Rückenlehne "Made in USA"
- gerard
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. November 2003, 05:52
- Wohnort: 64990 MOUGUERRE bei BAYONNE (FRANKREICH)
Hallo Bernard
Ich bin über den Preis für daß Rückenlehne erstaunt, den du sagst (360 $).
Ich verlangt den Preis von den USA (http://www.bakupusa.com/home.htm) und sie antworten, daß Rückenlehne 395$ + 45$ Transportkosten kostete (nach Frankreich).
Hier ihr Email:
Order:
1 Backrest for BMW K1200LT
Gerard, You can order on my website paypal http://www.bakupusa.com, Your shipping will be $45.00 + 395.00 US Dollars Total $440.00. Any more questions, feel free to email me anytime. Thanks,
Rhonda
504-905-8251
Was denken Sie davon ?
Ich bin über den Preis für daß Rückenlehne erstaunt, den du sagst (360 $).
Ich verlangt den Preis von den USA (http://www.bakupusa.com/home.htm) und sie antworten, daß Rückenlehne 395$ + 45$ Transportkosten kostete (nach Frankreich).
Hier ihr Email:
Order:
1 Backrest for BMW K1200LT
Gerard, You can order on my website paypal http://www.bakupusa.com, Your shipping will be $45.00 + 395.00 US Dollars Total $440.00. Any more questions, feel free to email me anytime. Thanks,
Rhonda
504-905-8251
Was denken Sie davon ?
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Hallo Gerad
@ alle
Am Sonntag 18.7. ist Stammtisch in Münster. Ich hoffe, das einer mit einer 04er LT kommt, damit wir mal ausprobieren können, ob die Lehne da auch paßt. Schraube meine ab und bringe diese mit zum Stammtisch.
Wir können die Rückenlehne hier im Forum für 337,50$ zuzüglich Versandkosten anbieten. Der Preis wurde uns auf Nachfrage in den USA genannt (für die Sammelbestellung).Rückenlehne 395$ + 45$ Transportkosten kostete (nach Frankreich)
@ alle
Am Sonntag 18.7. ist Stammtisch in Münster. Ich hoffe, das einer mit einer 04er LT kommt, damit wir mal ausprobieren können, ob die Lehne da auch paßt. Schraube meine ab und bringe diese mit zum Stammtisch.
Gruß Bernard
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. April 2004, 16:50
Solltet Ihr dann im Anschluss eine Entscheidung fällen, dann denkt bitte daran, dass zur Zeit Urlaubszeit ist und sicher einige nicht da sind, um sich dann melden zu können. Ergo wäre es nett, wenn die Bestellfrist bis deutlich nach der Urlaubszeit gehen würde, denn im Moment warte ich erst einmal die Aussage ab, ob es passt (sollte es aber) und ob es vom Stoff/Bezug her einigermassen kompatibel ist..
- Peter113
- Beiträge: 90
- Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
- Mopped(s): R 1200 RT LC
- Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg
Bernard schrieb:
Wir können die Rückenlehne hier im Forum für 337,50$ zuzüglich Versandkosten anbieten. Der Preis wurde uns auf Nachfrage in den USA genannt (für die Sammelbestellung).
HAllo Bernard,
leider kann ich nicht am 18.7.2004 in Münster sein.
Die Rückenlehne möchte ich gerne haben. Bitte gebe Bescheid, wohin ich Geld überweisen soll.
Danke im voraus
Wir können die Rückenlehne hier im Forum für 337,50$ zuzüglich Versandkosten anbieten. Der Preis wurde uns auf Nachfrage in den USA genannt (für die Sammelbestellung).
HAllo Bernard,
leider kann ich nicht am 18.7.2004 in Münster sein.
Die Rückenlehne möchte ich gerne haben. Bitte gebe Bescheid, wohin ich Geld überweisen soll.
Danke im voraus
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014
Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger
Lieber Hockenheim als Altersheim
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014
Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger
Lieber Hockenheim als Altersheim
- gerard
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. November 2003, 05:52
- Wohnort: 64990 MOUGUERRE bei BAYONNE (FRANKREICH)
Hallo Bernard
Vor 4 Monaten, ich habe eine schwere Rückenoperation gehabt. Diese Rückenlehne ist für mich überaus wichtig geworden.
Deshalb, wie Peter113 und viel andere, möchte ich gerne die Rückenlehne haben. Bitte gebe Bescheid, wohin ich Geld überweisen soll. Ich kann die Rückenlehne bei meinem Schwager in Deutschland senden lassen.
Mein Schwager aus Deutchland (Kuppenheim bei Baden-Baden) kann ebenfalls das Geld überweisen.
Danke
Gruss ... Gérard
___________________________________________________________
Mein LT ist Champagne - Bj. 2000
Leider kann ich auch nicht am 18.7.2004 in Münster sein, weil ich sehr weit wohne (Bayonne-Südwest Frankreich-über 1300 km > Münster).Wir können die Rückenlehne hier im Forum für 337,50$ zuzüglich Versandkosten anbieten. Der Preis wurde uns auf Nachfrage in den USA genannt (für die Sammelbestellung).
Vor 4 Monaten, ich habe eine schwere Rückenoperation gehabt. Diese Rückenlehne ist für mich überaus wichtig geworden.
Deshalb, wie Peter113 und viel andere, möchte ich gerne die Rückenlehne haben. Bitte gebe Bescheid, wohin ich Geld überweisen soll. Ich kann die Rückenlehne bei meinem Schwager in Deutschland senden lassen.
Mein Schwager aus Deutchland (Kuppenheim bei Baden-Baden) kann ebenfalls das Geld überweisen.
Danke
Gruss ... Gérard
___________________________________________________________
Mein LT ist Champagne - Bj. 2000
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. April 2004, 16:50
Hallo.
Also ich brauche wohl eh eine in schwarz. Aber wie auch immer.. hatte ja schon mal wegen der Termine was gesagt, jetzt aber zumindest von mir konkret:
Ich habe Interesse - bin aber vom 21.7. bis 15. oder 18.8. im Urlaub (wann ich dann tatsächlich in Norwegen sein werde steht noch nicht ganz fest).
Wenn also eine Bestellung abgegeben wird, die mehr notwendig macht als die reine Info, dass man auch eine Rückenlehne haben möchte (Adresse, Geld überweisen, was auch immer), dann würde ich sehr herzlich darum bitten, dass eine Anmeldefrist nicht vor dem 20.8. endet, damit Urlauber die jetzt unterwegs sind oder demnächst in solchen fahren auch eine Chance haben.
Mange takk! (Vielen Dank)
Also ich brauche wohl eh eine in schwarz. Aber wie auch immer.. hatte ja schon mal wegen der Termine was gesagt, jetzt aber zumindest von mir konkret:
Ich habe Interesse - bin aber vom 21.7. bis 15. oder 18.8. im Urlaub (wann ich dann tatsächlich in Norwegen sein werde steht noch nicht ganz fest).
Wenn also eine Bestellung abgegeben wird, die mehr notwendig macht als die reine Info, dass man auch eine Rückenlehne haben möchte (Adresse, Geld überweisen, was auch immer), dann würde ich sehr herzlich darum bitten, dass eine Anmeldefrist nicht vor dem 20.8. endet, damit Urlauber die jetzt unterwegs sind oder demnächst in solchen fahren auch eine Chance haben.
Mange takk! (Vielen Dank)

- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Ist dran gedacht. Ich hatte überlegt, den Bestellschluß auf Ende September zu legen, dann sollten eigentlich alle Bundesländer Ferienende haben.Anmeldefrist nicht vor dem 20.8. endet, damit Urlauber die jetzt unterwegs sind oder demnächst in solchen fahren auch eine Chance haben.
Dann wäre da ja auch noch das Treffen in Bellersen, da kann dann der Eine oder Andere noch mal probieren wie Ihm die Lehne gefällt.
Da ich jeden der hier im Forum interesse Angemeldet hat persönlich per Mail anschreibe, sehe ich ja aufgrund der Rückmeldung, wer in Urlaub ist (keine Mail --> Urlaub?)
Also, allen einen schönen Urlaub, Ihr wedet nicht vergessen.
PS: Wer noch Interesse an der Rückenlehne hat, hier melden oder eine Mail.
Gruß Bernard
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
stark
...auch haben
Denk an mich Bernard.
Gruß
Rüdiger

Denk an mich Bernard.
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- Hans-Ulrich Zayc
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. September 2003, 15:08
- Wohnort: 37671 Höxter
Schön wärs...
Hi Bernard,
hatte leider nicht die Möglichkeit, meiner Regierung davon vorzuschwärmen. Wenn es bis Bellersen Zeit hat, kann sie es sich dort noch einmal genau ansehen, dann werden wir die Entscheidung fällen.
Ihre Bedenken beruchen hauptsächlich auf dem Auf- und Absteigen der Sozia, reden nützt nix, ausprobieren muss Sie.
hatte leider nicht die Möglichkeit, meiner Regierung davon vorzuschwärmen. Wenn es bis Bellersen Zeit hat, kann sie es sich dort noch einmal genau ansehen, dann werden wir die Entscheidung fällen.
Ihre Bedenken beruchen hauptsächlich auf dem Auf- und Absteigen der Sozia, reden nützt nix, ausprobieren muss Sie.
viele Grüße aus dem schönen Weserbergland!
Hans-Ulrich
HX-UZ 53
BJ 2002 - silbergrau
Hans-Ulrich
HX-UZ 53
BJ 2002 - silbergrau
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Leute!
Die Rückenlehne ist einfach klasse

Eigentlich hätte ich die Rückenlehne aus Münster mitnehmen können, denn da lag am Sonntag eine einfach so herum.

Allerdings denke ich das dann jemand etwas dagegen gehabt hätte, da er ja dann ohne Rückenteil fahren müßte.

Die Rückenlehne ist einfach klasse



Eigentlich hätte ich die Rückenlehne aus Münster mitnehmen können, denn da lag am Sonntag eine einfach so herum.



Allerdings denke ich das dann jemand etwas dagegen gehabt hätte, da er ja dann ohne Rückenteil fahren müßte.



Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Rückenlehne
Ich weiß eigentlich garnicht was Ihr alles haben müßt.Die Sitzposion ist doch bestens ich sitze bekehm und gemütlich dadrauf.Vor Jahren haben die Leute auf der Holzbank geseßen.
:mrgreen:
Heinz

Heinz
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Rückenlehne
So ähnlich habe ich auch immer gedacht, bis ich dan mal mit Rückenlehne gefahren bin.heinzroegener hat geschrieben:Ich weiß eigentlich garnicht was Ihr alles haben müßt.Die Sitzposion ist doch bestens ich sitze bekehm und gemütlich dadrauf.Vor Jahren haben die Leute auf der Holzbank geseßen.:mrgreen:
Heinz
Beim Stammtisch in Münster haben sich dann auch noch mehrere davon überzeugt und interesse an der Rückenlehne bekundet. Solltest so etwas eventuell mal ausprobieren.
Gruß Bernard
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
@ Heinz
.....und Fahrzeuge mit Holz-Vergaser gefahren. Verschwanden dann kurz vor meiner Lehrzeit und ab dieser Zeit ging die Entwicklung stetig aufwärts in Richtung Bequemlichkeit und vor allem auch Sicherheit.
Wenn du aber unbedingt auf Holz-sitzen bestehst, die werden nach wie vor z.B. im Bayerischen Wald in Handfertigung nach Maß und Probesitzen hergestellt.
(kleiner Scherz zur Abendstunde)
Bis neulich, gehe jetzt schlafen.
.....und Fahrzeuge mit Holz-Vergaser gefahren. Verschwanden dann kurz vor meiner Lehrzeit und ab dieser Zeit ging die Entwicklung stetig aufwärts in Richtung Bequemlichkeit und vor allem auch Sicherheit.
Wenn du aber unbedingt auf Holz-sitzen bestehst, die werden nach wie vor z.B. im Bayerischen Wald in Handfertigung nach Maß und Probesitzen hergestellt.



(kleiner Scherz zur Abendstunde)
Bis neulich, gehe jetzt schlafen.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Rückenlehne
Ich auch.
Heinz

- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Ich habe hier mal eine Liste der bis jetzt gemeldeten Interessenten für die Rückenlehne (wie gesagt, kommt noch eine extra Mail).
ich weiß nicht, ob alle vom Stammtisch Münster dabei sind. Wenn nicht, bitte melden
rudyonline
frankybaby
Kluger Engel
Thomas
podobiker
norge_troll
Klaus und Karin (KlausSchirmann)
Peter 113
Peter Schmengler
Gerard (Frankreich)
geheimgr
Robert
ostfale
Romain Pierrard (Luxenburg)
Hans-Ulrich Zayc
Michael B.
JR
Smutje
Johannes (Österreich)
ich weiß nicht, ob alle vom Stammtisch Münster dabei sind. Wenn nicht, bitte melden
rudyonline
frankybaby
Kluger Engel
Thomas
podobiker
norge_troll
Klaus und Karin (KlausSchirmann)
Peter 113
Peter Schmengler
Gerard (Frankreich)
geheimgr
Robert
ostfale
Romain Pierrard (Luxenburg)
Hans-Ulrich Zayc
Michael B.
JR
Smutje
Johannes (Österreich)
Zuletzt geändert von Bernard am 18. August 2004, 08:32, insgesamt 8-mal geändert.
Gruß Bernard
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Bernhard,
muß ein Missverständnis sein. Habe kein Interesse an der Rückenlehne. Habe in Garmisch bei Hermann probegesessen und für mich keinen Vorteil entdeckt. Also bitte löschen
.
Gruß
Thomas
muß ein Missverständnis sein. Habe kein Interesse an der Rückenlehne. Habe in Garmisch bei Hermann probegesessen und für mich keinen Vorteil entdeckt. Also bitte löschen

