ABS Bremsgewohnheiten

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
kaiwick
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2007, 15:31
Mopped(s): K1200RS weinrot, Bj 2004
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

ABS Bremsgewohnheiten

#1 Beitrag von kaiwick »

Hallo,

habe mir eine neue RS in Saudi Arabien gekauft. Mein erstes Bike mit ABS. Der Händler meinte, eigentlich braucht man bei normaler Fahrt nur noch den Handbremshebel benutzen, weil die Bremskraft somit intelligent auf beide Rader verteilt wird, hat der Mann Recht? Wenn ja, wann setzt Ihr die Fußbremse überhaupt noch ein...?

Gruß,

Wicki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#2 Beitrag von vierk »

Recht hat er!
Fussbremse?
eigentlich nur zum leichten mitbremsen wenn ich schon zu weit in der Kurve
bin und nicht mehr aufstellen will, also der klassische Verschätzer.
Oder eben bei den diversen Manövern am Hang im Stand oder so.

Sag mal ich will dir nicht zu Nahe treten, aber was macht man bei den Saudis

mit ner k12. Gibts da Kurven im Sand, oder fährst du zwischen den Kamelhöckern Slalom :lol: :lol: :lol: :lol:
Fürs Gebirge auf unbefestigten Strassen ist die k nicht so recht tauglich. :wink: :wink:

Na los ihr Fahrprofis jetzt schimpft mich mal.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Wicki,

Du musst zwischen den folgenden Dingen unterscheiden.

1. ABS: Ist dafür da, beim Bremsen das Blockieren zu vermeiden. Die Bremse wird also gelockert, wenn das Rad still steht. Dadurch bleibst Du in der Spur und rutschst nicht mit blockiertem Rad weg.

2. Bremskraftverteiler: Diese Ausrüstung verteilt in der Tat die Kräfte auf beide Räder, wenn Du auch nur einen Bremshebel betätigst.

BMW nennt das Integral ABS, also die Kombination von 1 + 2. Wenn Du eine K1200RS mit Integral ABS hast, ist die Aussage Deines Händlers richtig.

Gruß Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
kaiwick
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2007, 15:31
Mopped(s): K1200RS weinrot, Bj 2004
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von kaiwick »

Vielen Dank,

das hilft mir weiter. Was ABS an sich ist, ist klar. Das mit der Bremskraftverteilung war mir nicht bekannt. Die K12 soll hier mehr so als Reisemotorrad auf prima Autobahnen und Landstraßen herhalten, davon gibts genug...

Gruß,

Wicki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Hallo Wicki, was ist das denn für ein Modell?
589 oder K12?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
kaiwick
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2007, 15:31
Mopped(s): K1200RS weinrot, Bj 2004
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von kaiwick »

Ist eine K 1200 RS, Modell 2004, Lagerbestand, neu, 130 PS
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: Dann hat dein Freundlicher Recht. Das ist ne K12 und die hat
das Teilintergralbremssystem :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::wink: Dann hat dein Freundlicher Recht. Das ist ne K12 und die hat
das Teilintergralbremssystem :wink:

:wink: Teil Integral Heißt- Handbremse bremst auch Hinterrad.

Deine :?: der Fußbremse diese Bremst nur daß Hinterrad (ABS) ohne Bremskraft Verstärkung. :wink:
Benutzeravatar
kaiwick
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2007, 15:31
Mopped(s): K1200RS weinrot, Bj 2004
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von kaiwick »

Alles klar, vielen Dank an alle!

Gruß,

Wicki
Gruss,

Kai

Gib Deiner Zeit mehr Leben.
Marcus123
Beiträge: 33
Registriert: 27. Juni 2007, 21:47
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Essen

#10 Beitrag von Marcus123 »

@helmi
Also ich bin der Meinung das bei betätigung der Fußbremse auch die Bremskraftverstärkung arbeitet. man hört nämlich deutlich das surren des bremskraftverstärkers wenn man nur die Zündung anhat und auf die fußbremse tritt. allerdings denke ich daß dann nur das hinterrad gebremst wird.


mfg
marcus
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#11 Beitrag von vierk »

rrrrrrrrrrrrrichtig :wink: :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Antworten