Anlasser läuft durch

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Dicke Bertha

Anlasser läuft durch

#1 Beitrag von Dicke Bertha »

Moin moin aus Syke, ich bin der Neue und das Singen erspar´ ich Euch lieber!
Habe letztes Jahr eine K1200RS (Typ 589); EZ 09.06.99 gekauft mit mittlerweile 46 tsd Km. Jetzt macht das gute Stück leider Mucken:
Nach einem Startversuch lief der Anlasser einfach durch, ohne dass irgendeine Schalterstellung am Zündschlüssel (und das Notaus) Wirkung zeigte. Gut dass die Batterie schwach war, so dass sie dann aufhörte.
Mit ´ner frischen Ladung das gleiche Problem: sobald der zweite Pol berührt wurde, läuft der Anlasser und sie springt an - ob er dann mitläuft kann ich nicht raushören- Sobald der Schlüssel auf AUS gedreht wird läuft der Anlasser wieder durch bis man die Batterie abklemmt...
Hängt der Anlasser einfach nur (wenn ja wo sitzt das Biest-ohne dass ich sie komplett strippen muß) oder habt ihr ne andere Idee woran es liegt??
Spielt vielleicht Feuchtigkeit eine Rolle, die in Zündschloss/Anlassschalter sitzt??
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#2 Beitrag von Philipp »

Hallo Jörch,

Herzlich willkommen hier im Forum. :wink:
Hast du länger durchgeorgelt beim Starten? Dann kann es das Anlasserrelais sein, was geschmolzen ist und permanent durchschaltet. Suche mal danach im Forum, da solltest du ne Menge zu finden.

Gruß Philipp :wink:
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#3 Beitrag von ernst »

Hi Jörsch,

erstmal herzlich willkommen im Forum!

Das hatte ich auch an meiner alten RS.
Bei mir war das Anlassrelais wegen zu niedriger Batteriespannung festgebacken.
Habe dann einen Tipp von unserem Forumsmitglied Dieter Sievers bekommen.
Ich habe während sich der Anlasser drehte, mehrmals den Starterknopf
betätigt.
Damit hat sich das Relais gelöst und gut wars.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#4 Beitrag von Marcus Schraeder »

Hatte ich bei meiner auch damals. Relais tauschen lassen. Ist ein bekannter Fehler bei den verbauten Anlasserrelais, dass sie bei Unterspannug festbacken.

Guckt man ganz schön erstaunt aus der Wäsche in dem Moment. :wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#5 Beitrag von Mike LB »

Hallo erstmal und herzlich willkommen im Forum. :wink: :wink:

Das Relais befindet sich in der oberen E-Box unter dem Tank.
Musst also deine Dicke kompl. ausziehen.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Dicke Bertha

#6 Beitrag von Dicke Bertha »

Suuper! Sie löppt al wedder!!! Und Jörch is häppie!! 8)

Nach dem Durchlesen der Beiträge war die Fehlerbeschreibung von Ernst
genau die Treffende. Also mehrmals den Anlasserschalter betätigt und wie ich die Zündung dabei eingeschaltet hatte bzw. die Dicke lief, hat es denn auch geklappt.
Die (vorerst ?) ersparten Reparaturkosten hab ich nun erstmal in ne neue Batterie und ein Erhaltungsladegerät investiert :wink:

Herzlichen Dank an alle :trinken:

PS. Habt ihr schon ne Klage von BMW am Hals -wegen entgangener Reparaturkosten ?? :angel:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14633
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Hallo Jörch,

du solltest das Relais aber tauschen. Es können Folgeschäden entstehen und wenn es ganz dumm läuft geht dir die Batterie hoch.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten