Rechte Seitenverkleidung ab?
- Moped
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
- Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
- Wohnort: Siegen
Rechte Seitenverkleidung ab?
Hallo,
ich will gerade die rechte Seitenverkleidung abschrauben. Dazu habe ich schon die kleine Abdeckung rechts am Lenker abgeschraubt und (fast?) alle Schrauben von der Seitenverkleidung weg. An der hinteren Seite musste man die Seitenverkleidung ja nur mit einem beherzten Ruck aus dem Gummilager rupfen.
Vorne ist das Ding aber noch fest! Mit der Taschenlampe glaube ich eine Schraube hinter dem Lufteinlass zu sehen, aber vom Vorderrad aus sehe ich diese Schraube nicht.
Wo ist der Trick?
Gruß
Roland
ich will gerade die rechte Seitenverkleidung abschrauben. Dazu habe ich schon die kleine Abdeckung rechts am Lenker abgeschraubt und (fast?) alle Schrauben von der Seitenverkleidung weg. An der hinteren Seite musste man die Seitenverkleidung ja nur mit einem beherzten Ruck aus dem Gummilager rupfen.
Vorne ist das Ding aber noch fest! Mit der Taschenlampe glaube ich eine Schraube hinter dem Lufteinlass zu sehen, aber vom Vorderrad aus sehe ich diese Schraube nicht.
Wo ist der Trick?
Gruß
Roland
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
- Moped
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
- Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
- Wohnort: Siegen
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 29. April 2007, 19:01
- Mopped(s): diverse.... ;-)
- Moped
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
- Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
- Wohnort: Siegen
So, Verkleidung ist ab.
Ich wollte nachschauen, ob ich tatsächlich eine 130 oder doch eine 98 PS Version habe, weil das Ding so lahm ist.
Muss ich jetzt tatsächlich noch den Tank abschrauben? Da ist noch Benzin drin...
Ich habe mir die Teilenummer abschreiben wollen, sehe aber nur den " INTAKE MANIFOLD". Bezeichnung habe ich von hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=13&fg=20
Gruß
Roland
Ich wollte nachschauen, ob ich tatsächlich eine 130 oder doch eine 98 PS Version habe, weil das Ding so lahm ist.
Muss ich jetzt tatsächlich noch den Tank abschrauben? Da ist noch Benzin drin...
Ich habe mir die Teilenummer abschreiben wollen, sehe aber nur den " INTAKE MANIFOLD". Bezeichnung habe ich von hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=13&fg=20
Gruß
Roland
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
97 / 01 er
pass auf, es gibt unterschiede zw 97er und 01er.
bei der 01er musst du die front auch abbauen.
die seitenverkleidungen sind vorne mit einer schraube fest, die du nur von innen her abschrauben musst. also vom schutzblech aus gesehen hoch in der höhe des ölkühlers.
und beim zusammenbauen drauf achten, dass diese schrauben nicht zu lang sind (verwechslungsgefahr).
bei der 01er musst du die front auch abbauen.
die seitenverkleidungen sind vorne mit einer schraube fest, die du nur von innen her abschrauben musst. also vom schutzblech aus gesehen hoch in der höhe des ölkühlers.
und beim zusammenbauen drauf achten, dass diese schrauben nicht zu lang sind (verwechslungsgefahr).
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Hallo Roland,
wenn du nacher nicht mehr weisst wo welche von den verschieden langen Schrauben hingehört, dann schau hier nach:
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... RS_K1200GT
MfG
Rainer
wenn du nacher nicht mehr weisst wo welche von den verschieden langen Schrauben hingehört, dann schau hier nach:
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... RS_K1200GT
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang

Aber der Tank muss auch ab. Das sind aber nur 2 Lange Inbus rechts und links, und eine kleine am Lenkkopf. Dann kommst du an den Elektrokasten. Wenn du da den gelben Codierstecker findest (sieht aus wie ein normales Relais) hast du 98 Pferde.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Moped
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
- Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
- Wohnort: Siegen
Nun denn, der gelbe Codierstecker ist nicht drin und der Luftfilterkasten hat die Nummer, wie sie hier im Forum auch für die 130PS angebeben wird.
Dann habe ich wohl auch 130PS und nicht 98PS...
Egal, jetzt kann ich wenigstens das Kabel für mein TTR 2 an einen Sicherungskasten legen...
Da kommen dann bestimmt die nächsten Fragen
Gruß
Roland
Dann habe ich wohl auch 130PS und nicht 98PS...
Egal, jetzt kann ich wenigstens das Kabel für mein TTR 2 an einen Sicherungskasten legen...
Da kommen dann bestimmt die nächsten Fragen

Gruß
Roland
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Moped hat geschrieben:Nun denn, der gelbe Codierstecker ist nicht drin und der Luftfilterkasten hat die Nummer, wie sie hier im Forum auch für die 130PS angebeben wird.
Dann habe ich wohl auch 130PS und nicht 98PS...
Egal, jetzt kann ich wenigstens das Kabel für mein TTR 2 an einen Sicherungskasten legen...
Da kommen dann bestimmt die nächsten Fragen
Gruß
Roland

