Wackeldackel etc.

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Wackeldackel etc.

#1 Beitrag von Ralph »

Hi,

ich suche noch nen guten qualitativ hochwertigen Wackeldackel und welche der anwesenden Damen wäre in der Lage mir nen schönen Klorollenüberzieher für die Topcasereeling zu häkeln... :?: :?:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#2 Beitrag von wifoe002 »

...und wie wäre es noch mit einem Fuchsschwanz an der Antenne?
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Ham wir schon wieder April :?:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#4 Beitrag von Peter Schmengler »

@ Ralph,

Soviel ich weiß, sind deine Klo-Rollen doch immer recht dick. :lol: :lol:
Wenn du mir also den Durchmesser und noch evtl. Farbwünsche durchgibst, werde ich mal mit Oma reden. :-o Die strickt mir immer Socken, dann müsste sie das auch noch hinbekommen.
Damit könnte ich mich dann für die damals besorgten heizbaren Einlegesohlen revangieren. 8) :wink:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#5 Beitrag von BlackWing »

Man Ralph,

die Blumenvase fürs Cockpit fehlt sowie der Wunderbaum und nen Sclhapphut...

:lol:
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#6 Beitrag von Peter Schmengler »

@ Bernhard
@ Dieter
@ Christian

Mann, was könnt ihr gehässig sein. :twisted: - Und kein Respekt vor dem Alter :P
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#7 Beitrag von BlackWing »

@Peter
Klar habe ich Respekt vor dem Alter :!:
Ich helfe Dir gerne auf die LT :lol:

8)
Take it easy, ich häng gerne mit Euch Rentnern rum :wink:

...duck & weg...
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#8 Beitrag von Ralph »

BlackWing hat geschrieben:Man Ralph,

die Blumenvase fürs Cockpit fehlt sowie der Wunderbaum und nen Schlapphut...

:lol:
o.k. Blumenvase und Wunderbaum geht voll i.O. aber Schlapphut? Muß doch Helm tragen. :-(
Aber ich seh schon, Ihr seit echt kreativ. :roll: .
dietersiever hat geschrieben:April :?:
Also sowas, :wink: :wink: das war vollkommen Ernst gemeint, hier wird doch auch sonst immer nach sinnvollem Zubehör gefragt.
Grüzi an alle Großrollerpiloten...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#9 Beitrag von WolfgangKLT »

Hallo Ralph,

Wackeldackel gibt's hier:

http://www2.bikerclub.de/_struktur/inside.cfm?si_id=401

Achtung: Preis ist OHNE Leine!


Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#10 Beitrag von BlackWing »

....und der Kranturm hat bestimmt auch noch ne Kette für den Höllenhund...

:lol: 8) :lol:
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#11 Beitrag von Bernard »

BlackWing hat geschrieben:....und der Kranturm hat bestimmt auch noch ne Kette für den Höllenhund...
....die wird dann aber wieder zu schwer (denkt an das zulässige Gesamtgewicht von 600kg :lol: ) :wink:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#12 Beitrag von BlackWing »

.....wobei....
Umbau auf Blattfedern und dann klappt das schon :lol:

Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Strize
Beiträge: 9
Registriert: 6. Juli 2004, 12:11

Wackel Dackel

#13 Beitrag von Strize »

Hallo Wackel Dackel Klorollenumstricker!

Diese beiden Dinger sind Kult!!!
Klorolle und Wackel Dackel sind auf dem Küchenblock
im Campingbus!! ( auch wenn' meine Kinder peinlich finden, aber da müssen Sie durch )
Was aber noch besser ist das ist die Klorolle mit einer eingestrickten Puppe in der Mitte.
Die Blumenvase habe ich schon an meinem alten Moped (Royal Star )
hinter der Scheibe gehabt. Bei der Lt hat sich die Vase mit den Rosen
bei ca. 160 Km/h auf der BAB verabschiedet!
Hat's einfach aus der Halterung gezogen - und Tschüss, weg warse.
Bei mir wirds auch in Zukunft weiter wackeln..

Strize
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Ist es möglich, das der Hund

#14 Beitrag von Guido Schneider »

........ überhaupt Krad fahren darf?

Wie sieht es aus mit der Anschallpflicht?

......... mit der Schutzbekleidung(Nierengurt, Schuhe, Brille Jacke)?

......... kann ein Hund einen Kradfüherschein erwerben? Wenn ja, welche Klasse(ccm und PS)?

Bekommt der Hund durchs Krad Fahren keine Haltungsschäden?

Bekommt er Beihilfe im Falle einer Kur?


:lol: :P :x :lol: :!: :idea: :wink:

Gruss Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#15 Beitrag von wifoe002 »

@ Guido,

......natürlich dürfen sie fahren, schau mal auf den Straßen, da gbit es krumme Hunde, blöde Hunde, Schweinehunde undsoweiter undsoweiter. Allerdings habe ich noch keinen auf einer LT gesehen.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Tip

#16 Beitrag von Kranturm »

wifoe002 hat geschrieben:...und wie wäre es noch mit einem Fuchsschwanz an der Antenne?
Hi
Lieber Antenne verstärken und ganzen Fuchs nehmen. :shock:
Gruß Peter[/b]
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#17 Beitrag von Kranturm »

dietersiever hat geschrieben:Ham wir schon wieder April :?:

Dieter
Leider nicht sonst hätte ich den Saisonanfang verpast :cry:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#18 Beitrag von Kranturm »

BlackWing hat geschrieben:....und der Kranturm hat bestimmt auch noch ne Kette für den Höllenhund...

:lol: 8) :lol:
Wird geliefert :!:
Peter
Ps : Ich wuste bis heute noch nicht das in Essen so stark Karnevall gefeiert wird .oder woher kommt der Zustand von Ralph . :lol:
Helau
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#19 Beitrag von Kranturm »

BlackWing hat geschrieben:.....wobei....
Umbau auf Blattfedern und dann klappt das schon :lol:

Bis denne
Chriss
Tip`s bei Peter aus Biberrach zu bekommen
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Wackeldackel etc.

#20 Beitrag von Kranturm »

Ralph hat geschrieben:Hi,

ich suche noch nen guten qualitativ hochwertigen Wackeldackel und welche der anwesenden Damen wäre in der Lage mir nen schönen Klorollenüberzieher für die Topcasereeling zu häkeln... :?: :?:
Hi Ralph
Ich habe es jetzt ,für was du den Klorollenüberzieher brauchst .Dein Navi hat Störungen und den Rückweg muß man halt makieren. :!: Flugzeuge aus Holland ziehen deshalb auch die weißen Streifen am Himmel. :roll:
mit Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Blattfedern sind lieferbar

#21 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Peter

logisch - zwei Blattfedern habe ich noch auf Lager - wer hat Bedarf :?: :P :wink: :twisted: 8) :)

aber bitte beachten - taugen nur für die LT :twisted:

Grüßle an alle (Kranverbieger)

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Antworten