ich habe bei meiner LT Bj 2001 Integral ABS folgendes Phänomen feststellen müssen:
Wenn ich wärend der Fahrt eine Weile die Bremse nicht benutzt habe, kann es vorkommen, das bei einem Bremsmanöver der Bremsdruck nicht sofort aufgebaut wird. Es fühlt dich an, als ob die Bremse einen Moment wartet und dann zeitverzögert den gewünschten Druck aufbaut. Ich hatte jeweils eine Geschwindigkeit um 60 Km/h drauf. Bei der letzten Aktion bin ich fast auf einen PKW aufgefahren.
Heute bekam ich noch eine Mail von einem LT Kollegen der ein Ähnliches Phänomen beschreibt:
Zitat:
Hallo Motorrad - Freunde,
ich habe ein Problem mit meiner K 1200 LT Bj. 9/02 und hätte gerne in Erfahrung gebracht, ob jemand eine ähnliche Erscheinung mit dem Bike hatte. Es betrifft das Integral-Bremssystem.
Ich hatte die Maschine im Sept.02 erworben,meine zweite K 1200 LT, weil mich bei einer Probefahrt das Bremssystem überzeugt hatte. Allerdings habe ich schon einen Monat später bei BMW reklamiert, dass dieses System zeitweilig ausfällt. Will heißen, man fährt eine Kurve z.B.im Schwarzwald (von oben kommend) an, bremst ab, und kurz bevor man vom Mittelstreifen in die Kehre gehen will, öffnet die Bremse, um dann jedoch wieder zuzugreifen.
Diesen Vorfall hatte ich bisher siebenmal bei 16.000 Kilometern.Es passiert ca. 4.000 Km nichts um dann plötzlich wieder zweimal hintereinander aufzutreten. Die Maschine war dauernd bei BMW, Fehlerspeicher auslesen usw.Jetzt hat man mir das Hydroaggregat ausgewechselt und es ist trotzdem wieder zweimal aufgetreten.
Die Qualität der Straßen war einwandfrei, so das ein Eingeifen des ABS ausscheidet. Während der Garantiearbeiten hatte ich eine K neuester Bauart als Leihmaschine und bin mit der 480 Km. durch die Vogesen gefahren, ohne Vorkommnisse.Selbst bei nasser Straße.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und hat gleiche Erfahrungen gemacht. Ich habe mich jetzt darauf eingestellt, allerdings fährt die Angst immer ein wenig mit. Nunmehr habe ich Wandlung über meinen Anwalt gefordert.
Mit freundlichen Bikergrüßen
Horst Kipke
Ende Zitat
In unserem ABS Thread beschreibt Erich folgedes Problem:
Ich werde jetzt mal hingehen und über BMW Direkt eine Stellungnahme fordern. Ich sehe das als kritisch an...auch wenn es nur hin und wieder vorkommt.eberger hat geschrieben:Hallo LT Gemeinde,
War gerade 2 Wochen in Griechenland. Gleich am ersten Tag kurz vor einer Kurve bremsen wollen - absolut keine Bremswirkung - in die Leitplanken!! Zum Glück hatte ich nur ca. 50km/h auf dem Tacho und uns beiden passierte nichts dramatisches. Trotzdem Schaden an der LT. Dachte mir, daß die Straße so glatt war und bin weiter gefahren. 3 Tage danach beim Einparken, wieder keine Bremswirkung - angefangen über die griechischen Straßenbeläge zu fluchen. 2 Stunden später wieder mit ca. 50 km/h entlang der Strandpromenade von Kalamatta (Neuer Asphalt!), wollte wegen eines alten Mannes, der die Straße überquerte, bremsen - keine Bremswirkung!! Um ein paar Zentimeter hätte ich den Mann niedergefahren. Alarmglocken läuten. Mit BMW München telefoniert, die hatten keine Ahnung. Werde morgen mal in der Werkstätte vorbeischauen, aber wahrscheinlich gibts auch dort kein Weiterkommen. Aufgetreten sind die Probleme nur bei der Handbremse, nicht mit der Fußbremse. Daher habe ich meine Griechenlandtour fortgesetzt - in GR kann sowieso niemand helfen - und nur mir Fußbremse gebremst.
Also an alle, Vorsicht mit der Handbremse!! Sollten noch mehrere das Problem haben, dann laßt uns gemeinsam auf die blau weißen zugehen.
Die Nummer in München für derartige Probleme ist: 089-9500850. Doch die wollen noch nichts davon wissen!!
Gruß
Rüdiger