moppeduno hat geschrieben:
Gute Idee: dann warten wir erst mal einige Unfälle ab? Mit oder ohne menschliche Schäden???
Das ist nicht meine Idee, sondern gängige Praxis der Automobil- und Motorradindustrie.
moppeduno hat geschrieben:
Ich denke, daß wir uns nicht beschweren brauchen, BMW hat die Problematik ganz gut im Griff, und 100%ige Sicherheit gibts nunmal nicht.
Da denke ich genau das Gegenteil !!!
Wenn du das Gegenteil denkst, dann gib mir mal Beispiele von 100%iger Sicherheit!
moppeduno hat geschrieben:
Wer sich auf all die Systeme, egal wie sie heißen, ABS, ASC, ESP, XYZ uneingeschränkt verläßt, ist selber schuld.
Heisst das etwa auch, Du verlässt Dich z.B. auch nicht auf Deine Reifen und dass sie den Luftdruck halten und fährst deshalb immer ganz langsam und ohne Schräglage durch die Kurven???
Genau das heißt es! Ich kann mich nicht 100%ig auf Reifen verlassen. Mir sind schon Reifen geplatzt und ich hatte auch schon platten, zum Glück noch nicht beim Motorrad. aber es gibt keine Garantie, daß das nicht passiert. Deswegen fahre ich nicht zwingend langsam in die Kurve, aber ich gehe bewußt das Risiko ein, daß, sollte der Reifen in dem Moment schlapp machen, ich einen Abflug in die Botanik mache, mit allen möglichen Konsequenzen. Wer anders denkt macht sich was vor!
Außerdem halte ich einen Reifen für wesentlich weniger komplex und daher auch weniger anfällig als ein ABS mit BKV.
moppeduno hat geschrieben:
Aber von BMW oder wem auch immer zu erwarten ein perfektes System ohne Fehler(möglichkeit) zu produzieren, das ist wohl übertrieben, unangemessen und unrealistisch.
Und auch da bin ich anderer Meinung: woher soll denn dann der doch sehr
große Preisunterschied kommen, wenn nicht von den Entwicklungen und dem Einbau von guten und sicheren Kompponenten??? Und da soll man nichts sagen oder sich gar beschweren dürfen????
Natürlich darfst Du Dich soviel beschweren wie Du willst, aber es bringt nichts! Selbst wenn BMW 10 Millionen Euro für ein Motorrad verlangen würde, könnte niemand dafür garantieren, daß es fehlerfrei ist, weil es technisch bei so komplexen Dingen einfach unmöglich ist.
moppeduno hat geschrieben:
Also sorry, aber Deine und die Meinung macher Schreiber hier kann ich einfach nicht so hinnehmen...
Deswegen bin ich froh, hier auch meine Meinung äußern zu können!!!
Sorry, Du wirst meine Meinung hinnehmen müssen, denn mit den genannten Argumenten wirst du sie nicht ändern können.
Tatjana hat geschrieben:
Martin, egal wie ich Motorrad fahre, aber mit dem Bewußtsein, dass der BKV ausfallen könnte, steige ich definitiv NICHT auf! 1. Habe ich eine Verantwortung für eine Familie! 2. Für ggf. für einen Sozius. 3. Ich bin nicht lebensmüde! 4. Habe ich eine Verantwortung anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber. Und das sind genau 4 Gründe, warum ich von BMW und anderen Herstellern erwarte und verlange, dass ein BKV funktioniert!
@Tatjana:
Wenn Du Dir beim Motorradfahren nicht bewußt bist, daß etwas passieren kann, egal ob ein technischer Defekt oder auch ein Fehler eines anderen Verkehrsteilnehmers oder gar Dein eigener, was Dich in eine sehr gefährliche Situation bringt, dann machst Du Dir was vor!
Kein Motorradfahrer fährt Motorrad weil er Lebensmüde ist. Es gibt nur welche, die der Gefahr ins Auge sehen und versuchen damit umzugehen, und welche, die sie nicht wahrhaben wollen. Letztere sind definitiv gefährdeter, weil sie möglicherweise nicht mit der Gefahr rechnen...
Nix für Ungut!
Liebe Grüße,
Martin.