Auspuffknallen mit der SR Anlage im Schubbetrieb

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Ansgar
Beiträge: 50
Registriert: 29. November 2006, 18:58
Mopped(s): K1200RS von 99
Wohnort: Ahlen

Auspuffknallen mit der SR Anlage im Schubbetrieb

#1 Beitrag von Ansgar »

Liebe Forumsmitglieder,

ein zweites Problem stellt sich ein.
Beim zügigen Bergabfahren im nahen Sauerland knallte mein Auspuff im Schubbetrieb.
Kann das bei der Schubabschaltung sein oder ist evt. eine Einspritzdüse nicht mehr ganz dicht, so dass unkontrolliert Kraftstoff abgegeben wird, der dann am Katalysator seine Restzündung erhält.

Wie kann man dieses abstellen???
:shock: :shock:

Gruß Ansgar
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

#2 Beitrag von soester »

Hi Ansgar

Also wenn wenn mein Auspuff knallen soll , mach ich den Hahn nicht ganz zu. Warum Abstellen ? :D Vor der SR- Anlage hatte ich den Schnitzer drunter mit einem gaaannnnnz kurzen DB- Killer da hat es noch mehr gebollert :oops: bau dir einen noch längeren DB-Killer rein = Sound und knallen weg :wink: :wink:
Gruß aus den bollernden Sauerland
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Martin R.

Auspuffknallen mit der SR Anlage im Schubbetrieb

#3 Beitrag von Martin R. »

Hallo Ansgar,

ich kann Engelbert nur bestätigen, lass es knallen :lol: . Ich habe eine Sebring "Twister" drunter die verhält sich im Schiebebetrieb ähnlich.
Was sonst so bei uns im Sauerland für Gehörschäden sorgt, da sind wir K - Fahrer doch recht harmlos.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Jepp, ,, hab ich auch schon bei meiner SR gehört und wurde als
normal deklariert. Wenn man weiß.dass es nicht schlimm ist, ist es auch schööööön :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Ansgar
Beiträge: 50
Registriert: 29. November 2006, 18:58
Mopped(s): K1200RS von 99
Wohnort: Ahlen

#5 Beitrag von Ansgar »

Finde es auch nicht unangenehm laut, wollte nur wissen ob andere SR Anlagenfahrer das gleiche Phänomen beobachten oder ob es auf einen nicht ganz dichten Einspritztrakt hinweist.

>Danke für die Tips :wink: :wink:

Ansgar
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: Helmi, sag was :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#7 Beitrag von Mike LB »

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Ich habe es nicht. Wenn sie kanll ist am Puff etwas undicht. Verwechselt es nicht mit einem "Brabbeln", das ist normal, knallen aber nicht und auch nicht gut. Da schießt ihr den Kat raus.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#9 Beitrag von Thilo »

:roll: stimmt, das ist mehr ein brabbeln :roll:
:lol: und das ist schön :lol:
SR Klingt, wie ne Hummel :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: wir beide haben sowas nicht, bedingt durch die Zündfolge kann es schon mal Bubsen aber dass zu höhren bei dem Saund. :lol:


Das Braabbbbbeln erinnert mich an den 10 Patroner im X :wink:
Antworten