bei meiner Dicken blinkt seit gestern die ABS-Warnleuchte u. die allgemeine Warnleuchte leuchtet dauernd, habe aber noch gute Bremsfunktion.
War heute beim , der sagte das evtl. die Batteriespannung zu niedrig sein könnte , da er dies für die häufigste Ursache hält , ohne hinschauen
Da mein Moped bevor ich es gekauft habe, viel gestanden ist , wäre das dann auch naheliegend. Bj.2003, 3000 km.
Was tun Neue Batterie, welche u. wo oder die alte laden.
Danke im voraus für eure Vorschläge u. Erfahrungswerte
Tritt der Fehler, also das wirre herumgeleuchte der Warnlampen auch auf, wenn du schon nen Stück gefahren bist? Dann sollte die Batterie wieder genug Saft haben. Ansonsten gib dir doch mal Fremdstarthilfe vom Auto. Dann sollte ja genug Spannung drauf sein um den Fehler auszuschließen.
Meine Dicke hatte auch länger gestanden, als ich sie gekauft habe. Deswegen hatte ich den Fehler anfangs auch ein paar mal. Inzwischen ist das weg.
Gruß Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
hatte heuer leider auch schon mit ähnlichen "Diskobeleuchtungen" zu tun. Mein Ratschlag: den SITZ entfernen und auf dessen UNTERSEITE die geniale TABELLE durchlesen.
Dort ist exakt beschrieben welche Blink- und Leuchtzeichen bei welchen Birnchen was bedeuten. Klingt kompliziert, ist aber in der Praxis sehr einfach.
Bei mir kam dann laut Tabelle zum Vorschein => hinteres Bremslicht defekt. Also getauscht und Ruhe war.
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox