habe während der An- und Abreise anläßlich unseres letzten Treffens beim Smutje ein kleines Prob an meinem Gefährt feststellen müssen.
Und zwar zeigt sich ein Aussetzer am linken Heizgriff. In der ersten Stufe ist hier keine Erwärmung feststellbar. Der rechte Griff funktioniert. Ohne Probleme heizen beide Griffe in der zweiten Stufe!?
Da ich anläßlich der 30.000km Durchsicht den schwergängigen Gasgriff erneuern ließ, vermutete ich hier den Fehler. Doch nach Rücksprache mit meinem "Freundlichen" erhielt ich eine folgendeAntwort.
" Es kann schon mal vorkommen, dass bei einigen Maschinen der linke Griff nicht ordnungsgemäß heizt. Die Heizspirale des Gasgriffes ist zum Lenker hin mit Kunststoff abgeschirmt und gibt somit die Heizleistung zum Griff hin ab. Dies ist beim linken Griff nicht der Fall. Hier wird unter umständen die Wärme an den Lenker abgegeben."
Frage: Werden hier Grimm's Märchen aufgewärmt, oder hat jemand gleichgelagerte Erfahrungen gemacht.
Bin zwar nur ein Laie, vermute jedoch den Fehler am Widerstand/Schalter der Heizung pp. .Haben die Jungs vom Freundlichen beim Austausch der Gaszüge ggf. Murks gemacht? Ich möchte anfügen, dass ich die letzten 30.000km keinerlei gleichgelagerte Macken/Aussetzer bemerkt habe.
Wie seht Ihr das?
PS: Treffen in Lindlar war übrigens sehr gut besucht. Leider erschien Tönne etwas spät

Insbesondere Ralf und Dieter wurden jedoch vermißt!
In diesem Sinne, "unfallfreie" Zeit im kölschen Fasteleer

Otto