Der Tipp von Rüdiger mag sehr interessant sein, allerdings ist Lenggries kurz vor der deutsch - österreichischen Grenze. Wenn man da die Anfahrt mitrechnet...
Da Du NRW als Standort angegeben hast, schau doch mal bei den Niederlassungen vorbei. Auf der Homepage von BMW-Motorrad ist eine Händlersuche recht einfach durchzuführen. Die meisten Händler habe auch von dort aus einfach zu erreichende Homepages, auf denen viele auch einen Gebrauchtfahrzeugmarkt haben, wenn nicht, anrufen ist immer noch billiger als hinfahren.
Ich war bei der Neuvorstellung der 2004er Modell in der Niederlassung Düsseldorf, an dem Tag standen auf der oberen Etage drei schon leicht angestaubte LT's, vielleicht ist da was passendes dabei -- wenn die noch da sind.
Zum Thema ABS- Integral oder Nicht-Integral: Bisher bist Du ein Mopped gefahren, das kein ABS hatte. Ich bin vor 1 1/2 Jahren auch bis zu meinem Unfall (Auto steht plötzlich quer vor mir, hat Vorfahrt mißachtet) und auch die seitdem gefahrenen ca. 24.000 km mit BMW, und diese mit BMW-Bremssätteln (damit Integral-ABS? EZ 09/01, soll aber seit 02/01 in der Ausstellung gestanden haben) habe ich darauf noch nicht zurückgreifen müssen. Eine umsichtige und vorausschauende Fahrweise ist mir immer noch lieber, als mich auf die kleinen Helferlein zu verlassen. Ich habe auch noch nie den Versuch gemacht, wie das so ist, wenn das ABS sich beim bremsen einschaltet. Die LT ist mit einer elektrischen Pumpe ausgerüstet, die das Bremsen unterstützt. Diese Pumpe ist bestimmt eine große Hilfe, erleichtert sie doch das Bremsen der komplett immerhin ab 475 kg schweren Fuhre erheblich, aber sie birgt auch Gefahren. Ist man dieses System noch nicht gewohnt und kommt in der ersten Zeit in eine enge Situation, ist der Biss in die Oberkante der Scheibe nicht zu vermeiden, egal ob ABS oder nicht. Ich bin bis zu dem Unfall ein genauso schweres Mopped gefahren (512 kg gewogen bei 1/2 Tankfüllung mit Fahrer) OHNE ABS, allerdings mit einer so genannten Integral-Bremse (Handbremse = linke Bremse vorn, Fußßbremse = rechte Breme vorn und Bremse hinten) und hab ein ABS-Sytem nicht vermisst. Selbst wenn ich bei dem Unfall ABS gehabt hätte, hätte der zur Verfügung stehende Platz nicht gereicht, um die Fuhre zum stehen zu bringen (30 km/h und 6,5 Meter bis zum Einschlag, nasse Fahrbahn). Deshalb: mach Deine Entscheidung nur dann von der Art des Systems abhängig, wenn Du zwei preis- und ausstattungsgleiche Angebote hast. Sonst laß Deine Frau oder Deinen Geschmack (aber nicht am Mopped lecken!

DENN: Ein Allheilmittel ist das ABS, und zwar egal welches von welchem Hersteller, auch nicht: dem System sind Grenzen gesetzt, und in Schräglage sind diese Grenzen schnell erreicht.
Schade, das Du zu beginn der Saison kaufen möchtest, die Erfahrung lehrt, das die Moppeds kurz vor Jahreswechsel am besten runter zu handeln sind, da die Händler gern Ihre Bestände los werden wollen, bevor die Jahresbilanz das Fahrzeug als Bestand ausweist.
Helmut