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Ostfale
- Beiträge: 13
- Registriert: 3. Juni 2004, 23:03
- Wohnort: 323xx OWL
hi bernard,
interesse habe ich schon. bin aber gerade dabei, einiges noch in meine lt zu investieren. das wird schon teuer genug
. ich warte noch mit einer zusage, bis die bestellungen eingesammelt werden. sind ja noch ein paar wochen bis dahin.
interesse habe ich schon. bin aber gerade dabei, einiges noch in meine lt zu investieren. das wird schon teuer genug

Gruß an alle,
Dirk
LT EZ 01.07.2004, dark-graphit, navi II, baehr lt und den üblichen kram auch noch
Dirk
LT EZ 01.07.2004, dark-graphit, navi II, baehr lt und den üblichen kram auch noch
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Juli 2004, 15:25
Liebe LT Freunde,
vielleicht kann ich nachtraeglich eine Idee zum Thema Ruecklehne beisteuern. Ich selbst habe die GG Lehne von Wuedo die mit flachem Rueckenprotektor in der Jacke gute Stuetzung gibt. Da ich meist alleine fahre hatte ich mich auch fuer eine Loesung aus den USA interessiert mit Herausnahme des Soziasitzes einer Verlaengerungsplatte fuer vorverschobenen Topcase, sodass man die volle Hoehe der Soziaruecklehne hat. Ansich perfekt, wie das aber im Styling die schoene Silouette der LT veraendert ist eine persoenliche Frage. Photos habe ich nie gesehen, als Idee waere ein verdoppelter Topcase vielleicht auch die Loesung aller Gepaeckprobleme.
Mit besten Gruessen aus Frankfurt.
Thomas
vielleicht kann ich nachtraeglich eine Idee zum Thema Ruecklehne beisteuern. Ich selbst habe die GG Lehne von Wuedo die mit flachem Rueckenprotektor in der Jacke gute Stuetzung gibt. Da ich meist alleine fahre hatte ich mich auch fuer eine Loesung aus den USA interessiert mit Herausnahme des Soziasitzes einer Verlaengerungsplatte fuer vorverschobenen Topcase, sodass man die volle Hoehe der Soziaruecklehne hat. Ansich perfekt, wie das aber im Styling die schoene Silouette der LT veraendert ist eine persoenliche Frage. Photos habe ich nie gesehen, als Idee waere ein verdoppelter Topcase vielleicht auch die Loesung aller Gepaeckprobleme.
Mit besten Gruessen aus Frankfurt.
Thomas
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
An alle Rückenlehneninteresierte für graue Rückenlehnen (LT 2004)
Ich habe am Sonntag in Lindlar mit Tom über die grauen Rückenlehnen gesprochen. Wir sind noch in Verhandlung mit dem Hersteller in den USA. Dieser hat noch nicht das passende Material in der passenden grauen LT-Sitzbank-Farbe gefunden. Wenn der Hersteller was gefunden hat, legt er eine Serie in grau auf. Wir hoffen, dass das bis zu unserer Bestellung klappt.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
@ alle
Wer noch Interese an den Rückenlehnen hat, z.B. die "Probefahrer" aus Lindlar, und nicht auf der Liste stehen, bitte eben Melden.
Ich habe am Sonntag in Lindlar mit Tom über die grauen Rückenlehnen gesprochen. Wir sind noch in Verhandlung mit dem Hersteller in den USA. Dieser hat noch nicht das passende Material in der passenden grauen LT-Sitzbank-Farbe gefunden. Wenn der Hersteller was gefunden hat, legt er eine Serie in grau auf. Wir hoffen, dass das bis zu unserer Bestellung klappt.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
@ alle
Wer noch Interese an den Rückenlehnen hat, z.B. die "Probefahrer" aus Lindlar, und nicht auf der Liste stehen, bitte eben Melden.
Gruß Bernard
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Juli 2004, 20:58
- Wohnort: Erftstadt (ca. 20 km westlich Köln)
Rückenlehne
Hallo zusammen!
...habe vor wenigen Tagen mit den Leuten in den USA wg. der Rückenlehne gesprochen. Die Rückenlehne gibt es zur Zeit nur mit schwarzem Polsterbezug. Die Farbe grau (für die Modelle mit neuerem Baujahr) wäre im Moment noch in Vorbereitung und kommt demnächst (??) ins Angebot.
Heinz II
...habe vor wenigen Tagen mit den Leuten in den USA wg. der Rückenlehne gesprochen. Die Rückenlehne gibt es zur Zeit nur mit schwarzem Polsterbezug. Die Farbe grau (für die Modelle mit neuerem Baujahr) wäre im Moment noch in Vorbereitung und kommt demnächst (??) ins Angebot.
Heinz II
EZ: 4/04; graphit-metallic; BMW- Navi II (Garmin); Baehr K1200LT
Allezeit gute Fahrt
Allezeit gute Fahrt