
Vermutlich sind 3 Leitungen pro Griff verdrahtet.
Wenn der Rechte Griff funktioniert, ist schon mal der Schalter
O.K. Dann kann es nur noch der linke Griff selber sein.
Oder ein Kabelbruch zwischen dem Übergabestecker an dem beide
Griffe verbunden sind, und dem Griff links. Ich würde den Stecker
einfach auseinander ziehen und von dort mit einem Ohmmeter
den Widerstandswert der Heizung messen. Dann hast du einen Vergleich
zwischen dem Linken und Rechten Griff. Ich vermute, dass dir bei dieser
Aktion schon ein Draht entgegen kommt, der keine Verbindung mehr hat.
Am bequemsten kommst du an die Stelle ran, wenn du die rechte große
Seitenverkleidung abnimmst. Dann noch den Ansaugkasten für den Luft-
filter demontieren. Den Ansaugkasten aus zu bauen ist auch nicht schwer.
Die 2 Befestigungsschrauben für den Ölkühler entfernen. Die Blechschraube,
die den Ansaugkasten mit dem Luftfiltergehäuse verbindet entfernen.
Hinter dem Blinkergehäuse befindet sich noch eine Zylinderschraube M5 oder M6 würde ich schätzen. Die hält das Ansaugrohr am Geweih fest.
Dann ist der Ansaugtrakt mit einer Gummitülle und einen Sicherungsring
am Rahmen angeclipst. Wenn du die drei Punkte lose hast durch drehen
und etwas fummeln kommt das Ansaugrohr dir entgegen.
