ABS und BKV Ausfall währen dem Bremsen!!!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

ABS und BKV Ausfall währen dem Bremsen!!!

#1 Beitrag von Thilo.G »

Hallo,

trotz neuer Batterie, fällt während dem Bremsvorgang das ABS und der BKV aus. Lasse ich danach den Bremshebel los, schlägt die Tachonadel aus und dann funktioniert das ABS und der BKV wieder.

Immer beim anbremsen AUSFALL ABS und BKV

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Wäre zweimal fast auf ein Auto aufgefahren :cry: :cry: :cry: :cry:

Wer hat ähnliche Erfahrungen :?:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS und BKV Ausfall währen dem Bremsen!!!

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo.G hat geschrieben:Hallo,
trotz neuer Batterie, fällt während dem Bremsvorgang das ABS und der BKV aus. Lasse ich danach den Bremshebel los, schlägt die Tachonadel aus und dann funktioniert das ABS und der BKV wieder.
Immer beim anbremsen AUSFALL ABS und BKV
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Wäre zweimal fast auf ein Auto aufgefahren :cry: :cry: :cry: :cry:
Wer hat ähnliche Erfahrungen :?:
:wink: :twisted: :twisted: Dir ist schon klar waß Du da machst :twisted:

:wink: B K V Heißt desswegen so , weil die Druckerhöhung für einen KOMMPLETTEN Bremsvorgang aussreichend ist. :twisted: Aber nur für einen und nicht für Angst Bremserles nach den Motto : Huch da ist ein Mann vor mir mal schauen ob was geht:. :wink:

Woher willst Du denn Wissen wie weit die Tachonadel denn beim Bremsen schon gefallen war. Oder ist es Vorsatz. :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: ABS und BKV Ausfall währen dem Bremsen!!!

#3 Beitrag von Thilo »

Thilo.G hat geschrieben:Hallo,

. Lasse ich danach den Bremshebel los, schlägt die Tachonadel aus
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

:cry: :cry: :cry: :cry:

:?:
:roll: Wird die Karre auch synchron schneller :?:

Das hört sich dann so an, als ob sie selbständig Gas gibt.
Aber das kann dann am Drosselklappenpoti liegen :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#4 Beitrag von NordsternHH »

B K V Heißt desswegen so , weil die Druckerhöhung für einen KOMMPLETTEN Bremsvorgang aussreichend ist. Twisted Evil Aber nur für einen und nicht für Angst Bremserles nach den Motto : Huch da ist ein Mann vor mir mal schauen ob was geht:. Wink

Woher willst Du denn Wissen wie weit die Tachonadel denn beim Bremsen schon gefallen war. Oder ist es Vorsatz.


" kopfschüttel " ....was will uns diese Antwort sagen ? Ich verstehe die Antwort nicht...
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:lol: mach dir nix draus. ich auch nicht :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::lol: mach dir nix draus. ich auch nicht :wink:

:wink: ich schon ich warte noch etwas. :lol:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#7 Beitrag von Mike LB »

B K V heißt soviel wie Bremse kannste vergessen.

Geh zum :D und lass sie überprüfen, so weiterzufahren wäre vorsätzliche Gefährdung. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

:lol: Mike,,hast du noch Deutsch-Tropfen für den Helmi :?: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#9 Beitrag von Mike LB »

nix wisse, muss ich guggen in Lade von Schub :lol: :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#10 Beitrag von Thilo »

:director: aaaaberrrr flotttt :director:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#11 Beitrag von Thilo.G »

Hallo,

nach dem Runterbremsen bei der Einfahrt in die Ortschaft von 100 auf 50 geht während des Bremsvorganges die ABS Kontrolle und das Dreieck an.

Bremskraftverstärker fällt mit aus.

Ist ein *S----ß*. Ist am Samstag ca. 5 mal hintereinander passiert.

Nach loslassen des Bremshebel`s geht die Kontrolle wieder aus und die Tachonadel schlägt kurz aus.

Danach ABS und BKV wieder in Funktion :roll: :roll: :roll:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#12 Beitrag von Thilo »

:wink: ab zum :) .
Fehlercode auslesen :wink:
Vielleicht da was raus :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#13 Beitrag von Mike LB »

verdammt, Du mit deinere drängelei. :evil:
Jetzt hab ich das letzte Fläschen über meine Hose verläbbert...........
die Hose bekommt grad so komische blau-weise Flecken :roll: :roll: :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#14 Beitrag von Thilo.G »

Hatte das Problem schonmal. Nicht so Krass wie jetzt.

Ist ein ca. 4 Wochen her. Der :D hat ausgelesen und die Daten nach München geschickt.

Hab ne neue Batterie bekommen, mit dem Hinweiß falls nochmal Störungen auftreten wird der BKV gewechselt.

Bin gleich morgen früh beim :D und lasse sie dort.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#15 Beitrag von Mike LB »

Na also, es geht doch...... :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#16 Beitrag von Thilo »

Mike LB hat geschrieben:verdammt, Du mit deinere drängelei. :evil:
Jetzt hab ich das letzte Fläschen über meine Hose verläbbert...........
die Hose bekommt grad so komische blau-weise Flecken :roll: :roll: :lol:
Lass es trocknen, dann kannst du Blaue Zäpfchen oder Tabletten draus machen :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#17 Beitrag von Thilo.G »

Mike LB hat geschrieben:Na also, es geht doch...... :wink:
Wohin :?: :?: :?:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#18 Beitrag von Thilo »

:wink: dann drück ich dir die Däumchen, dass die auch die Kosten übernehmen :wink:
:twisted: Wie ich auf dieses Thema reagiere, hast vielleicht schon mit bekommen :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#19 Beitrag von Thilo.G »

Thilo hat geschrieben::wink: dann drück ich dir die Däumchen, dass die auch die Kosten übernehmen :wink:
:twisted: Wie ich auf dieses Thema reagiere, hast vielleicht schon mit bekommen :twisted:
Hallo Thilo,

nachdem ich bei 17125km im April 2007 eine neue Kupplung samt Getriebe innerhalb der Garantiezeit eingebaut bekommen habe. Habe ich nach einer Garantieverlängerung gefragt.

Hat mich für weitere 2 Jahre 300,00 € gekostet und ist es allemal Wert.

Mußte bis jetzt keinen Cent bezahlen.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::lol: Mike,,hast du noch Deutsch-Tropfen für den Helmi :?: :lol: :lol:
:wink: Ja besonders die bei Motorrad direkt,besonders der Datensatz vom Fehlerspeicher.

Schau mer mal. :!: :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#21 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#22 Beitrag von andy (b) »

ich verstehe das nicht!!!

wenn das regelmäßig auftritt (5X pro tag) warum hast du nicht gleich, nach erhalt der neuen batterie, ausprobiert ob die sache weg ist?

statt dessen fährst du weiter und lässt dich überraschen und wartest bis münchen dazu was sagt!!!

ich hatte das auch, bin aber gleich mit der neuen batterie ausreichend probe gefahren und stand eine stunde später beim freundlichen wieder auf der matte. da hat mich münchen null interessiert.
und wieso kann deine werkstatt den fehlercode nicht selbst interpretieren und entsprechend handeln?
das ist kein klappernder rückspiegel oder so was harmloses!!!
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#23 Beitrag von Thilo.G »

Hallo Andy,

bin mit der neuen Batterie insgesammt 600km gefahren.

Fahre täglich zwischen 40km. Am Wochenende so 250km.

Bin nach erneuern der Batterie gleich 100km gefahren und es war nichts.

Erst am 03.11. ging es Los.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#24 Beitrag von andy (b) »

eigentlich wollte ich DICH gar nicht kritisieren; denn eigentlich bin ich bei dieser sache nur sauer auf bmw.

ich war auch mal kfz-meister und hätte nie ein fahrzeug rausgelassen, bei dem ich nicht absolut sicher war, dass die bremsen ok sind.
falls nochmal Störungen auftreten wird der BKV gewechselt.
das bedeutet doch, dass die werkstatt eben nicht absolut sicher war, oder?
die probleme sind seit jahren bekannt und kunden sind keine testfahrer.

bei mir war auch ein totalausfall und ich kann mich gut erinnern, wie sich das dann bei 160 km/h anfühlt. das hat mich mehr als eine "zigarette danach" gekostet!!!
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
K-Grinder

#25 Beitrag von K-Grinder »

andy (b) hat geschrieben: das bedeutet doch, dass die werkstatt eben nicht absolut sicher war, oder?
Andy wie sollen sie auch. Die kennen doch das Problem ganz genau und können so wie so nix dagegen tun!! :roll:
Antworten