ABS Warnleuchte

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
wolf1
Beiträge: 17
Registriert: 4. November 2006, 10:35
Wohnort: 92334 Berching-Altmühltal
Kontaktdaten:

ABS Warnleuchte

#1 Beitrag von wolf1 »

Hallo Leute,

bei meiner Dicken blinkt seit gestern die ABS-Warnleuchte u. die allgemeine Warnleuchte leuchtet dauernd, habe aber noch gute Bremsfunktion.
War heute beim :D , der sagte das evtl. die Batteriespannung zu niedrig sein könnte , da er dies für die häufigste Ursache hält , ohne hinschauen :?:
Da mein Moped bevor ich es gekauft habe, viel gestanden ist , wäre das dann auch naheliegend. :roll: Bj.2003, 3000 km.
Was tun :idea: Neue Batterie, welche u. wo :?: oder die alte laden.

Danke im voraus für eure Vorschläge u. Erfahrungswerte

Viele Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#2 Beitrag von Philipp »

Hey!

Tritt der Fehler, also das wirre herumgeleuchte der Warnlampen auch auf, wenn du schon nen Stück gefahren bist? Dann sollte die Batterie wieder genug Saft haben. Ansonsten gib dir doch mal Fremdstarthilfe vom Auto. Dann sollte ja genug Spannung drauf sein um den Fehler auszuschließen.
Meine Dicke hatte auch länger gestanden, als ich sie gekauft habe. Deswegen hatte ich den Fehler anfangs auch ein paar mal. Inzwischen ist das weg.

Gruß Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
BikerTom
Beiträge: 88
Registriert: 20. Juli 2005, 08:24
Mopped(s): BMW R1200GS
Wohnort: Gößweinstein

#3 Beitrag von BikerTom »

Hallo Wolfgang,

hatte heuer leider auch schon mit ähnlichen "Diskobeleuchtungen" zu tun. Mein Ratschlag: den SITZ entfernen und auf dessen UNTERSEITE die geniale TABELLE durchlesen.

Dort ist exakt beschrieben welche Blink- und Leuchtzeichen bei welchen Birnchen was bedeuten. Klingt kompliziert, ist aber in der Praxis sehr einfach.

Bei mir kam dann laut Tabelle zum Vorschein => hinteres Bremslicht defekt. Also getauscht und Ruhe war.

Grüße,

Biker Tom
Immer ne handbreit Asphalt unter dem Reifen!
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#4 Beitrag von roger »

das mit der Birne hinten hatte ich auch schon

auf der Autobahn :wink:

:oops: :oops: tja bergaufbremser :oops: :oops:

das blinken macht schon nervös
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#5 Beitrag von Thilo.G »

Hallo Wolfgang,

Bei mir die das Gleiche nach 23000km mit Ezl:05/2005. Die Batterie war 3,75 Jahre alt. :evil: :evil: :evil:

Neue Batterie und keine Probleme mehr. :D :D :D
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: ABS Warnleuchte

#6 Beitrag von Dieter Siever »

wolf1 hat geschrieben:War heute beim :D , der sagte ........... ohne hinschauen :?:
Wat ist das für eine Werkstatt die etwas für tot erklärt ohne den Puls zu fühlen. Die Ursache ist mit dem Diaknosegerät genau zu ermitteln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15
Registriert: 8. September 2007, 09:44
Mopped(s): K1200RS, Estrella
Wohnort: 28844 Weyhe

#7 Beitrag von Linus »

Thilo.G hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

Bei mir die das Gleiche nach 23000km mit Ezl:05/2005. Die Batterie war 3,75 Jahre alt. :evil: :evil: :evil:

Neue Batterie und keine Probleme mehr. :D :D :D
Du hast ein Zukunftsproblem. Im Februar 2009 wirds passieren. :wink:
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#8 Beitrag von Thilo.G »

Linus hat geschrieben: Du hast ein Zukunftsproblem. Im Februar 2009 wirds passieren. :wink:
Hallo Linus,

O.K. die Batterie hatte 3,5 Jahre auf dem Buckel.

Meine Dicke wurde im Februar 2004 produziert. Stand auf Halde. Wurde erst im Mai 2005 zugelassen. :wink: :wink: :wink:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#9 Beitrag von Yogi »

Vergiss es, bei mir ist es erst nach dem 3. mat entlüften weg gewesen,

allerdings hat die Anlage immer funktioniert; trotz Blinken.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten