dietersiever hat geschrieben:Nachlese des Bremer Treffens!
Was mir so aufgefallen ist und unbedingt hier im Forum besprochen werden sollte:
2. Blinkende Reflektoren in den Seitenkoffern. Gibt es nicht, gibt es nicht. Da werde ich mir was bis Lindlar einfallen lassen. Die Idee finde ich schon mal sehr gut.
Dieter
Blinkende Reflektoren für Seitenkoffer
Blinkende Reflektoren für Seitenkoffer
http://www.siever.de/images/DIETER2.jpg
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi,
auch hier bin ich dran. Ich habe mir einen Reflektor besort und auch schon aufgesägt. Da ist jede Menge Platz drin um LED´s einzubauen.
Ausführlicher Bericht folgt wenn ich passende LED´s bekommen habe.
Gruss aus Bremen
auch hier bin ich dran. Ich habe mir einen Reflektor besort und auch schon aufgesägt. Da ist jede Menge Platz drin um LED´s einzubauen.
Ausführlicher Bericht folgt wenn ich passende LED´s bekommen habe.
Gruss aus Bremen
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Ich habe mal ein wenig rum experimentiert.
Einen der Kofferreflektoren habe ich aufgesägt und mit 18 flachen LED´s in gelb bestückt.
Die LED´s habe ich mit Kleber auf die schwarze Unterschale des Reflektors aufgeklebt. In Gruppen zu je 6 Stück in Reihe an 12 V. Dadurch konnte ich auf Vorwiderstände verzichten.
Das Ganze habe ich dann wieder zusammen gebunden um den Effekt mal zu sehen.
Eigentlich war das enttäuschend. Bei Tageslicht ist von den LED´s nicht viel zu sehen. Im Dunkeln ist das aber wirklich toll anzusehen.
Durch die Reflektorprismen im Abdeckglas sieht man das Licht nicht wenn man im 90° Winkel auf die Reflektoren sieht. Bei einem schrägen Blickwinkel kann man die LED´s recht gut leuchten sehen.
Ich werde mal weiterprobieren ob mir da noch was Besseres einfällt.
Gruss aus Bremen
Dieter
Einen der Kofferreflektoren habe ich aufgesägt und mit 18 flachen LED´s in gelb bestückt.
Die LED´s habe ich mit Kleber auf die schwarze Unterschale des Reflektors aufgeklebt. In Gruppen zu je 6 Stück in Reihe an 12 V. Dadurch konnte ich auf Vorwiderstände verzichten.
Das Ganze habe ich dann wieder zusammen gebunden um den Effekt mal zu sehen.
Eigentlich war das enttäuschend. Bei Tageslicht ist von den LED´s nicht viel zu sehen. Im Dunkeln ist das aber wirklich toll anzusehen.
Durch die Reflektorprismen im Abdeckglas sieht man das Licht nicht wenn man im 90° Winkel auf die Reflektoren sieht. Bei einem schrägen Blickwinkel kann man die LED´s recht gut leuchten sehen.
Ich werde mal weiterprobieren ob mir da noch was Besseres einfällt.
Gruss aus Bremen
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Moin,
hier schon mal ein Bild der ersten Bastelei
http://www.siever.de/Bilder/Foto0034.jpg
Gruss aus Bremen
Dieter
hier schon mal ein Bild der ersten Bastelei
http://www.siever.de/Bilder/Foto0034.jpg
Gruss aus Bremen
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Kai-Uwe,
die runden LED´s sind zu gross. Ich habe schon mal eine runde LED flachgefeilt und dann poliert, das ist eine *s----s* Arbeit.
Dieter
die runden LED´s sind zu gross. Ich habe schon mal eine runde LED flachgefeilt und dann poliert, das ist eine *s----s* Arbeit.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Hallo dieter,
hab die Bastelei mit den runden bei nem Ami gesehen.
Der hat den schwarzen Rücken des Reflektors im Durchmesser der LED's gebohrt (allerdings nur 3 Stück).
Wenn du das knapp bohrst, brauchst Du nicht mal Kleber. Und die Verdrahtung klappt prima von hinten.
Natürlich muß mann dann da auch Platz schaffen.
Leider weiß ich die Seite nicht mehr, aber schau mal bei http://www.k1200lt.net, da dürfte was dazu zu finden sein.
Gruß
Kai-Uwe
hab die Bastelei mit den runden bei nem Ami gesehen.
Der hat den schwarzen Rücken des Reflektors im Durchmesser der LED's gebohrt (allerdings nur 3 Stück).
Wenn du das knapp bohrst, brauchst Du nicht mal Kleber. Und die Verdrahtung klappt prima von hinten.
Natürlich muß mann dann da auch Platz schaffen.
Leider weiß ich die Seite nicht mehr, aber schau mal bei http://www.k1200lt.net, da dürfte was dazu zu finden sein.
Gruß
Kai-Uwe
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi,
das Bohren eines kleinen Loches in den Kofferdeckel lässt wohl sich nicht vermeiden. Um die kleinen Anschlussleitungen in den Koffer zu bekommen müsste ein 4 mm Loch reichen. Das Loch wollte ich direkt hinter den Reflektor bohren so dass es von außen nicht sichtbar ist. Um vom Koffer zu den Leitungen der Blinker zu kommen sind genug Öffnungen vorhanden.
Das mit den runden LED´s sehe ich noch nicht als gangbare Lösung. Eine Punktuelle Beleuchtung ist durch die Prismen in der Abdeckung nicht so schön. Es müsste schon etwas flächiges sein. Der ganze Reflektor ist nur 4,7 mm dick. Das ist nicht viel Platz für LED´s die von hinten eingebohrt werden. Die Verkabelung hinter den Reflektor ist auch nicht schön. Der Platz hierfür müsste aus den Koffer ausgefräst werden, auch nicht so prall.
Was haltet Ihr von der Idee die LED´s von hinten durch den Kofferdeckel zu bohren und dann in der Sicke des Koffers die Verkabelung und die Verbindungen zu machen. Die Sicke könnte man an der Stelle mit einer Abdeckung hübsch verschließen.
Dieter
das Bohren eines kleinen Loches in den Kofferdeckel lässt wohl sich nicht vermeiden. Um die kleinen Anschlussleitungen in den Koffer zu bekommen müsste ein 4 mm Loch reichen. Das Loch wollte ich direkt hinter den Reflektor bohren so dass es von außen nicht sichtbar ist. Um vom Koffer zu den Leitungen der Blinker zu kommen sind genug Öffnungen vorhanden.
Das mit den runden LED´s sehe ich noch nicht als gangbare Lösung. Eine Punktuelle Beleuchtung ist durch die Prismen in der Abdeckung nicht so schön. Es müsste schon etwas flächiges sein. Der ganze Reflektor ist nur 4,7 mm dick. Das ist nicht viel Platz für LED´s die von hinten eingebohrt werden. Die Verkabelung hinter den Reflektor ist auch nicht schön. Der Platz hierfür müsste aus den Koffer ausgefräst werden, auch nicht so prall.
Was haltet Ihr von der Idee die LED´s von hinten durch den Kofferdeckel zu bohren und dann in der Sicke des Koffers die Verkabelung und die Verbindungen zu machen. Die Sicke könnte man an der Stelle mit einer Abdeckung hübsch verschließen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. März 2003, 07:10
- Wohnort: Oss
- Kontaktdaten:
Ist bereits vorhanden
In Amerika kann man alles fertig bestellen. In http://www.k1200lt.net gibt es sogar einige bilder met montage beschreibung.
Hans
K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Dieter, der Mann hat recht!!!
Hier der richtige Link
Und Bilder
http://veenet.value.net/~rasters/jbimg21.gif
http://veenet.value.net/~rasters/jbimg22.gif
http://veenet.value.net/~rasters/jbimg24.jpg
Tönne
Und Bilder
http://veenet.value.net/~rasters/jbimg21.gif
http://veenet.value.net/~rasters/jbimg22.gif
http://veenet.value.net/~rasters/jbimg24.jpg
Tönne
skype me: prologstev
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bestellung
Moin Gemeinde!
Ich will mir die Seitenkofferreflektoren nun bestellen.
Will noch jemand auf den Zug mit aufspringen?
Der preis ist mit 100,- $ zwar nicht gerade günstig, aber die Dinger sehen wirklich toll aus!
Tønne
Ich will mir die Seitenkofferreflektoren nun bestellen.
Will noch jemand auf den Zug mit aufspringen?
Der preis ist mit 100,- $ zwar nicht gerade günstig, aber die Dinger sehen wirklich toll aus!
Tønne
skype me: prologstev
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hi Tönne!
Bin dabei
Hast recht, sind bißchen teuer, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Gib mir bitte Bescheid über die weitere Abwicklung.
Bin dabei

Hast recht, sind bißchen teuer, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Gib mir bitte Bescheid über die weitere Abwicklung.
Zuletzt geändert von Gottfried am 13. März 2004, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo!
Habe als Antwort auf meine direkte Anfrage folgende Antwort bekommen.
"I no longer make or sell these but Raffy from the list has some still
for sale at, http://motogear4you.com , look under lighting.
Bob R."
Habe als Antwort auf meine direkte Anfrage folgende Antwort bekommen.
"I no longer make or sell these but Raffy from the list has some still
for sale at, http://motogear4you.com , look under lighting.
Bob R."
Zuletzt geändert von Gottfried am 13. März 2004, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
- VGR
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. September 2003, 15:42
- Wohnort: CH-4051 Basel
Seitenleuch
Ich bin dabei
Bei einer Sammelbestellung reduzieren sich die Transportkosten, die von USA ziemlich hoch sind.
Ich bin hoffentlich noch nicht zu spät
Grüsse Volker

Bei einer Sammelbestellung reduzieren sich die Transportkosten, die von USA ziemlich hoch sind.



Grüsse Volker
l`essentiel est invisible
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- VGR
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. September 2003, 15:42
- Wohnort: CH-4051 Basel
Die "running lights" sind noch zu haben. Ich habe sie mir "gegönnt" (Preis $99.95). Sie werden per normaler Post verschickt, d.h. Versanddauer ca. 2 Wochen), dafür keine Versandkosten.
ABER es werden nur 2 x 3 LED-Ensembles zu je 4 LED's + Verdrahtung und Montageband verschickt. Alles andere muss man selbst "dremeln".
Ausserdem:
Es sind ROTE LED's
... und die sind bei uns kaum brauchbar. Ich werde alle vermutlich durch gelbe LED's ersetzen (müssen).
N.B.: Das Verbindungskabel hat noch ein Relais eingeschrumpft mit dem man den Stromfluss durch die LED's z.B. mittels Blinkersignal unterbrechen kann. Es ist somit möglich: Dauerlicht ... Blinken (gegenphasig) wenn Blinker betätigt.
Ergänzt nachdem ich die unten stehende Warnung von Tönne gelesen hatte: "gegönnt" bedeutet nicht nur "bestellt", sondern daß ich sie heute per Post erhalten habe. Die Abrechnung meiner Kreditkarte habe ich noch nicht erhalten so, daß ich die Seriösität der Rechnungsstellung nicht überprüfen kann.
ABER es werden nur 2 x 3 LED-Ensembles zu je 4 LED's + Verdrahtung und Montageband verschickt. Alles andere muss man selbst "dremeln".
Ausserdem:


N.B.: Das Verbindungskabel hat noch ein Relais eingeschrumpft mit dem man den Stromfluss durch die LED's z.B. mittels Blinkersignal unterbrechen kann. Es ist somit möglich: Dauerlicht ... Blinken (gegenphasig) wenn Blinker betätigt.
Ergänzt nachdem ich die unten stehende Warnung von Tönne gelesen hatte: "gegönnt" bedeutet nicht nur "bestellt", sondern daß ich sie heute per Post erhalten habe. Die Abrechnung meiner Kreditkarte habe ich noch nicht erhalten so, daß ich die Seriösität der Rechnungsstellung nicht überprüfen kann.
Zuletzt geändert von VGR am 1. Oktober 2003, 17:38, insgesamt 4-mal geändert.
l`essentiel est invisible
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
VolkerVGR hat geschrieben: Ergänzt nachdem ich die unten stehende Warnung von Tönne gelesen hatte: "gegönnt" bedeutet nicht nur "bestellt", sondern daß ich sie heute per Post erhalten habe. Die Abrechnung meiner Kreditkarte habe ich noch nicht erhalten so, daß ich die Seriösität der Rechnungsstellung nicht überprüfen kann.
Die "Warnung" habe ich soeben gelöscht.
Raffy hat das Paket soeben nochmals abgeschickt. Scheint dass all die Leute, die damals in florida die Stimmen ausgezählt haben, nun bei der Post arbeiten. Nach "nur" 14 Arbeitstagen lag das Päckchen wieder bei Raffy auf dem Tisch mit dem Vermerk das noch irgendwelche Dokumente nötig seien, was aber nicht der Fall war, nun, mal abwarten!
Tønne
skype me: prologstev
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo!
http://members.aon.at/grossegger/Bilder-Privat/19.jpg
Habe hier mal einen Prototyp gebastelt
und versucht fertige MiniLEDleiste in die Seitenstrahler einzubauen. Hat prima Platz
, ist ja auch nur 2mm dick. Man muß eigentlich nur die Prismen innen im Bereich der LED wegfräsen und an der Seite Platz schaffen für den Anschluß. Hab die Teile zum testen nur mit Klebeband fixiert, muß mir noch einen geeigneten Kleber besorgen. 
Wenn sich jemand dafür interessiert, bin ich gerne für weitere Auskünfte bereit. Kosten für beide Seiten ca. 22,- Euro und ein bißchen Geduld.
Gruß Gottfried
http://members.aon.at/grossegger/Bilder-Privat/19.jpg
Habe hier mal einen Prototyp gebastelt



Wenn sich jemand dafür interessiert, bin ich gerne für weitere Auskünfte bereit. Kosten für beide Seiten ca. 22,- Euro und ein bißchen Geduld.
Gruß Gottfried
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
@gogi,
sach doch mal wo du die LED-Leiste her hast, ggf. Bestellnummer. Ist die schon für 12V oder benötigt die Leiste Vorwiderstände?
Wo hast du das Kabel rauskommen lassen, wie auf dem Bild zu Seite? wenn ja, wie bringst du das in den Koffer?
Liege ich richtig, den Reflektor muß man aufbrechen?
sach doch mal wo du die LED-Leiste her hast, ggf. Bestellnummer. Ist die schon für 12V oder benötigt die Leiste Vorwiderstände?
Wo hast du das Kabel rauskommen lassen, wie auf dem Bild zu Seite? wenn ja, wie bringst du das in den Koffer?
Liege ich richtig, den Reflektor muß man aufbrechen?
Always faster...
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Gnurz!
LED Link: http://www.fahnenstammler.de unter Zubehör.
Alles fertig für 12 V Anschluß, keine Vorwiderstände notwendig, sind an der Platinenrückseite angebracht. Kabel seitlich weg in Stoßleiste. Man muß hier in der Strahlervertiefung ein Loch bohren. Außerhalb der Kofferdichtung dann nach unten und neben Kofferscharnier über Fuge rein in die Rückverkleidung. Noch rauf zum Blinker und fertig. Dieser Weg verhindert das der Koffer undicht wird und das kleine Stück Kabel am Kofferinnenrand stört nicht. Den Reflektor muß man aufbrechen, geht aber ganz leicht.
Gruß Gottfried
LED Link: http://www.fahnenstammler.de unter Zubehör.
Alles fertig für 12 V Anschluß, keine Vorwiderstände notwendig, sind an der Platinenrückseite angebracht. Kabel seitlich weg in Stoßleiste. Man muß hier in der Strahlervertiefung ein Loch bohren. Außerhalb der Kofferdichtung dann nach unten und neben Kofferscharnier über Fuge rein in die Rückverkleidung. Noch rauf zum Blinker und fertig. Dieser Weg verhindert das der Koffer undicht wird und das kleine Stück Kabel am Kofferinnenrand stört nicht. Den Reflektor muß man aufbrechen, geht aber ganz leicht.
Gruß Gottfried
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. März 2003, 07:10
- Wohnort: Oss
- Kontaktdaten: