Scheibe abschrauben

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

Scheibe abschrauben

#1 Beitrag von Moped »

Hallo,
bei dem Wetter wollte ich mal die Kratzer aus meiner Scheibe pollieren und die Scheibe dazu abschrauben. Die Scheibe ist wohl mit 4 Schrauben an der Höhenverstellung befestigt. Braucht man dafür unbedingt einen verbogenen Schraubendreher, oder gibt's einen einfachen Trick die Scheibe abzuschrauben?

Gruß aus dem verregneten Siegerland

Roland
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

#2 Beitrag von Barbarossa »

Hi,

ist recht einfach, das sind Plastikpinöpel, die Du einfach per Fingerdruck nach innen rausdrücken kannst..... aber aufpassen, die Dinger kommen manchmal mit Schwung aus der Halterung und dann krabbelst Du ne Stunde auf dem Boden rum, um sie wiederzufinden..... ;-))
Womit polierst Du die Scheibe?

Cu Micha
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#3 Beitrag von ernst »

Hallo Roland,

an der Scheibe sind keine Schrauben,sondern Plastikbolzen.
Diese kannst Du einfach mit dem Daumen herausdrücken und das 4 mal.
Das wars!!
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#4 Beitrag von vierk »

Es gibt unterschiedliche Befestigungen bis/ab 2001 wenn ich richtig bin.
Für die Version ab 2001 gilt Plastikdorn aus der Niete schieben und dann Stöpsel rausschieben. Auf die Plastikeinleger in den Langlöchern achten die verdünnisieren sich gerne. Das geht vorsichtig mit einem langen Schraubenzieher bei Scheibe "oben".
ich hab mir einen dicken Schweißdraht etwas gekröpft. damit geht es leichter und man verkratzt sich den Lack nicht so leicht.

Polieren??? Mit LG gehts super. ( :wink: Hallo Roger)

Für die Modelle vor 2001 mußt du die "alten" Hasen fragen (Herb oder Thilo oder so) Viel Spaß :wink:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#5 Beitrag von vierk »

Mann Ernst, was mußt du für Daumen haben :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#6 Beitrag von Mike LB »

Es sind keine Schrauben sondern Speizclips.
Du musst die inneren Stifte aus den Clips ausdrücken dann kannst du die Clips entfernen.
Aber vorsichtig, die können ja nach Alter schon mal brechen.
Kannst ja beim :D voher Ersatz kaufen, Preis eines Clips (in der ET-Liste als Bolzen bezeichnet) ca.65 cent. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#7 Beitrag von vierk »

:wink: Hey Mike, du mußt halt schon ein bischen mit "Gefühl"

(psychische Befindlichkeit (z. B. Trauer oder Freude), meist im Gegensatz zur gegenständlichen Wahrnehmung. Die begriffliche Erfassung des Phänomens wird durch seine Uneinheitlichkeit erschwert. Die Psychologie und Philosophie betrachten das Gefühl als fundamentales Monument des menschlichen Seelenlebens, das dieses tiefer und grundsätzlicher formt als Verstand oder Wille. Das wird an Gefühlen wie Liebe, Hass, Angst, Scham, Freude, Lust u. a. besonders deutlich. Mit Gefühlen gehen Veränderungen des Körperzustands einher (z. B. Erhöhung des Pulsschlags), die der willentlichen Beeinflussung nur schwer zugänglich sind. In der Philosophie wird dieser prinzipielle Charakter des Gefühls ausgedrückt durch den Kierkegaard-Heidegger’schen Begriff der Befindlichkeit oder des Gestimmtseins. Nach dem von W. Wundt vorgenommenen Klassifikationsversuch lässt sich jedes Gefühl innerhalb der Dimensionen Erregung/Beruhigung, Lust/Unlust und Spannung/Lösung einordnen.)

arbeiten.
ich hab meine bestimmt schon 50 mal auf- und abmontiert, da bricht eigentlich nichts. :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

#8 Beitrag von Moped »

Hallo,
Danke für die Tipps. Ihr habt wohl auch alle nix zu tun, dass ich so schnell so viele Antworten bekommen habe ;-)

Nach dem Mittagessen werde ich das mal ausprobieren und dann nach Kleber für eine zerbrochene Scheibe fragen.

@Barbarossa:
Ich verwende xerapol aus dem Louis-Shop. Wenn das nicht hilft werde ich morgen in unserer Werkstatt nach deren Polierzeugs fragen. Die machen ständig was aus Acryl-Glas... Aber die ersten Tests haben schon ganz gute Resultate gebracht.
Die Scheibe meiner Gebrauchtmaschine ist übrigens INNEN sehr zerkratzt. Wie macht man denn Kratzer auf der Innenseite?!?!
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#9 Beitrag von vierk »

rückwärtsfahren :lol: :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

#10 Beitrag von Moped »

rückwärtsfahren
Ach, muss man da den Startknopf rausziehen statt draufdrücken, damit der Motor andersrum anspringt? :-)

Gruß

Moped
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#11 Beitrag von vierk »

Nein, du mußt nur pfeifen, mein Hund dreht dann auch immer um :lol: :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#12 Beitrag von Mike LB »

vierk hat geschrieben::wink: Hey Mike, du mußt halt schon ein bischen mit "Gefühl"

(psychische Befindlichkeit (z. B. Trauer oder Freude), meist im Gegensatz zur gegenständlichen Wahrnehmung. Die begriffliche Erfassung des Phänomens wird durch seine Uneinheitlichkeit erschwert. Die Psychologie und Philosophie betrachten das Gefühl als fundamentales Monument des menschlichen Seelenlebens, das dieses tiefer und grundsätzlicher formt als Verstand oder Wille. Das wird an Gefühlen wie Liebe, Hass, Angst, Scham, Freude, Lust u. a. besonders deutlich. Mit Gefühlen gehen Veränderungen des Körperzustands einher (z. B. Erhöhung des Pulsschlags), die der willentlichen Beeinflussung nur schwer zugänglich sind. In der Philosophie wird dieser prinzipielle Charakter des Gefühls ausgedrückt durch den Kierkegaard-Heidegger’schen Begriff der Befindlichkeit oder des Gestimmtseins. Nach dem von W. Wundt vorgenommenen Klassifikationsversuch lässt sich jedes Gefühl innerhalb der Dimensionen Erregung/Beruhigung, Lust/Unlust und Spannung/Lösung einordnen.)

arbeiten.
ich hab meine bestimmt schon 50 mal auf- und abmontiert, da bricht eigentlich nichts. :lol: :lol: :lol:

He Dr. Sigmund Freud http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a122.gif

Danke für deine Analyse.
Wenn ich Zeit habe leg ich mich mal auf deine Coutch. :lol: :lol: :wink:

Ich hab auch noch kein Clip zerbrösselt, aber es kann ja vorkommen.
Und aufpassen ist immer besser als nechher dumm dastehen. :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#13 Beitrag von Mike LB »

http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif
was muss das für ein Hund sein, der sich nach dir rumdreht :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#14 Beitrag von roger »

@ vierk
"ich hab meine bestimmt schon 50 mal auf- und abmontiert, da bricht eigentlich nichts"

50x :?: :?: hast du nix zu tuen?

@ Moped

die die die Scheibe von innen verkratzt haben sind auch die die die Insekteneinschläge am Hinterkopf haben :lol: :lol: (ist besser ohne , )

aber vielleicht vom Tankrucksack hoch klappen beim Tanken z.B. :?:

@ Mike

ist das einzige Geschöpf welches sich nach ihm umdreht, ist wohl ein blinder Hund :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#15 Beitrag von roger »

@ Moped

bessere Ergebnisse erzielst du wenn du nicht im Kres polierst, wie immer schön von oben nach unten, oder umgekehrt
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von wolfgang »

ist wohl ein blinder Hund
Das dann der also mit der gelben Binde um den Hals und den drei Punkten.
wie immer schön von oben nach unten, oder umgekehrt
geht es auch von links nach rechts und umkehrt?? Und wie sieht es mit kreuzweise aus, da gibt es dann mehrere Möglichkeiten :lol: :lol:
Roger sei bitte etwas ausführlicher

@Moped
Wenn das nicht hilft werde ich morgen in unserer Werkstatt nach deren Polierzeugs fragen.
Frage und sprich dann mit uns, es interessiert mich. Frag auch nach der Bezugsquelle.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#17 Beitrag von vierk »

geht es auch von links nach rechts und umkehrt?? Und wie sieht es mit kreuzweise aus, da gibt es dann mehrere Möglichkeiten :lol: :lol:
Roger sei bitte etwas ausführlicher
Wolfgang Bist du auf der Suche nach neuen Stellungen oder interessierst du dich wirklich fürs polieren :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Jasmin
Beiträge: 364
Registriert: 29. November 2006, 11:07

#18 Beitrag von Jasmin »

vierk hat geschrieben:[]
Wolfgang Bist du auf der Suche nach neuen Stellungen oder interessierst du dich wirklich fürs polieren :lol: :lol: :lol:

:angel: Ich glaube er denkt an seinen Kreisel :angel:


Gruß
Tschassmeng :saint:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#19 Beitrag von wolfgang »

Nein alles nicht richtig, ich möchte nur Roger auf den Gaul helfen :twisted: :lol: :lol: :wink: Was er dann mit dem Gaul macht ist seine Sache. :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Jasmin
Beiträge: 364
Registriert: 29. November 2006, 11:07

#20 Beitrag von Jasmin »

:cry: Mein Gott, das arme Pferd :cry:

Gruß
Jasmin :wink:
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#21 Beitrag von vierk »

Na Moped,
wieviele Teile hat die Scheibe denn jetzt nach dem Mittagessen??? :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Moped
Beiträge: 81
Registriert: 4. Mai 2007, 19:54
Mopped(s): K 1200 S Bj. 2007
Wohnort: Siegen

#22 Beitrag von Moped »

Ist immernoch ein Teil ;-)

Die großen Kratzer sind jetzt raus, aber so ganz zufrieden bin ich nicht...

Ich habe die Scheibe erstmal wieder dran gebaut. Mal sehen, ob's vielleicht noch ein Mittelchen gibt womit man die Scheibe auch wieder "glänzend" bekommt.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#23 Beitrag von Mike LB »

Spachteln, schleifen, dann durchsichtig anmalen. :lol: :lol: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#24 Beitrag von vierk »

ums nochmal mit Rogers Worten zu sagen:
LG, LG, LG :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
greenarrow
Beiträge: 86
Registriert: 29. April 2007, 19:01
Mopped(s): diverse.... ;-)

#25 Beitrag von greenarrow »

Hi Roland,

probier mal C1 Politur für Cabrio-(Kunststoff-)Heckscheiben. Damit bekommt man selbst fast blinde Plexischeiben wieder hin. Nachdem meine Dose bestimmt schon 10Jahre alt ist, hoffe ich das Zeug heißt immer noch so. Der Hersteller ist der gleiche wie bei den A1-Produkten (Dr. O.K.Wack-Chemie??). Ich muß mal nachschauen. Die Leistung ist jedenfalls Klasse, die damals fast blinde Heckscheibe von meinem Spitfire ist wieder klar geworden. Über die Minimalkratzer in der Scheibe meiner RS lacht das Zeug nur.

Viele Grüße

Stefan
Viele Grüße aus Oberfranken

Stefan
___________________________________________________
"...also verließ ich die Stadt und öffnete das Gas...." (Zonko)
Antworten