Tacho bez. Kilometeranzeige gehen falsch
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. April 2007, 12:40
- Wohnort: Bodensee
Tacho bez. Kilometeranzeige gehen falsch
Die Kilometeranzeige (Tages- sowie Gesamtkilometeranzeige) zeigt 20% zuwenig an. Dies wurde bei mehreren Tankstops mit unterschiedlichen Mitfahren und deren Km-Anzeigen überprüft.
Daraufhin wurde die Tachoanzeige bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit einen anderen K1200RS verglichen. Die Tachoanzeige zeigt ebenfalls 20% zu wenig im Vergleich zur Referenzmaschine an.
Habe die K1200RS in diesem Jahr gebraucht gekauft und mich über den hohen Verbrauch gewundert.
Jetzt wundere ich mich über die 20%ige Fehlanzeige nach unten.
Bin über jede Theorie zu diesem Problem dankbar.
Meine Fragen:
Elektronischer Tacho - mit Schrittmotor oder Motoren?
Sensor am Getriebeausgang?
ggf. Impulse pro Radumdrehung?
Daraufhin wurde die Tachoanzeige bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit einen anderen K1200RS verglichen. Die Tachoanzeige zeigt ebenfalls 20% zu wenig im Vergleich zur Referenzmaschine an.
Habe die K1200RS in diesem Jahr gebraucht gekauft und mich über den hohen Verbrauch gewundert.
Jetzt wundere ich mich über die 20%ige Fehlanzeige nach unten.
Bin über jede Theorie zu diesem Problem dankbar.
Meine Fragen:
Elektronischer Tacho - mit Schrittmotor oder Motoren?
Sensor am Getriebeausgang?
ggf. Impulse pro Radumdrehung?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Tacho bez. Kilometeranzeige gehen falsch
Kakon hat geschrieben:Die Kilometeranzeige (Tages- sowie Gesamtkilometeranzeige) zeigt 20% zuwenig an. Dies wurde bei mehreren Tankstops mit unterschiedlichen Mitfahren und deren Km-Anzeigen überprüft.
Daraufhin wurde die Tachoanzeige bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit einen anderen K1200RS verglichen. Die Tachoanzeige zeigt ebenfalls 20% zu wenig im Vergleich zur Referenzmaschine an.
Habe die K1200RS in diesem Jahr gebraucht gekauft und mich über den hohen Verbrauch gewundert.
Jetzt wundere ich mich über die 20%ige Fehlanzeige nach unten.
Bin über jede Theorie zu diesem Problem dankbar.
Meine Fragen:
Elektronischer Tacho - mit Schrittmotor oder Motoren?
Sensor am Getriebeausgang?
ggf. Impulse pro Radumdrehung?



bei 75800KM heute getankt (288KM:16.65 Liter Super=5.78 ltr auf hundert)
soweit die Praxis

meine K geht bis 100 um 2 KM/h vorraus ,ab 200 um 6KM/h

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. April 2007, 12:40
- Wohnort: Bodensee
Danke für die Anteilnahme
Hallo helmi123 - ich habe "zwei" "null" und "Prozent" , also von 20% Abzug
gegenüber mehreren Referenzen (bei der km-Anzeige) und einem Vergleich bei der Geschwindigkeit geschrieben und meine es auch so.
Im Ernst nun weiter: Die ABS-Sensorringe sehen beide gut aus und das Spaltmaß ist ebenfalls korrekt. Kannst Du mir sagen über welchen Sensor
das Signal verarbeitet wird? (vom Vorderrad oder Hinten).
Wenn dieser "Fehler" vom ABS-Sensor kommt, dann müßte das ABS sicherlich eine Fehleranzeige bringen - sprich blinken. Ebenso wüde es bedeuten, daß jeder fünfte Impuls vom Sensor nicht erzeugt oder nicht ausgewertet wird. Als letzte Möglichkeit kann der Signalweg bis in den Tacho fehlerfrei sein und der Tacho hat einen defekt.
Wie kann ich diesen Weg verfolgen. Welche Spannungen oder Impulse müsse an welcher Stelle anliegen?
Danke für die Aufmerksamkeit und seht bitte von Beileidsbekundungen ab.
gegenüber mehreren Referenzen (bei der km-Anzeige) und einem Vergleich bei der Geschwindigkeit geschrieben und meine es auch so.
Im Ernst nun weiter: Die ABS-Sensorringe sehen beide gut aus und das Spaltmaß ist ebenfalls korrekt. Kannst Du mir sagen über welchen Sensor
das Signal verarbeitet wird? (vom Vorderrad oder Hinten).
Wenn dieser "Fehler" vom ABS-Sensor kommt, dann müßte das ABS sicherlich eine Fehleranzeige bringen - sprich blinken. Ebenso wüde es bedeuten, daß jeder fünfte Impuls vom Sensor nicht erzeugt oder nicht ausgewertet wird. Als letzte Möglichkeit kann der Signalweg bis in den Tacho fehlerfrei sein und der Tacho hat einen defekt.
Wie kann ich diesen Weg verfolgen. Welche Spannungen oder Impulse müsse an welcher Stelle anliegen?
Danke für die Aufmerksamkeit und seht bitte von Beileidsbekundungen ab.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Kackon du hast 2 Denkfehler in deinen Überlegungen:
- Bei deinen Vergleichen weist du ja nicht wieviel die Missweisung bei den anderen ist.
- Geschwindigkeitsanzeige ist eine Sache, Wegstrecke die andere.
Die K´s bis ca. Bj. 00 zeigen alle zuwenig Wegstrecke an, die darüber zeigen mehr an. Missweisung liegt bei ca. 5-7%. Welche Reifen hast du montiert, Dimension. Bau den Tacho aus und lass ihn mal eichen oder geh auf einen Rollenprüfstand oder montier einen Fahradtacho, dann weist du einmal mit relativer Sicherheit was dein Tacho macht.
- Bei deinen Vergleichen weist du ja nicht wieviel die Missweisung bei den anderen ist.
- Geschwindigkeitsanzeige ist eine Sache, Wegstrecke die andere.
Die K´s bis ca. Bj. 00 zeigen alle zuwenig Wegstrecke an, die darüber zeigen mehr an. Missweisung liegt bei ca. 5-7%. Welche Reifen hast du montiert, Dimension. Bau den Tacho aus und lass ihn mal eichen oder geh auf einen Rollenprüfstand oder montier einen Fahradtacho, dann weist du einmal mit relativer Sicherheit was dein Tacho macht.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang


@kakon, laut http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=05&hl=11
ist der hintere Sensor für den Tacho zuständig

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- HZ543
- Beiträge: 13
- Registriert: 31. August 2007, 09:32
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. April 2007, 12:40
- Wohnort: Bodensee
Danke an alle
Mein Tacho zeigt wieder richtig an. Der Geber war im unteren Teil verformt, als ob er einmal im Schraubstock eingespannt war. Schleifspuren am drehbaren Teil waren ebenfalls vorhanden.
Der Geber wurde gereinigt und der Grat an den Kanten abgefeilt.
Funktionstest durch eine Probefahrt war erfolgreich.
Somit weiß ich nun auch, daß es ABS- und Tacho-Geber gibt.
Allzeit viel trockene Kilometer.
Gruß Hugo
Der Geber wurde gereinigt und der Grat an den Kanten abgefeilt.
Funktionstest durch eine Probefahrt war erfolgreich.
Somit weiß ich nun auch, daß es ABS- und Tacho-Geber gibt.
Allzeit viel trockene Kilometer.
Gruß Hugo
- Moped
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
- Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
- Wohnort: Siegen
Hallo,
der Tageskilometerzähler von meinem Freund (auch K 1200 RS) zeigt ca. 10% zuviel an. Da ich ein TOMTOM RIDER 2 am Moped habe, konnte ich die Abweichung auf der Rückfahrt gut messen: Mein Moped hat einen Fehler von 0,4%.
Wenn der Tacho zu wenig anzeigt kann ich ja noch verstehen, weil der ABS Sensor ab und zu ein Signal nicht mitbekommt.
Wenn er aber zu viel anzeigt, dann müssen doch auch zu viele Impulse kommen. Was ist denn da falsch?
Gruß
Roland
der Tageskilometerzähler von meinem Freund (auch K 1200 RS) zeigt ca. 10% zuviel an. Da ich ein TOMTOM RIDER 2 am Moped habe, konnte ich die Abweichung auf der Rückfahrt gut messen: Mein Moped hat einen Fehler von 0,4%.
Wenn der Tacho zu wenig anzeigt kann ich ja noch verstehen, weil der ABS Sensor ab und zu ein Signal nicht mitbekommt.
Wenn er aber zu viel anzeigt, dann müssen doch auch zu viele Impulse kommen. Was ist denn da falsch?
Gruß
Roland
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Moped hat geschrieben:Hallo,
der Tageskilometerzähler von meinem Freund (auch K 1200 RS) zeigt ca. 10% zuviel an. Da ich ein TOMTOM RIDER 2 am Moped habe, konnte ich die Abweichung auf der Rückfahrt gut messen: Mein Moped hat einen Fehler von 0,4%.
Wenn der Tacho zu wenig anzeigt kann ich ja noch verstehen, weil der ABS Sensor ab und zu ein Signal nicht mitbekommt.
Wenn er aber zu viel anzeigt, dann müssen doch auch zu viele Impulse kommen. Was ist denn da falsch?
Gruß
Roland

