ein zweites Problem stellt sich ein.
Beim zügigen Bergabfahren im nahen Sauerland knallte mein Auspuff im Schubbetrieb.
Kann das bei der Schubabschaltung sein oder ist evt. eine Einspritzdüse nicht mehr ganz dicht, so dass unkontrolliert Kraftstoff abgegeben wird, der dann am Katalysator seine Restzündung erhält.
Also wenn wenn mein Auspuff knallen soll , mach ich den Hahn nicht ganz zu. Warum Abstellen ? Vor der SR- Anlage hatte ich den Schnitzer drunter mit einem gaaannnnnz kurzen DB- Killer da hat es noch mehr gebollert bau dir einen noch längeren DB-Killer rein = Sound und knallen weg
Gruß aus den bollernden Sauerland
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
ich kann Engelbert nur bestätigen, lass es knallen . Ich habe eine Sebring "Twister" drunter die verhält sich im Schiebebetrieb ähnlich.
Was sonst so bei uns im Sauerland für Gehörschäden sorgt, da sind wir K - Fahrer doch recht harmlos.
Finde es auch nicht unangenehm laut, wollte nur wissen ob andere SR Anlagenfahrer das gleiche Phänomen beobachten oder ob es auf einen nicht ganz dichten Einspritztrakt hinweist.
Ich habe es nicht. Wenn sie kanll ist am Puff etwas undicht. Verwechselt es nicht mit einem "Brabbeln", das ist normal, knallen aber nicht und auch nicht gut. Da schießt ihr den Kat raus.