Aufsetzen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. August 2007, 21:51
- Wohnort: Nähe München
Aufsetzen
Kann es sein, daß im Laufe der Modellzeit am Haupt- oder Seitenständer mal was verändert wurde?
Bin einige Male mit der Münchner Freiheit Touren gefahren und hab weil ich es so gewohnt war auch eine RS oder GT genommen.
Bei den neuen Maschinen war das mit dem Aufsetzen Standardprogramm. Bei meiner eigenen kenn ich das überhaupt nicht, ob alleine, zu Zweit oder im Komplettpaket mit Koffer und Topcase!
Muß aber auch sagen, daß ich das Federbein ziemlich vorgespannt habe. Merk das jetzt, wenn ich alleine fahre, daß die Kuh hinten doch etwas hart federt, zu Zweit ist das aber recht komod.
Bin einige Male mit der Münchner Freiheit Touren gefahren und hab weil ich es so gewohnt war auch eine RS oder GT genommen.
Bei den neuen Maschinen war das mit dem Aufsetzen Standardprogramm. Bei meiner eigenen kenn ich das überhaupt nicht, ob alleine, zu Zweit oder im Komplettpaket mit Koffer und Topcase!
Muß aber auch sagen, daß ich das Federbein ziemlich vorgespannt habe. Merk das jetzt, wenn ich alleine fahre, daß die Kuh hinten doch etwas hart federt, zu Zweit ist das aber recht komod.
K1200 RS rot, 19.000km, Bj. 98
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- metamorphon
- Beiträge: 37
- Registriert: 1. Oktober 2006, 12:34
- Wohnort: Saarbrücken
gleiches Problem
Das gleiche Problem habe ich seit kurzem auch.Thilo hat geschrieben:ist der 170er dann für meine ungeeignet
Der Hauptständer setzt in der Kurve bei Belastung mit zwei Personen und einer Bodenwelle auf.
Neue Rückholfedern habe ich zwar gerade gekauft, aber noch nicht montiert. Kriechöl an allen beweglichen Teilen des Hauptständers schafft kurzfristig Abhilfe.
Übrigens habe ich hinten schon das Wilbersfederbeim drauf.
Denke bis nächste Woche weiß ich woher das genau kommt.
Grüße aus Saarbrücken
Helge

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang


Ich meinte auch Fussrastentechnisch

Ich kann doch sowohl bei der 589, als auch bei der K12
170er und 180er montieren

Also wieso sind die bei der K12 so tief, dass man um keine Kurve
kommt, ohne dass es rattert?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Thilo hat geschrieben:![]()
das ist mir schon klar.
Ich meinte auch Fussrastentechnisch![]()
Ich kann doch sowohl bei der 589, als auch bei der K12
170er und 180er montieren![]()
Also wieso sind die bei der K12 so tief, dass man um keine Kurve
kommt, ohne dass es rattert?

