Motor-Ölstand
Motor-Ölstand
Hallo,
habe meine heute vom 30.000er geholt.
Daheim stelle ich fest, das der Freundliche mir doch meine Dicke wieder randvoll gemacht hat.
Auf dem Seitenständer ist die Hori-Linie zu erkennen, aber auf´m Hauptsänder nich. Also Leuts wie krieg ich´n die Soße jetzt am einfachsten auf Idealstand wieder raus.
Ablaßschraube macht mir zuviel Sauerei. Gehts evtl. mit nem Schlauch in den Einlauf und saugen?
Moi,moi. Wenn man denen nicht alles sagt oder auf die Finger schaut, isses garantiert falsch.
Danke für euern Tipp.
Grüßle Benny
habe meine heute vom 30.000er geholt.
Daheim stelle ich fest, das der Freundliche mir doch meine Dicke wieder randvoll gemacht hat.
Auf dem Seitenständer ist die Hori-Linie zu erkennen, aber auf´m Hauptsänder nich. Also Leuts wie krieg ich´n die Soße jetzt am einfachsten auf Idealstand wieder raus.
Ablaßschraube macht mir zuviel Sauerei. Gehts evtl. mit nem Schlauch in den Einlauf und saugen?
Moi,moi. Wenn man denen nicht alles sagt oder auf die Finger schaut, isses garantiert falsch.
Danke für euern Tipp.
Grüßle Benny
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
und vergiss nicht dem freundlichen den Schlauch um die Ohren zu hauen bis er wieder sauber ist
wenn es nicht so weit ist fahr hin und lass ihn selber saugen

wenn es nicht so weit ist fahr hin und lass ihn selber saugen
Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Einfüllmengen sind doch sowas von egal. Höchstens ein grober Richtwert Wichtig ist, was nachher drinne ist.Benny hat geschrieben:Nur wie begründest Du das Roger?
Die schauen nach ihren Einfüllmengen in ihrer Tabelle nach.

Und da zeigst du dem dein Schauglas und fragst wofür die Min und Max-Markierung überhaupt sind, wenn die eh zu viel reinkippen.

Redet der Quatsch, dann behauptest du, dass in der Bedienungsanleitung steht (bei mir auf Seite 25): "Um Schäden am Motor zu vermeiden: Maximalstand nicht überschreiten! Minimalstand nicht unterschreiten!"

Ansonsten läßt du dir bescheinigen, dass ein zu hoher Ölstand unbedenklich ist und der Schrauber für Folgeschäden haftet. Ich denke dann wird der recht schnell sein, beim Öl absaugen.

Viel Erfolg, Philipp

Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Hallo.
Der optimale Ölstand wäre dann wohl Mitte Schauglas,oder? Kontrolle auf ebenem Boden,die Dicke auf dem Hauptständer mit kaltem Motor.So mache ich es immer,ist das so in Ordnung oder nicht? So habe ich es bei meiner GS auch immer gemacht und noch nie Schwierigkeiten mit zuviel oder zuwenig Öl gehabt
Gruß Harry
Der optimale Ölstand wäre dann wohl Mitte Schauglas,oder? Kontrolle auf ebenem Boden,die Dicke auf dem Hauptständer mit kaltem Motor.So mache ich es immer,ist das so in Ordnung oder nicht? So habe ich es bei meiner GS auch immer gemacht und noch nie Schwierigkeiten mit zuviel oder zuwenig Öl gehabt

Gruß Harry

- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Dann sind jetzt ungefähr 3,2 L drin.Benny hat geschrieben:So, war gerade beim Schrauber. Hat mir das Zeugs wieder rausgeholt.
Wollte mir dann doch nicht die Zunge versauigeln.
1/2 Liter dann hats gepaßt. Jetzt is se wieder fit für die nächsten 10Mile.
Danke Leuts, und seid immer nett zu einannder![]()
Benny
Wenn die Spezialisten nach dem Buch gehen, stehen 3,75 drin.
Und die kippen die Bimmler auch rein.
Mannomann bin gespannt, wie lange es dauert, bis es der Letzte kappiert.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
GT58 hat geschrieben: Dann bin ich ja beruhigt,sonst hätte ich es schon etliche Jahre falsch gemacht
Warum ist die Dicke eigentlich so empfindlich was den Ölstand betrifft? Hört man sonst von anderen Motorrädern nicht.
Gruß Harry




Bei mir steht eine 1100 RT 40.000Km Kupplungsrutschen: Fehler erkannt ,die Seillänge ergab daß die Kupplung erst auf den letzten mm girff ,ergo war sie immer am trennen/ schleifen, bis der Belag zu dünn wurde.
