Mein Radio ist ein perpetuum mobile

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
afida
Beiträge: 172
Registriert: 10. März 2004, 19:57
Wohnort: Wien

Mein Radio ist ein perpetuum mobile

#1 Beitrag von afida »

Hallo LT - Gemeinde!

Seit gestern geht mir mein Radio wiedermal auf den Wecker!

Es lässt sich nicht mehr abdrehen, dafür schreibt der Display NO RADIO. Ich kann machen was ich will (Zündung ab, alle Sicherungen raus, etc) und er spielt und spielt und spielt.

Klar, ich könnte die Batterie abklemmen, aber wie drehe ich den ab und warum passiert das mit einem Gerät, das mir vor 2 Monaten auf Garantie gewechselt wurde!?
:evil:

Andreas
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Feuchtigkeit!
Irgendeine Steckverbindung, meist die links auf dem Tank, hat Feuchtigkeit in sich. Abhilfe, Stecker lösen, Kontakspray rein, -gut.

Ich hatte das auch mal, nachts schaltete sich mein Radio ein und ging auf volle Lautstärke. Das wo die LT mal auf der Strasse übernachtete.

Man konnte das Radio ausschalten, aber wenn man sich entfernte, ging es wieder an.

An den Tagen war es übrigens furz trocken. Es war aber trotzdem Feuchtigkeit in den Steckern zu finden.
Always faster...
afida
Beiträge: 172
Registriert: 10. März 2004, 19:57
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von afida »

Das ist ja abenteuerlich!

Aber es scheint auch bei mir so zu sein:
Nach einer leeren Batterie und einer Starthilfe funktioniert das Radio wieder einwandfrei.

Sowas, jetzt musste ich doch glatt eine Famillienfeier absagen und meine Batterie bei einer entspannten Fahrt wieder aufladen, und die des Motorrades ;-)

Danke für den Hinweis, ich werde dem mal nachgehen.

Andreas

p.s.: Nach einem extrem verregneten Sommerstart haben wir endlich mal ein paar Tage 30° und der Radio leidet an Feuchtigkeit, das soll einer verstehen.
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Gnurz hat Recht

#4 Beitrag von rudyonline »

Hi, ich hatte das auch. Da hilft erstmal Batterie ab und anschließend gut durchtrocknen lassen. Wenn das nicht klappt muss der Schraubendreher raus und Du musst Dich zu den Steckverbindungen vorarnbeiten. Wenn das aber erst vor 2 Monaten neu gemacht wurde, würde ich den Händler aufsuchen und um Nachbesserung biteen.

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andreas,

wenn Du da selbst beigehen willst lies auch mal in den Tipps und Trick auf unserer Homepage http://www.k1200lt.de
Da wir etwas über entprechende Sprays geschrieben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten