10 000 Kundendienst überzogen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

10 000 Kundendienst überzogen

#1 Beitrag von moppeduno »

Hallo an die Fachleute,

habe den 10 000 KD immer noch nicht gemacht udn um ca 2 TKM überzogen.
Jetzt stehe am WE eine "kleine Tour" an den Lago Maggiore an.
Würde ich gerne mit der "Dicken Berta" machen.
Gibt es da Probleme oder auf was sollte man evtl. achten (ausser darauf, den KD pünktlich zu machen) ???
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: ich habe meinen 60 000er mit 65 000 machen lassen.
Die Tippse war entsetzt, dass ich erst jetzt komme.
Ich frage sie dann: Komm ich jetzt ins Gefängnis? :roll:

Oder fällt die BWM jetzt auseinander :?: :roll: :lol: :lol: :lol:

Also keine Panik :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Bei 12.355,4 km kommt zuerst die blaue Leuchte, dann 2 km später kommt die gelbe, dann nochmals 2 km später die rote und dann beginnt auch so langsam das Inferno. Zuerst qualmt der Motor, dann klappert er und dann stehst du :twisted: :twisted: :lol:

Alles klar, mach dir nicht ins Hemd :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#4 Beitrag von moppeduno »

Ok, das Hemd bleibt trocken. :lol:

Dachte nur an das Öl... :?: :?:

Da das Mopped BJ 2004 ist und erst 12 000 km hat, gehe ich davon aus,
dass das Öl auch noch nie gewechselt wurde - also schon das 3. Jahr drin ist.
:?: :?:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Hast du oben aber nichts geschrieben davon. Das Öl ist aber auch schon das ganze Jahr drin. Dann wechsle es halt vorher noch. Ein Problem wenn du an den Gardasee fährst wird aber wohl nicht entstehen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

Das Öl sollte schon nach 1 Jahr raus :wink:
Aber so wie Wolfe sagt, da passiert so schnell
nichts. Du kannst sie da unten sowieso nicht
mit 8000 Touren fahren. Die Bullen vermehren
sich da unten wie die Schmeißfliegen. :wink:

:wink: und immer schön brav beide Hände am Lenker
lassen :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

#7 Beitrag von BMWIngo »

Ein sonniges Hallo aus Neuwied!
Soweit mir bekannt ist, sollte das Öl nach 1.000 km auf alle Fälle gewechselt werden. Da es sich hierbei um minderwertiges Öl handelt, welches den Verschleiß geringfügig fördert. Dies wird bewusst gemacht damit in der Einlaufphase die Teile sich schneller aufeinander anpassen. So wurde es mir damals vom :lol: gesagt. Daher sollte man auch nur bis max. 4.000 touren die ersten 1.000km drehen. Anschließend kommt dan das normale Öl rein und die Maschine ist voll belastbar.
Wenn also ein Ölwechsel nach 1.000km gemacht wurde ist es kein Problem, ansonsten würde ich es definitiv vorher wechseln.

Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

#8 Beitrag von Helmtaucher »

Moinsen,
Motoröl und Bremsflüssigkeit sind seit rd. 3 Jahren und mehr als 12.000 km drin!??
Und damit willste noch "ne kleine Tour" über die Alpen machen?? :?
Wenn Du Dir Deinen Motor zerlegen möchtest, ist das sicherlich Dein Problem, aber in bezug auf die überaltete Bremsflüssigkeit halte ich das Vorhaben für sehr fahrlässig! Du gefährdest beim Bremsversagen ggf. unschuldige Dritte! :evil:
Beides sofort wechseln!
Meine nur unmaßgebliche Meinung.
Gruß :wink:
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

moppeduno hat geschrieben:Ok, das Hemd bleibt trocken. :lol:

Dachte nur an das Öl... :?: :?:

Da das Mopped BJ 2004 ist und erst 12 000 km hat, gehe ich davon aus,
dass das Öl auch noch nie gewechselt wurde - also schon das 3. Jahr drin ist.
:?: :?:
:lol: um de guddde wille nix wexsele is ja schad um die Brüh wo doch daß Fleisch schon soooo Teuer ist

:wink: am Lago gebt es gute Schrott Händler.
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#10 Beitrag von moppeduno »

helmi123 hat geschrieben: :lol: um de guddde wille nix wexsele is ja schad um die Brüh wo doch daß Fleisch schon soooo Teuer ist

:wink: am Lago gebt es gute Schrott Händler.

Danke für den Tipp - oder bist Du nur jetzt neidisch, weil ich bald eine
tolle, super und obergeile Sebring-Anlage daranhaben werde....
Und nicht so eine SR- bei der wohl ohne "GUMMI" nichts geht....
:?: :?: :?: :?: :?:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#11 Beitrag von moppeduno »

Hallo an Alle,

und vielen Dank für die Tipps - auch wenn sich manche wohl zuviel Sorgen um die Moppeds machen - wie auch der :D bestätigt hat: das ÖL ist nach drei Jahren und nur 12 TKM noch nicht verbraucht.

Aber keinen Sorge: habe die Dicke Berta heute noch schnell zum KD gebracht - dabei wird auch die Bremsflüssigkeit getauscht (auch damit ich keine Dritten gefährde...) obwohl die nur im Radkreis getauscht werden sollte - im Regelkreis nur alle 4 Jahre (oder war das umgekehrt? lasse aber alles machen)
Hoffe, ihr seid jetzt mit mir zufrieden???
Ich bin es zutiefst, denn der :D baut mir gleich meine neu erstandene Sebring-Anlage an..... und darauf freue ich mich schon einige Zeit :lol: :lol:

Anmeldungen zur Hörprobe werden gerne entgegengenommen
:D
Und am WE bin ich dann in Italien, am Lago Maggiore, um die Anlage zu testen und damit das neue Öl eingefahren wird und nicht zu lange neu bleibt... :twisted:

Danke nochmal für Eure Hilfe und Tipps und an alle auch ein schönes Wochenende
:wink: :wink:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: komm Gesund wieder, und ich hatte auch die Remus VIVA Revolutione (Rogers Spruch),aber , die SR ist halt der Bessere. :wink:

ab 50 gibts keine Neid Gedanken mehr, da is mann froh wenn wieder mal so dazwieschen drinn 252Km/h am Zumo stehen. :lol:
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#13 Beitrag von ernst »

Hi Helmi,

bist aus dem Urlaub wieder da ?

Wie nur 252?? da schalte ich gerade in den 6 und ab geht die Post. :wink: :wink:

kommt nur vom Auspuff :lol: :lol:
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
moppeduno
Beiträge: 106
Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: 72116 Mössingen

#14 Beitrag von moppeduno »

helmi123 hat geschrieben::wink: komm Gesund wieder, und ich hatte auch die Remus VIVA Revolutione (Rogers Spruch),aber , die SR ist halt der Bessere. :wink:

ab 50 gibts keine Neid Gedanken mehr, da is mann froh wenn wieder mal so dazwieschen drinn 252Km/h am Zumo stehen. :lol:
...von was bitte redet ihr da???? :?: :?: :?:

aber 252 km weit komme ich auch mit einer Tankfüllung, oder was ist gemeint?

In meinem Alter steht die Geschwindigkeit weit hinter dem Spaß :D :D

Grüße an Alle - werde abends bei einem Glas Roten am Lago sitzend an Euch denken... :wink:
Grüße aus dem Wilden Süden

Uwe


______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Antworten