS: Über den Text " Change Model/Year" lassen sich auch viele anderen BMW - Motorräder aufrufen.
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Thomas,
leider wird die Liste für mich immer wichtiger
lass uns doch mal an deinem Unglück teilhaben. Dannn wissen wir was noch so alles auf uns zukommen kann.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Gnurz »

Was soll ich euch mit meinem Leid belästigen.
Ich kann inzwischen kaum noch fahren, die Kiste hat keinen stabilen Funktionszustand mehr, immer ist irgendwas im Eimer. Mal Lenkkopflager, Stellmotor für Standgas (habe nun 2800 U/min), Kurzschluss im Drosselklappenpoti, Lambdasonde defekt, Bremsscheibe hinten erneut runter, Batterie dauerhaft entladen, Zündkerzen verrusst, usw, usw....

Ich bin drauf und dran das Ding in Teilen zu verkaufen, denn ich habe keinen Bock mehr ständig daran herumzuschrauben. :evil:

Ich schwelge in damaligen Zeiten, da hatte ich eine Yamaha XS1100, die hatte zwar auch so seine Macken, aber da kam man wenigstens ran, und mußte nicht ein Wochenende einplanen für eine Reparatur. Ja, so ein Japaner hat schon was, ich hatte sie mit 100TKM verkauft, der Käufer hatte sie weitere 2 Jahre gefahren, und weiterverkauft. Ich könnte mir vorstellen, das die heute, nach 20 Jahren, immer noch fährt.
Always faster...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Au Backe,

das klingt ja nicht gut. Meine hat das gleiche Baujahr und das Doppelt runter aber derartige Probleme kenn´ ich nicht. Das kann doch nicht nur Verscheilß sein. So´n Lenkkopflager sollte doch ewiglich halten. Meine Bremsscheiben sind auch noch wie neu.
Was machts Du blos mit dem Bock?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#7 Beitrag von K. Simon »

Oh, oh Thomas,

wenn die Stimmung derart krass ist, solltest du aber langsam mal deinen Signaturtext ändern :? :?

....... oder besser, lies dir den Text ein paar mal laut vor, dann steigt die Stimmung wieder :D :wink:


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gnurz »

@K. Simon:
wenn die Stimmung derart krass ist, solltest du aber langsam mal deinen Signaturtext ändern
Da siehst du nicht den ironischen Unterton?
Always faster...
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3881
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#9 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:Au Backe,....was machts Du blos mit dem Bock?
Das wird doch nicht am Fahrstil liegen :shock: :twisted: :mrgreen:

"Duckundweg :P "
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Gnurz »

tja, wenn ich denn fahren würde. Meist komme ich kaum aus der Garage... Dann Batterie leer, oder Bremse fest, oder was sie sich sonst noch aus denkt
Always faster...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

tja, wenn ich denn fahren würde. Meist komme ich kaum aus der Garage...
vieleicht ist das das Problem. Du musst jeden Tag fahren. Dann hat der Bock keine Zeit um Empfindlichkeiten zu zeigen. :wink:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Gnurz »

ja, das versuchte ich ja, dann kam das "aber" :cry:
Always faster...
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#13 Beitrag von Andreas Haker »

Gnurz hat geschrieben:Was soll ich euch mit meinem Leid belästigen.
Ich kann inzwischen kaum noch fahren, die Kiste hat keinen stabilen Funktionszustand mehr, immer ist irgendwas im Eimer. Mal Lenkkopflager, Stellmotor für Standgas (habe nun 2800 U/min), Kurzschluss im Drosselklappenpoti, Lambdasonde defekt, Bremsscheibe hinten erneut runter, Batterie dauerhaft entladen, Zündkerzen verrusst, usw, usw....

Ich bin drauf und dran das Ding in Teilen zu verkaufen, denn ich habe keinen Bock mehr ständig daran herumzuschrauben. :evil:
Hallo Thomas,wenn du einen Unterstellplatz für länger brauchst,oder auch fachmännischen Rat,sag bescheid.Unsere LT´s sind fertig,die warten nur das es losgeht,Platz ist genug vorhanden.Wir kriegen die Kiste schon wieder hin.MFG Andreas
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Gnurz »

@Andreas:
Ich weiß Dein Angebot zu schätzen! Danke.

Ich warte erst mal die ersten Sonnenstrahlen ab, ich hoffe, das es positiv auf mein Gemüt wirkt. Dann nehme ich nochmal einen Anlauf.
Always faster...
Antworten