SR-Racing/Problem Lambdasonde
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
SR-Racing/Problem Lambdasonde
Hallo Leute,
habe nun auch eine SR-Racing bestellt und gestern bekommen. Der Auspuff selber hat heilwegs genau gepasst, aber das Kabel der Lambdasonde ist nun um einige Zentimeter zu kurz. Ist das bei anderen auch aufgetreten? Wie schafft man Abhilfe?
habe nun auch eine SR-Racing bestellt und gestern bekommen. Der Auspuff selber hat heilwegs genau gepasst, aber das Kabel der Lambdasonde ist nun um einige Zentimeter zu kurz. Ist das bei anderen auch aufgetreten? Wie schafft man Abhilfe?
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Re: SR-Racing/Problem Lambdasonde
Hallo Falo,Falo hat geschrieben:Hallo Leute,
habe nun auch eine SR-Racing bestellt und gestern bekommen. Der Auspuff selber hat heilwegs genau gepasst, aber das Kabel der Lambdasonde ist nun um einige Zentimeter zu kurz. Ist das bei anderen auch aufgetreten? Wie schafft man Abhilfe?
das Kabel langt auf jeden Fall, Du mußt es nur zurück verfolgen, die Kabelbinder öffnen, an die neue Länge anpassen und wieder befestigen.
Aufpassen beim Einschrauben der Lambda!
Damit Du nichts beschädigst !
Gruß
Herb


Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Na klingt doch gut, werde mich morgen mal dran machen.
Übrigens meine erste Hörprobe war sehr toll. Wirklich ein super Klang, wenn dann auch noch Leistungszuwachs, war es das Geld wert. Viel drin hat der Endtopf ja nicht. Da kann man ja glatt durchschauen. Übrigens Lieferzeit waren 3 Werktage, das nenne ich super.
Übrigens meine erste Hörprobe war sehr toll. Wirklich ein super Klang, wenn dann auch noch Leistungszuwachs, war es das Geld wert. Viel drin hat der Endtopf ja nicht. Da kann man ja glatt durchschauen. Übrigens Lieferzeit waren 3 Werktage, das nenne ich super.
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Das Kabel muss nicht unbedingt abgeschnitten werden.
Mach die linke Verkleidung unter der Sitzbank lose, dann kannst du die Sonde nach oben rausholen und anders runterlegen.
Vor dem reinschrauben der Lambdasonde drehst du die ca. 6 mal gegen den Uhrzeigersinn, dann hat das Kabel keinen Drall mehr wenn die Sonde fest sitzt.

Mach die linke Verkleidung unter der Sitzbank lose, dann kannst du die Sonde nach oben rausholen und anders runterlegen.
Vor dem reinschrauben der Lambdasonde drehst du die ca. 6 mal gegen den Uhrzeigersinn, dann hat das Kabel keinen Drall mehr wenn die Sonde fest sitzt.


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo SR-Leute
Hat alles super geklappt, hintere Seitenverkleidung ab und Kabel neu verlegt. Und was folgte dann
, natürlich Probefahrt
. Mein erster Eindruck, ich war geschockt
, den Klang und die Lautstärke hätte ich nicht erwartet. Seit ihr sicher, das die Anlage strassentauglich ist? Eine E-Kennzeichung hat sie jedenfalls, braucht man da noch eine ABE?
Was ich nicht so gut finde, ist das der Krümmer aus so viele Einzelteile besteht, hätte man auch alles verschweißen können. Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit den Krümmerflanschen gemacht, sieht mir nicht so optimal aus.
Leitungsmäßig habe ich das Gefühl, das sie obenraus wesentlich besser geht.

Hat alles super geklappt, hintere Seitenverkleidung ab und Kabel neu verlegt. Und was folgte dann





Was ich nicht so gut finde, ist das der Krümmer aus so viele Einzelteile besteht, hätte man auch alles verschweißen können. Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit den Krümmerflanschen gemacht, sieht mir nicht so optimal aus.
Leitungsmäßig habe ich das Gefühl, das sie obenraus wesentlich besser geht.
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Thilo hat geschrieben:so viel zum Thema Placebo (lat. ich werde gefallen):lol:

81.9 KW /bei 8536 = 111.3 Ps.
Eingansmessung ...2006.
97.1 KW / 8986 =132.0 Ps ( Remus ohne Kat )
es zeigt daß die SR ohne Bludau /Drehm,- Kitt nur 4PS weniger bringt.

- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
@Peter,Riese11 hat geschrieben:Mal eine ganz dumme Frage von mir , muss der Brief geändert werden , wenn ich eine SR ohne Kat einbaue .
Gruß Peter
die SR hat KAT und erfüllt die Abgasvorschriften !
Eine Eintragung ist nicht notwendig, Du kannst aber deine Versicherung informieren, schadet nicht ....


Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Na, Du ..... Zweifler..... sind die beiden Prüfstände doch fast identischThilo hat geschrieben:Wenn du die Maxwerte nimmst? Ja
![]()
Nur das Leistungsloch zwischen drin ist glößel

Messtoleranzen hast Du immer von PFSD zu PFSD, in diesem Falle absolut in der Toleranz......

See you



Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Heute habe ich meine Dicke mal richtig getestet. Im oberen Drehzahlbereich geht sie jetzt wirklich besser. Dann auf die BAB, gerade Strecke ohne Wind, geht zügig auf Tacho 260 bei 9000 u/min, vorher selbe Strecke nie über 245. Beschleunigung ab 200 auch wesentlich besser.
Also insgesamt beeindruckend
Allerdings ist die Anlgae nicht gerade akustisch zurückhaltent. Könnte für mich einen Tick dezenter ausfallen.
Also insgesamt beeindruckend



Allerdings ist die Anlgae nicht gerade akustisch zurückhaltent. Könnte für mich einen Tick dezenter ausfallen.
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Herb hat geschrieben: Na, Du ..... Zweifler..... sind die beiden Prüfstände doch fast identisch![]()
Messtoleranzen hast Du immer von PFSD zu PFSD, in diesem Falle absolut in der Toleranz......
See you![]()


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Falo hat geschrieben: Allerdings ist die Anlgae nicht gerade akustisch zurückhaltent. Könnte für mich einen Tick dezenter ausfallen.

beeinflussen. Das ist mit den anderen Krachtüten fast nicht mögleich.
Wenn ich ganz gemütlich voran tucker säuselt sie nur.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif Du, und tuckern, da lach ich doch nur
Du hast doch schon beim Gaswegnehmen Angst, das die Reifen kalt werden

Du hast doch schon beim Gaswegnehmen Angst, das die Reifen kalt werden



Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Dika13
- Beiträge: 56
- Registriert: 3. Juni 2007, 13:28
- Mopped(s): k 1300 GT
- Wohnort: Leverkusen
Allerdings ist die Anlgae nicht gerade akustisch zurückhaltent. Könnte für mich einen Tick dezenter ausfallen.
Ok, ich würde Sie nehmen.
Mich stört der Boss meines Nachbarn an der Reisschüssel.
Da könnte Ich gegen halten mit SR.

Ok, ich würde Sie nehmen.











Mich stört der Boss meines Nachbarn an der Reisschüssel.
Da könnte Ich gegen halten mit SR.




"Das schönste aller Geheimnisse ist es, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." (Samuel L. Clemens alias Mark Twain)
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
Thilo hat geschrieben:Remus und Hattech können da noch mehr
................................................http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a025.gif

Gruß
Herb
R1250GS
BJ 04/2019