Hebel für Rückwärtsgang verloren

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Reiner

Hebel für Rückwärtsgang verloren

#1 Beitrag von Reiner »

Hallo Biker,

habe am letzten Wochenende auf der Autobahn den Hebel für den Rückwärtsgang verloren.

Ging ganz fix, spürte eine Bewegung am linken Stiefel, sah hinunter und konnte nur noch einen Schatten und im Rückspiegel dann ein Teil auf der Fahrbahn tanzen sehen. An der nächsten Ausfahhrt raus, und geschaut, war der Hebel für den Rückwärtsgang weg. :roll:

Wie ist der denn gesichert?

Habe meinem Händler bereits e-mail geschrieben, da mein Mopped EZ 01.04 ist, müsste der Hebel noch auf Gewährleistung erneuert werden.

Viele Grüße aus Kelheim

Reiner
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Da steck "nur" ne Torxx Schraube drin. Wenn die festgezogen ist, darf das eigendlich nicht passieren. Es gab so eine Meldung hier aber schon mal, sodaß es wohl hin und wieder passiert. Besonders nach Inspektionen :twisted: ...allles klar BMW?
Always faster...
p.rauch

#3 Beitrag von p.rauch »

Mache meine Inspektionen selbst und habe ihn auch schon verloren.

Seitem ist nach jeder Demontage ein Tropfen Loctite auf dem Gewinde.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#4 Beitrag von Kluger-Engel »

Nun weiß ich was ich nach der 10000er Inspektion zu tun habe!
Oder wird der Dreh-Hebel bzw. Dreh-Knopf garnicht bei der 10000er abgenommen?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
p.rauch

#5 Beitrag von p.rauch »

Hallo Kalle,

bei der 10.000er muß er normalerweise nicht ab, aber eine Prüfung auf festen Sitz kann nicht schaden.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Rainer,

der Hebel für die Rückfahrhilfe soll mit Loctite 243, das ist eine Schraubensicherung mittelfest, gesichert werden. Das wird aber gerne vergessen weil die Demontage des Hebels dann aufwendiger ist. Wenn Du da selbst nicht bei warst wird BMW das sicher richten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Wolfgang HB »

Habe diesen blöden Hebel schon beim abholen der neuen Maschine auf den Weg nach hause verloren. Da ich meine Dicke aber nicht in Bremen gekauft habe, bedurfte es nur ein Telefonat und mir wurde ein Neuer zugeschickt. Den habe ich dann selbst mit einer Schraubensicherung angebaut.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Antworten