kann man Farbe der CockPitBeleuchung änderm?
- elwood_78
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Mai 2004, 23:31
- Wohnort: Beringen (CH)
- Kontaktdaten:
kann man Farbe der CockPitBeleuchung änderm?
Hallo zusammen,
bei meiner 04er leuchtet ja das CockPit in 'wunderschönem' Orange,
wenn's denn dunkel genug ist.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die Farbe auf zum Beispiel 'blau'
ändern könnte?
thx4urhelp...
Greetz
Thomas
bei meiner 04er leuchtet ja das CockPit in 'wunderschönem' Orange,
wenn's denn dunkel genug ist.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die Farbe auf zum Beispiel 'blau'
ändern könnte?
thx4urhelp...
Greetz
Thomas
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Ich habe mal einen Umbau bei meinem SMART gemacht, alles Blau und LED's. Ich verwendete Superhelle LED's. Problem ist der Abstrahlwinkel der LED's der bei weitem nicht so breit wie der von Glühlämpchen ist. Es sah super aus, war aber deutlich dunkler.
Bei einem Reparaturbesuch beim SMART-Center haben die in der irrigen Meinunng die Lämpchen seinen kaputt, alles ausgetauscht. Ich habe das damals reklamiert, so haben sie danach versucht den Urzustand wieder herzustellen. Da aber die (teuren) LED's inzwischen weg waren, haben sie Glühlämpchen mit einem blauen Gummi-Überzieher versehen (voher sie den auch immer hatten) das war aber noch dunkler als die LED's und die Glühlämpchen waren nach sehr kurzer Zeit kaputt.
Fazit: LED's dunkel aber so la'la'; Glühlampen zwecklos.
Bei einem Reparaturbesuch beim SMART-Center haben die in der irrigen Meinunng die Lämpchen seinen kaputt, alles ausgetauscht. Ich habe das damals reklamiert, so haben sie danach versucht den Urzustand wieder herzustellen. Da aber die (teuren) LED's inzwischen weg waren, haben sie Glühlämpchen mit einem blauen Gummi-Überzieher versehen (voher sie den auch immer hatten) das war aber noch dunkler als die LED's und die Glühlämpchen waren nach sehr kurzer Zeit kaputt.
Fazit: LED's dunkel aber so la'la'; Glühlampen zwecklos.
Always faster...
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Cockpitbeleuchtung
Hallo Thomas!
Je nach dem, ob die Umgebung der Birnen im Intrumententräger eingefärbt ist oder nicht. Ich habe bei einem gut sortierten Autoteilehändler Silikon-Überstülper entdeckt, die entsprechend der Birnengröße einfach nur über die Lämpchen gestülpt werden. Gibt es in verschiedenen Farben (blau / rot / gelb hab ich gesehen), sind aber auch relativ teuer (6 Stück ca. 6,50 Euro). Habe diese Überzieher in der Blinkerdauerbeleuchtung (auch zur Minderung der Helligkeit) und in der Finnenbeleuchtung (leider nur Einseitig, in dem Verkaufsbeutel fehlte eine) eingesetzt.
Ob es solche Teile in der Schweiz gibt, weis ich natürlich nicht, aber es gibt ja die Post, wenn's sein soll.
Gruß
Helmut
Je nach dem, ob die Umgebung der Birnen im Intrumententräger eingefärbt ist oder nicht. Ich habe bei einem gut sortierten Autoteilehändler Silikon-Überstülper entdeckt, die entsprechend der Birnengröße einfach nur über die Lämpchen gestülpt werden. Gibt es in verschiedenen Farben (blau / rot / gelb hab ich gesehen), sind aber auch relativ teuer (6 Stück ca. 6,50 Euro). Habe diese Überzieher in der Blinkerdauerbeleuchtung (auch zur Minderung der Helligkeit) und in der Finnenbeleuchtung (leider nur Einseitig, in dem Verkaufsbeutel fehlte eine) eingesetzt.
Ob es solche Teile in der Schweiz gibt, weis ich natürlich nicht, aber es gibt ja die Post, wenn's sein soll.
Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
- elwood_78
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Mai 2004, 23:31
- Wohnort: Beringen (CH)
- Kontaktdaten:
- elwood_78
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Mai 2004, 23:31
- Wohnort: Beringen (CH)
- Kontaktdaten:
OK,
hab ich mal auf so 'TunerSeiten' geschaut. die haben mehrere Lösungen,
also zum Beispiel mit 'normalen' LEDs, die könne man anschleifen, damit
sich das Licht mehr zerstreut, und sogenannten SMD-LEDs, die heller
scheinen und einen Abstrahl(?)-Winkel von 120Grad haben, und dann
gibts noch solche, die machen eine 'Plasma'-Folie für bis zu 200Eurs
rein...
Mal an unsere 'Bastler':
ist das überhaupt eine gute Idee, den Tacho aufzumachen? Kriegt man
den nachher überhaupt wieder dicht?
thx&greetz
Thomas
hab ich mal auf so 'TunerSeiten' geschaut. die haben mehrere Lösungen,
also zum Beispiel mit 'normalen' LEDs, die könne man anschleifen, damit
sich das Licht mehr zerstreut, und sogenannten SMD-LEDs, die heller
scheinen und einen Abstrahl(?)-Winkel von 120Grad haben, und dann
gibts noch solche, die machen eine 'Plasma'-Folie für bis zu 200Eurs
rein...
Mal an unsere 'Bastler':
ist das überhaupt eine gute Idee, den Tacho aufzumachen? Kriegt man
den nachher überhaupt wieder dicht?
thx&greetz
Thomas
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Thomas,
ich habe mal versucht die Lämpchen mit blauen speziel dafür gemachten Lack anzustreichen. Das war deutlich zu dunkel. Ich habe das wieder zurück gebaut. Wenn schon blaues Licht muss die Lichtmenge deutlich höher als die serien Lampen sein.
Dieter
ich habe mal versucht die Lämpchen mit blauen speziel dafür gemachten Lack anzustreichen. Das war deutlich zu dunkel. Ich habe das wieder zurück gebaut. Wenn schon blaues Licht muss die Lichtmenge deutlich höher als die serien Lampen sein.
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 29. Januar 2005, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- elwood_78
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Mai 2004, 23:31
- Wohnort: Beringen (CH)
- Kontaktdaten:
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo
Man kann auch die Normalen Lämpchen gegen LEDs wechseln .
Mann muss nur eine kleine platine zurecht sägen 5mm breit und 10mm lang darauf ein widerstand 460 Ohm und eine helle Led 50000 Lummen .
.Müsste doch eigentlich gehen .Und das gute man kann die orginalen Fassungen weiterverwenden .
MFG Mathias
Man kann auch die Normalen Lämpchen gegen LEDs wechseln .
Mann muss nur eine kleine platine zurecht sägen 5mm breit und 10mm lang darauf ein widerstand 460 Ohm und eine helle Led 50000 Lummen .
.Müsste doch eigentlich gehen .Und das gute man kann die orginalen Fassungen weiterverwenden .
MFG Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi ihr Blauen,
Dieter
es geht dabei nicht nur um die Lichtmenge sondern um die Lichtverteilung. Die LED´s haben meistens einen sehr schmalen Abstrahlwinkel. Damit ist eine gleichmässige Beleuchtung nicht zu machen.eine helle Led 50000 Lummen .
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hallo GnurzGnurz hat geschrieben:Ich habe mal einen Umbau bei meinem SMART gemacht, alles Blau und LED's. Ich verwendete Superhelle LED's. Problem ist der Abstrahlwinkel der LED's der bei weitem nicht so breit wie der von Glühlämpchen ist. Es sah super aus, war aber deutlich dunkler.
Bei einem Reparaturbesuch beim SMART-Center haben die in der irrigen Meinunng die Lämpchen seinen kaputt, alles ausgetauscht. Ich habe das damals reklamiert, so haben sie danach versucht den Urzustand wieder herzustellen. Da aber die (teuren) LED's inzwischen weg waren, haben sie Glühlämpchen mit einem blauen Gummi-Überzieher versehen (voher sie den auch immer hatten) das war aber noch dunkler als die LED's und die Glühlämpchen waren nach sehr kurzer Zeit kaputt.
Fazit: LED's dunkel aber so la'la'; Glühlampen zwecklos.
Die blauen Gummiüberzieher bekommt man in jeder Apotheke.Auch in verschiedene Faben und Geschmack .




Fragt Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
HalloPeter,
das Wechseln der Lampen geht ruck zuck. Auf deinem Bild hast Du die hintere Abdeckung der Tachoeinheit doch schon ab. Von da kommst Du an die Lampen ran.
Dieter
das Wechseln der Lampen geht ruck zuck. Auf deinem Bild hast Du die hintere Abdeckung der Tachoeinheit doch schon ab. Von da kommst Du an die Lampen ran.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Besten Dank Dieterdietersiever hat geschrieben:HalloPeter,
das Wechseln der Lampen geht ruck zuck. Auf deinem Bild hast Du die hintere Abdeckung der Tachoeinheit doch schon ab. Von da kommst Du an die Lampen ran.
Dieter
Aber auf dem Bild ist nicht meine Lt ,sondern siehe Frage.aber werde sie eventuell nächste Woche sehen .
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Augenauf beim Eierkauf
Einfach mal da lesen,
da habe ich auch mal nen Link eingestellt:
k1200lt/viewtopic.php?t=2303&postdays=0 ... c&start=15
Bis denne
Chriss
da habe ich auch mal nen Link eingestellt:
k1200lt/viewtopic.php?t=2303&postdays=0 ... c&start=15
Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo
So müsste das aussehen wenn man nur das Lämpchen ersetzt .
Wenn es nicht so kalt were draussen dann hätte ich mal gebastelt.
Wer hatte eigentlich eine Fussbodenheizung
http://people.freenet.de/Mathiasschick/ ... r%20LT.jpg
Gruss Mathias
Das ist eine LED wo der Widerstand mit eingebaut ist (für Schaltschränke ,die gibt es umsonst
)
So müsste das aussehen wenn man nur das Lämpchen ersetzt .
Wenn es nicht so kalt were draussen dann hätte ich mal gebastelt.
Wer hatte eigentlich eine Fussbodenheizung

http://people.freenet.de/Mathiasschick/ ... r%20LT.jpg
Gruss Mathias
Das ist eine LED wo der Widerstand mit eingebaut ist (für Schaltschränke ,die gibt es umsonst

Jeder hat mal klein angefangen auch du
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Also ich weiss nicht was Ihr so für Schwierigkeiten mit dem LED umbauen habt???
http://www.7of9-borg.de/beleuchtung-led.jpg
Das passt, das ist ordentlich, das bekommt man in allen Farben, das ist für 12V
Macht es Euch doch nicht immer so schwer....
http://www.7of9-borg.de/beleuchtung-led.jpg
Das passt, das ist ordentlich, das bekommt man in allen Farben, das ist für 12V

Macht es Euch doch nicht immer so schwer....
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 14:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hallo Mathias,
Oder ist das eine Vermutung?
NICHT vergessen, die Beleuchtung darf NICHT zu hell sein so das sie nachts blendet
Bis denne
Chriss
Hast Du die denn mal ausprobiert um zu wissen dass die zu dunkel sind?Hast du die mal ausprobiert ich bin der Meinung das die Leds zu Dunkel sind
Oder ist das eine Vermutung?
NICHT vergessen, die Beleuchtung darf NICHT zu hell sein so das sie nachts blendet

Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 18:09
Hi,
Vermutungen sind da erstmal unangebracht solange man keine Daten und Ergebnisse hat
Gute LED liegen bei 15Cent in blau mit 8000mcd und das ist schon mehr als sau hell
Wer meint er müsste nun noch wesentlich mehr Licht haben muss sich Batwings kaufen, die müssen gut gekühlt sein!!!
Ausserdem ne Bauform mit der man nicht so viel anfangen kann.
Ich weise auch mal darauf hin dass das kucken in Ultrahelle LED's bleibende Schäden verursachen kann
Wir sprechen hier aber eine Cockpitbeleuchtung an und die darf nicht blenden
Ausserdem müssen Cockpit LED's breitstrahlend sein ansonsten bekommt man nur 1€ grosse beleuchtet Kreise...
Bis denne
Chriss
Vermutungen sind da erstmal unangebracht solange man keine Daten und Ergebnisse hat

Gute LED liegen bei 15Cent in blau mit 8000mcd und das ist schon mehr als sau hell

Wer meint er müsste nun noch wesentlich mehr Licht haben muss sich Batwings kaufen, die müssen gut gekühlt sein!!!
Ausserdem ne Bauform mit der man nicht so viel anfangen kann.
Ich weise auch mal darauf hin dass das kucken in Ultrahelle LED's bleibende Schäden verursachen kann

Wir sprechen hier aber eine Cockpitbeleuchtung an und die darf nicht blenden

Ausserdem müssen Cockpit LED's breitstrahlend sein ansonsten bekommt man nur 1€ grosse beleuchtet Kreise...
Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!