Tankdichtung so nee Sch...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

Tankdichtung so nee Sch...

#1 Beitrag von Josch »

Hallo Allerseitz,

jetzt ist es mir auch passiert, Benzin über rechte Motorhelfte gelaufen. Lack ist gelb, sieht einfach häslich aus. Was mich am meisten verwundert ist, das es solange dicht war und jetzt aus heiterem Himmel ausläuft. Der größte Mist bei mir ist immer der nächste BMW Fritze ist 60km entfernt. Also hin gefahren, müssen wir bestellen, also bestellt und weil ichs eilig habe wieder hin fahren und abholen. 240 km für eine Dichtung von 7€.

In Jena gibt es einen BMW Händler nur für Autos, der darf die Ersatzteile nicht bestellen. Ist das Richtig, oder ist der schon zu reich?

Grüße Josch :wink:
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
zwiebelkorn
Beiträge: 3
Registriert: 27. Februar 2007, 18:17
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Dithmarschen - Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von zwiebelkorn »

Moin Josch,
dein :D hat leider Recht. Er kann nur ET für PKW bestellen. BMW trennt das ganz strikt :x
Wir haben in unserer Firma u.a. auch BMW PKW, die können für mich leider auch keine Teile bestellen.
Somit muss ich auch immer ca. 50km zum nächsten Händler fahren - dass ist der Vorteil, wenn man auf dem Lande wohnt. Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas, sage ich da nur.
Roller Roller Reifendreck - Ich Schürf Mir Alle Warzen Weg... ;)
VIN: ZA36792
Benutzeravatar
rabenbiker
Beiträge: 17
Registriert: 3. Oktober 2006, 22:52
Wohnort: Hasselroth

#3 Beitrag von rabenbiker »

Hallo Josch,

bin beruflich manchmal in Jena und kann Motorrad Zimmermann empfehlen.
Ist kein Vertragshändler aber auf BMW spezialisiert und macht gute Arbeit.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

#4 Beitrag von Josch »

Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich am besten den Sprit aus dem Tank bekomme :idea: . Außer Leerfahren :D .

Grüße Josch :wink:
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

#5 Beitrag von Josch »

@ Uwe,
beim Zimmermann habe ich meine erste gebrauchte BMW ( K100RT ) gekauft. Er ist ein guter Schrauber. Ersatzteile muss er aber auch sonstwo bestellen. Das dauert auch ein paar Tage. Am Motorrad schrauben mache ich meist selbst, es sei denn die Spezialwerkzeuge fehlen. Doch Danke für den Tipp.

Josch :wink:
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Abbauen und Schlauch abziehen. Du mußt ihn aber nicht komplett entleeren. Es reicht ihn soweit zu leeren damit du ihn auf die Seite legen kannst und der Sprit auf die andere Seite läuft.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#7 Beitrag von LuK »

...oben (Garten-)Schlauch rein, mit dem Mund ansaugen und dann in einen Kanister (leer) laufen lassen - ist die einfachste Methode!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Julius

#8 Beitrag von Julius »

LuK hat geschrieben:...oben (Garten-)Schlauch rein, mit dem Mund ansaugen und dann in einen Kanister (leer) laufen lassen - ist die einfachste Methode!
Genau wurde ich auch so machen. Am besten noch beim ansaugen die Gase einatmen oder besser noch Benzin verschlucken. Dann hat sich das erledigt.
So was machen nur Standmanns :evil:

Mach es so wie es Wolfgang geschrieben hat. Das passt schon.

Julius :wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#9 Beitrag von LuK »

Julius, hast ja recht: Das ist die etwas robuste Methode "für unterwegs" und nicht zu empfehlen für Vegetarierer und den übervorsichtigen Typ - aber wenn man's kennt und weiß wie's geht, verschluckt man auch nix - kenne niemanden, der dran gestorben ist
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

kenne niemanden, der dran gestorben ist
Die haben dann ja auch nicht mehr reden können :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Bronko

#11 Beitrag von Bronko »

Die Idee mit dem Gartenschlach ist nicht schlecht! Wenn man am Schlach nicht saugen will, gibt es noch eine andere Methode: Man führe den Schlauch so weit es geht in den Tank ein (keine Gewalt). Nun halte man mit dem Daumen die andere Seite des Schlauches zu und zieht ihn wieder raus. Wenn nun genug Sprit im Tank und der Schlauch lang genug war, ist der Benzinstand im Schlauch höher als als die Tankeinfüllöffnung. Wenn man nun den Schlach nach unten hält und den Daumen wegnimmt läuft der Tank auch leer... genauso wie mit der "Saugmethode".
Benutzeravatar
Bernhard_AZ
Beiträge: 25
Registriert: 1. Juni 2007, 18:58
Mopped(s): K1200RS/VIN ZA37377
Wohnort: 55232 Alzey

#12 Beitrag von Bernhard_AZ »

Es gibt noch eine bessere Methode-
Man lässt Frau saugen. die haben Übung. :lol:
gruß bb

Ach ja Polo und Lu haben solche Pumpen für kleines Geld.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich habe mir ganz einfach eine Schnellkupplung beim :)
besorgt, ein Stück Schlauch dran gemacht und fertig. :wink:
Die Rücklaufleitung auftrennen, den Schlauch dort anstöpseln und einen Kanister drunter.
Dann lass ich die Dicke so lange laufen, bis über den Rücklauf der Tank
von selbst leer gepumpt wird. Das geht sogar erstaunlich schnell.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

#14 Beitrag von Josch »

:wink: bei mir gings dann wiedererwarten recht gut. Habe einfach die Verbinder gelöst und es ist von alleine in den Kanister gelaufen :D . Schnellkupplung habe ich nicht dadurch auch kein Ventil. Habe gleich noch den Benzinfilter gewechselt, denn da kommt man nicht alle Tage rann. Bis auf die Flecken ist alles wieder ok.

Grüße Josch :wink:
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Antworten