Schaltprobleme

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Schaltprobleme

#1 Beitrag von Thilo »

:wink: Hollatriöööö :wink:

Heute wollte ich schön gemütlich jeden Gang bis auf 8500U/min ausfahren.
Beim Hochschalten vom Vierten in den Fünften ging der Gang gerade
noch so rein. Ich kam mir vor, wie auf eine alten Traktor.
Vom Fünften in den Sechsten....keine Chance. Der ging nicht rein. :cry:
Bei niedrigeren Drehzahlen, kein Problem. :roll:

:roll: Spielt mir die Kupplung das Lied vom Tod??? :roll: :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Thilo du nimmst auch alles mit was es gibt.

Wenn es die Kupplung wäre dann müsste es immer sein, nicht nur im 5. und 6..
Beim Hochschalten vom Vierten in den Fünften
Bist du dir sicher dass es vom 4. in den 5. war und nicht vom 5. in den 6. und du danach einen 7. gesucht hast :lol: :lol:

Thilo wir machen dich jetzt zum Schrauberling:
- Wie schaltet es sich ohne Kupplung?
- Ab auf den Hauptständer Hinterrad frei, lass deine Denny die Karre vorne runterdrücken oder spann sie nach unten ab. Dann Gang rein und ohne Motor einmal durchschalten und am Hinterrad drehen damit du einmal das Spiel siehst.
- Gleiches wie oben aber jetzt den Motor laufen lassen und die Gänge durchschalten, Kupplung ziehen und hören was sich da unten tut. Dann im 5. oder 6. Kupplung ziehen und Motor ausmachen und hören. Den Motor hast du vorher auf 3.000 hochgejubelt.
- Schau dir mal das ganze Schaltgestänge an, ob sich da etwas gelöst hat. Kann aber normal nicht sein, weil du es dann immer beim Hochschalten hättest. Schalte die Gänge einmal von Hand durch, da hast du mehr Gefühl.
- Wenn alles keine Erleuchtung bringt. Öl ablassen vom Getriebe. Lass das Öl über ein Tuch oder einen Papierfilter laufen. Dann schaust du danach was sich da so alles drin gesammelt hat. Schau dir auch die Ablassschraube an. Wenn du dort größere Teile findest, dann kannst du gleich das Getriebe ausbauen. Machen wir dann auch über diesen Thread.


Wenn alles nichts bringt, fahre nochmals. Vielleicht warst du nur zu dappig zum Schalten, kann ja auch mal vorkommen. Wenn es immer noch so ist, dann hilft alles nichts. Getriebe raus und richten. Ich nehme einmal an entweder ein Problem am Schaltautomaten oder an deiner Schaltgabel oder an den Zahnrädern. Wenn du aber etwas machst am Getriebe, dann wird alles gemacht (Dichtungen, Kupplung, Nehmerzylinder, Schaltautomat, Lager).

So jetzt schaff amoale, Wetter ist ja gut. Du wirst nicht nass im Freien :lol: :lol: Du tust mir ehrlich leid mit dem Theater das du gerade hast mit der Karre. Ich habe übrigends ein Ersatzgetriebe liegen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#3 Beitrag von Thilo »

:roll: Schaltgestänge ist ein guter Tipp :roll:

:roll: Lag die Dicke letzte Woche mir nicht zu Füssen? :roll:
Und das auf der Linken Seite :roll:
:oops: :oops: :oops: :oops:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

Na dann schau mal. Aber Thilo dann muss es in allen Gängen sein beim Hochschalten. Mach mal den Kugelkopf vom Hebel los und prüfe. Das erklärt aber noch nicht deinen anderen Thread mit den Rasselgeräuschen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Na dann druck ich mal deine Tipps aus und und hol die Dicke jetzt.
Die musste heut Nacht stehen bleiben. :roll:

hicks :trinken:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Ist dein Affe schon wieder im Käfig :twisted: :twisted: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

:lol: logisch :lol:

sooo schlimm war es auch nicht :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Dann gib nicht an damit wie 10 nackte Neger.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten