ich hatte mit meiner K1200 GT EZ 09.05 bei einer Frankreichtour im Massiv Central mit ca 14.000 Km beinahe Supergau. Nach dem Losfahren ach einer Pinkelpause direkt hinter eine Rechtskurve vor einem Langholz-LKW fiel die Bremse bzw die Bremskraftunterstützung aus und das hätte mich fast Kopf und Kragen gekostet. Bei diesem Supergau fiel dann bei der Notbremsung am Schluss das Moped um und ich habe mir die Verkleidung und den rechten Koffer total verkratzt. Nach Kontakt mit der BMW-Werkstatt weiß ich nun, daß die K Elektronik ein Bussystem hat, das nach dem Start alle Microwitches, Kupplung, Drosselklappe, Bremse vorne und Bremse hinten abcheckt und wenn ein Schalter nicht ok ist, fällt die HD-Pumpe zur Bremskraftunterstützung aus. Bei meiner F-Tour ist dieser Bremsenausfall dann mehrfach aufgetreten und mal auch wieder nicht. Das heimtückische war, nach längerer Fahrzeit ging die Bremse wieder, beim nächsten Abstellen und Wiederstarten fiel sie wieder aus. Jetzt zackere ich mit dem BMW Werk in München herum und will Kulanz bzw. Garantie für diesen heimtückischen Fehler und den Folgeschaden an der Verkleidung! Der Fehlerspeicher hat diesen Fehler übrigens nicht angezeigt. Besonders heimtückisch. Ursache war ein offenbar falsch justierte Bremslichtschalter hinten. Spiel zu knapp! Wer von Euch kennt ähnliches und wie ist er mit BMW verblieben?

mfg ekkelupus