Schuberth und seine Grössen

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

Schuberth und seine Grössen

#1 Beitrag von wosima »

Hallo an alle
Also so was gibt's doch einfach nicht
:shock:
Gerstern wollte ich mir den neuen C2 von Schuberth aneignen, extra für die Lt die ich in 2 Wochen bekomme, aber der ist doch tatsaechlich zu klein fuer meine Ruebe :?: , den Concept passte einwandfrei :!: . Bei dem C2 stosse ich hauptsaechlich mit dem Kinn an :?

Dann bleibt mir nur noch uebrig auf den System 5 Helm zu warten :twisted:

Tolle Sache
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Hallo Marc,
ja hoppala, was hast du dann für ne Schublade?? :wink:

Ich hab den C2 in 62/63 und passt prima!
Mit dem Kinn komm ich nicht zur Klappe, da müsst ich meinen Kiefer aushängen.
Hab auch den Concept probiert und keinen Unterschied feststellen können.

Naja, sehs halt so: Es muss auch grosse Klappen geben :D :lol: :wink:

Gruss
Kai-Uwe
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#3 Beitrag von Frank »

Hallo Marc,

ich habe den Concept, ist ein wirklich guter Helm. Mit dem machst Du nichts verkehrt.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#4 Beitrag von wosima »

ich habe ja einen Concept, doch ich wollte den C2 kaufen um mir nachtraeglich das Bluesonic System einzubauen da ich Kabel nischt so doll finde. 8)
Gut kann ja noch diese System von BMW kaufen doch dieses bietet keine Motostation :-( , also auch keine Einspeisung vom Navi den ich natuerlich mitbestellet habe und der anscheinend so mein Haendler billiger werden soll also der NAVI :D :D :P :P :!:

Ich warte jetzt mal auf den System 5,denn mein Concept hat schon ein paar Jahre und blessuren auf dem Buckel

Und wenn ich mir's recht ueberlege lasse ich die Baehr einbauen

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#5 Beitrag von Frank »

Hallo Marc,

ich habe auch die Baehr drin, ist eine gute Anlage, bisher null Probleme damit.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#6 Beitrag von wosima »

Hallo Frank
Mein Haendler hat mich auch von der Baehr ueberzeugen wollen, aber trotz des super Service seinerseits, bin ich am Anfang ein bisschen skeptisch.
Da ich doch immer mehr der Uebezeugung bin dass Baehr gut ist rufe ich dann Mittwoch ann dass er diese Anlage vor der AUskieferung einbauen soll. Wuerde ja schon am Montag anrufen doch er sagte mir dass am Montag und Dienstag geschlossen sei

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#7 Beitrag von WolfgangKLT »

Kann man eigentlich in den Schuberth C2 das Helmsprechset von BMW einbauen? Lt. Schubert ist das nicht möglich - die verweisen nur auf Ihr neues tolles Bluetooth-Set. Was soll ich damit wenn ich eine BMW-InterCOM habe.
Hat jemand von Euch im C2 das BMW-Helmsprechset eingebaut und wenn ja wer hat es eingebaut?
Geht das unter Umständen sogar selbst zu machen?

Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Antworten