Schaltung hakt und Quitschen hinten
Schaltung hakt und Quitschen hinten
Hallo Zusammen!
Ich bin neu hier und wollte mich zuerst mal kurz vorstellen bevor ich zu meinen Problemen komme.
Ich heiße Thomas bin 40 Jahre und komme aus Düsseldorf. Habe Ende November letzten Jahres meine Honda Deuville bei meinem Honda Händler in Zahlung gegeben und eine gebrauchte K1200RS mitgenommen. Bj. 98 mit 32.000km und nur ein Vorbesitzer. Mein erstes Bike war eine Drag Star, dann eine Harley, dann die Honda und nun die BMW.
Jetzt war ich zum ersten mal auf einer längeren Tour (1 Woche Schwarzwald und direkt im Anschluß 2 Wochen Gardasee) und bin eigentlich zufrieden mit dem Teil, wenn da nicht 2 Sachen wären....
1. Leider hakt die Gangschaltung beim Runterschalten (nicht immer aber so 5 von 10 mal schon). Besonders vom 3. in den 2. Gang. War am Anfang in den Kehren schon ziemlich nervig. Mit Zwischengas erfolgt die Schaltung butterweich. Habe jetzt nach der Tour beim Freundlichen nachgefragt. Er meinte nur normal sei das nicht, aber hatte leider keine Antwort. (Vielleicht auch deshalb, weil die Garantiearbeiten erst mal bei dem Hondahändler gemacht werden müssen?)
2. Ich habe nach einer gewissen Fahrzeit ein Quitschen im hinteren Bereich. Aber nur wenn ich mit Gas fahren, das heißt: wenn ich die Maschine mit ca. 60 km/h rollen lasse tritt kein Quitschen auf und sobald ich am Gashahn drehe kann es anfangen zuquitschen. Auch hierzu wußte der Freundliche keinen Rat.
Na, vielleicht habt Ihr ein paar Vorschläge, die ich an den Hondafuzzi weitergeben kann. Habe dem Hondameister gesagt, dass wenn der neue Hinterradreifen drauf ist, er mal die Maschine ein bißchen auf Temperatur bringen soll. Dann stellt er die Probleme vielleicht auch fest. Auf jeden Fall nützt es nichts die Straße einmal rauf und runter zu fahren. Bin jetzt mal auf seinen Anruf und auf Eure Ideen gespannt.
cu
Thomas
Ich bin neu hier und wollte mich zuerst mal kurz vorstellen bevor ich zu meinen Problemen komme.
Ich heiße Thomas bin 40 Jahre und komme aus Düsseldorf. Habe Ende November letzten Jahres meine Honda Deuville bei meinem Honda Händler in Zahlung gegeben und eine gebrauchte K1200RS mitgenommen. Bj. 98 mit 32.000km und nur ein Vorbesitzer. Mein erstes Bike war eine Drag Star, dann eine Harley, dann die Honda und nun die BMW.
Jetzt war ich zum ersten mal auf einer längeren Tour (1 Woche Schwarzwald und direkt im Anschluß 2 Wochen Gardasee) und bin eigentlich zufrieden mit dem Teil, wenn da nicht 2 Sachen wären....
1. Leider hakt die Gangschaltung beim Runterschalten (nicht immer aber so 5 von 10 mal schon). Besonders vom 3. in den 2. Gang. War am Anfang in den Kehren schon ziemlich nervig. Mit Zwischengas erfolgt die Schaltung butterweich. Habe jetzt nach der Tour beim Freundlichen nachgefragt. Er meinte nur normal sei das nicht, aber hatte leider keine Antwort. (Vielleicht auch deshalb, weil die Garantiearbeiten erst mal bei dem Hondahändler gemacht werden müssen?)
2. Ich habe nach einer gewissen Fahrzeit ein Quitschen im hinteren Bereich. Aber nur wenn ich mit Gas fahren, das heißt: wenn ich die Maschine mit ca. 60 km/h rollen lasse tritt kein Quitschen auf und sobald ich am Gashahn drehe kann es anfangen zuquitschen. Auch hierzu wußte der Freundliche keinen Rat.
Na, vielleicht habt Ihr ein paar Vorschläge, die ich an den Hondafuzzi weitergeben kann. Habe dem Hondameister gesagt, dass wenn der neue Hinterradreifen drauf ist, er mal die Maschine ein bißchen auf Temperatur bringen soll. Dann stellt er die Probleme vielleicht auch fest. Auf jeden Fall nützt es nichts die Straße einmal rauf und runter zu fahren. Bin jetzt mal auf seinen Anruf und auf Eure Ideen gespannt.
cu
Thomas
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. August 2006, 12:41
- Wohnort: Gargazon
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
MTX auffüllen lassen - bringt wirklich spürbaren Unterschied
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
keesmann hat geschrieben:Hallo Peppi!
Vielen Dank für Deine (leider einzige) Antwort.
Wenn von Händler keine andere Lösung kommt, werde ich das mit dem Öl mal probieren.
cu
Thomas

beim pässe fahren genügt i d r, der 2-3 gang aber vor der kehre, nicht in der kehre schalten

- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Hallo Lutz,LuK hat geschrieben:MTX auffüllen lassen - bringt wirklich spürbaren Unterschied
Kannst Du bitte mal die komplette Bezeichnung des ominösen MTX nennen??
Bei der letzten 20.000 Inspektion habe ich dem

Er konnte damit nichts anfangen.
Danke & Gruß
Dietmar
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg